Besucht am 19.10.2016Besuchszeit: Abendessen 4 Personen
Rechnungsbetrag: 60 EUR
Geplant war ein kleines Abendessen auf dem Stadtwerder geplant, aber das Café war zu, und so entschlossen wir uns, den Kuhhirten zu nehmen. Parkplätze sind vor dem Restaurant ausreichend vorhanden, das Restaurant wird gerade renoviert, aber im Kuhstall konnten wir Platz nehmen. Große runde Feiertische vor der Theke, davor standen mit Servietten gedeckte Sechser und Vierer Tische gedeckt, einige auf der Bühne, und ein großer Tisch, der später mit 15 Personen eines Vereins besetzt wurde.
Die Bedienung brachte uns die Karte des Traditionslokals und Ausflugsziel von 1662. Immer Sommer beliebt durch den riesigen Biergarten, im Winter durch die Kohl & Pinkel Feiern.
Die Karte hat deutsche Küche, bremische Spezialitäten und auch eine Seite vegetarische und vegane Gerichte.
Wir bestellten
Veganes Knipp mit Schwarzbrot und Apfelkompott (vegan) für 7,40€
Knipp „Bremer Roland“
Spezialität aus Schweinefleisch, Zwiebeln, Schmalz & Hafergrütze,
herzhaft gewürzt und knusprig gebraten mit Gewürzgurke & krossen Bratkartoffeln aus der Pfanne für 7,80 €
Currywurst „Werdersee“
mit Pommes Frites & leckerer Sauce nach Hausrezept für 6,40 €
Hühner Curry „Hansa Meyer“
Tellergericht mit Basmati Reis und Mango Chutney, Ananas & Kokosflocken
in extra Schälchen –Mittelscharf- für 11,70€
Interessant war auch das Angebotene Krabbenbrot, was hier trotz der hohen Nordseekrabbenpreise immer noch angeboten wird.
Krabbenbrot „Außenweser“
Frische Nordseekrabben auf gebuttertem Schwarzbrot
mit 2 Spiegeleiern für 14,80 €
Von der Bühne konnte man das Geschehen am Vereinstisch gut beobachten, die Männer bestellten sich Krabbenbrot und Labskaus mit Spiegelei mehrfach.
Nach den Getränken kam dann eine kleine gelbe bekleckerte Mayonnaisenflasche zu meinen Pommes Frites an den Platz, da war wohl beim Befüllen etwas daneben gegangen. Wir tranken König Pilsner vom Fass, die Damen Mineralwasser und alkoholfreies Beck’s Bier.
Die Speisen waren gut, die Teller voll, die Bedienungen an dem Abend sehr freundlich und aufmerksam.
Als Nachtisch bestellten sich unsere Damen
Marillen-Schmankerl
Marillenknödel mit Vanillesauce, Walnußeis & Sahne für 4,40 €
Insgesamt kann ich nur sagen, das ist alles ok, teilweise sogar perfekt, aber außergewöhnlich gut nicht.
Da wir eingeladen waren habe ich keinen Bewirtungsbelegbeleg, nur das Bild von meinem Bier und der Currywurst.
Geplant war ein kleines Abendessen auf dem Stadtwerder geplant, aber das Café war zu, und so entschlossen wir uns, den Kuhhirten zu nehmen. Parkplätze sind vor dem Restaurant ausreichend vorhanden, das Restaurant wird gerade renoviert, aber im Kuhstall konnten wir Platz nehmen. Große runde Feiertische vor der Theke, davor standen mit Servietten gedeckte Sechser und Vierer Tische gedeckt, einige auf der Bühne, und ein großer Tisch, der später mit 15 Personen eines Vereins besetzt wurde.
Die Bedienung brachte uns die Karte... mehr lesen
Der Kuhhirte
Der Kuhhirte€-€€€Restaurant, Biergarten, Ausflugsziel0421555202Kuhhirtenweg 7-11, 28201 Bremen
4.0 stars -
"Altes Ausflugslokal in Bremen auf dem Stadtwerder - seit 1662" Immer wieder gernGeplant war ein kleines Abendessen auf dem Stadtwerder geplant, aber das Café war zu, und so entschlossen wir uns, den Kuhhirten zu nehmen. Parkplätze sind vor dem Restaurant ausreichend vorhanden, das Restaurant wird gerade renoviert, aber im Kuhstall konnten wir Platz nehmen. Große runde Feiertische vor der Theke, davor standen mit Servietten gedeckte Sechser und Vierer Tische gedeckt, einige auf der Bühne, und ein großer Tisch, der später mit 15 Personen eines Vereins besetzt wurde.
Die Bedienung brachte uns die Karte
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die Bedienung brachte uns die Karte des Traditionslokals und Ausflugsziel von 1662. Immer Sommer beliebt durch den riesigen Biergarten, im Winter durch die Kohl & Pinkel Feiern.
Die Karte hat deutsche Küche, bremische Spezialitäten und auch eine Seite vegetarische und vegane Gerichte.
Wir bestellten
Veganes Knipp mit Schwarzbrot und Apfelkompott (vegan) für 7,40€
Knipp „Bremer Roland“
Spezialität aus Schweinefleisch, Zwiebeln, Schmalz & Hafergrütze,
herzhaft gewürzt und knusprig gebraten mit Gewürzgurke & krossen Bratkartoffeln aus der Pfanne für 7,80 €
Currywurst „Werdersee“
mit Pommes Frites & leckerer Sauce nach Hausrezept für 6,40 €
Hühner Curry „Hansa Meyer“
Tellergericht mit Basmati Reis und Mango Chutney, Ananas & Kokosflocken
in extra Schälchen –Mittelscharf- für 11,70€
Interessant war auch das Angebotene Krabbenbrot, was hier trotz der hohen Nordseekrabbenpreise immer noch angeboten wird.
Krabbenbrot „Außenweser“
Frische Nordseekrabben auf gebuttertem Schwarzbrot
mit 2 Spiegeleiern für 14,80 €
Von der Bühne konnte man das Geschehen am Vereinstisch gut beobachten, die Männer bestellten sich Krabbenbrot und Labskaus mit Spiegelei mehrfach.
Nach den Getränken kam dann eine kleine gelbe bekleckerte Mayonnaisenflasche zu meinen Pommes Frites an den Platz, da war wohl beim Befüllen etwas daneben gegangen. Wir tranken König Pilsner vom Fass, die Damen Mineralwasser und alkoholfreies Beck’s Bier.
Die Speisen waren gut, die Teller voll, die Bedienungen an dem Abend sehr freundlich und aufmerksam.
Als Nachtisch bestellten sich unsere Damen
Marillen-Schmankerl
Marillenknödel mit Vanillesauce, Walnußeis & Sahne für 4,40 €
Insgesamt kann ich nur sagen, das ist alles ok, teilweise sogar perfekt, aber außergewöhnlich gut nicht.
Da wir eingeladen waren habe ich keinen Bewirtungsbelegbeleg, nur das Bild von meinem Bier