Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Ich habe mich so ziemlich durch die ganze Karte gegessen und kann sagen, dass alle Gerichte mit Kreativität, Frische und Liebe angerichtet werden. Leider weiß man bei den Gerichten meist nicht, wie sättigend sie sind. Somit kann ich für den großen Hunger nur den Voltaburger (11Euro) empfehlen.
Was hat dir besonders gut gefallen?
Das Essen wird - soweit es möglich ist - äußerst appetitlich angericht. Hier ist das Auge mit.
Was weniger?
Das der Service etwas unaufmerksam ist.
Wenn du regelmäßig hier essen gehst:
Warum?
Die Küche ist etwas "anders". Hier werden verschiedenste Dinge sehr erfolgreich kombiniert und geben dadurch absolut neue Geschmackserlebnisse. Hinzu kommt, dass teilweise mit Zutaten gearbeitet wird, die mir zuvor gänzlich unbekannt waren.
Ist es sauber?
Ja.
Bekommt man immer einen Platz?
Nein. Am besten reservieren oder pünktlich um 18Uhr da sein. Die Location ist nämlich kein Geheimtipp mehr.
Gibt hier was ganz besonderes was es woanders so nicht gibt...?
Kreative, hochwertige Küche zum kleinen Preis (meistens unter 10Euro) und ein Blick in die Küche, denn die Köche kochen einsehbar.
Was muss man mögen um hierher zu kommen?
Man muss probierfreudig sein. Bekannte Gerichte sind schwer zu finden.
Was ist das besondere an der Location?
Es handelt sich um eine Art Rondell. Die Tische (sehr groß teilweise, dass mehrere Gruppen an einem sitzen), sind um die Bar gebaut und mit dunklem grünen Samt bezogen. Der Stil ist etwas alternativer.
Welches Publikum trifft man hier?
Hipsters und Weddinger.