Geschrieben am 04.12.2016 2016-12-04| Aktualisiert am
05.12.2016
Besucht am 04.12.20162 Personen
Rechnungsbetrag: 19 EUR
Auf Empfehlung hin haben wir heute am frühen Nachmittag das "Kaffee Floral" besucht; da wir keine Kamera mit hatten, kann ich leider nicht mit Fotos dienen, sorry.
Ursprünglich befanden sich hier die Gärtnereibetriebe zweier Brüder direkt nebeneinander an einer Durchgangsstrasse (Lindenstrasse) von Wadgassen. Ob einer der beiden Brüder verstorben ist oder nur keine Lust mehr hatte entzieht sich unserer Kenntnis. Der "übriggebliebene" Bruder, Michael Klein, nutzte jedenfalls nur noch eine der Gärtnereien beruflich weiter, eröffnete allerdings mit seiner Frau Margrit am 1. Januar 2014 in den ungenutzten Räumen der anderen Gärtnerei das "Kaffee Floral". Geboten werden Kaffee und Kuchen, Frühstück und drei kleine Mittagsgerichte, ab und an wird ein Brunch organisiert (z.B. am 1. und 2.Adventssonntag) und an Heiligabend wird es ein Weihnachtsspecial sowie zu Silvester ein Silversterspecial geben. InteressentenInnen können Näheres unter 06834 - 460413 erfragen. Unter www.kaffee-floral.de gibt es eine kleine Homepage, auf der unter anderem das Betreiberpaar, das Serviceteam und Haustier Wilson per Einzelbild aufgeführt sind. Die Räumlichkeiten und der große Garten können für Hochzeitsfeiern angemietet werden, wobei es dann die florale Ausgestaltung natürlich direkt vom Erzeuger Michael Klein gibt.
Ambiente: hat uns sehr gut gefallen. Viel geändert wurde an den Räumen der früheren Gärtnerei nicht; den ein und anderen Ofen sowie Tische mit Schiefer-Tischplatten, Bänke und Stühle hineingstellt, die ein und andere Wand mit Spanplatten verkleidet, ein bisschen Deko und zusätzliches Licht: Klappe zu, Affe tot. Wir sassen in einem der hinteren Räume auf einer Eckbank und schauten auf eine unverputzte sowie zwei mit den Hüllen von LP´s (musikalisch mit Percy Sledge, Manhattan Transfer, Vince Weber, der Climax Blues Band, Hannes Wader, Herrman van Veen, Fleetwood Mac, Müller-Westernhagen, Scorpions, Righteous Brothers, Michael Sagmeister, Peter Green, Janis Joplin, Johnny Cash und Roger Chapman, um nur einige zu nennen, ein ziemlich krauses Durcheinander) "tapezierte" Rauhfaserwände . Alles irgendwie zusammengestoppelt, aber sehr gemütlich. Vier Sterne.
Sauberkeit: Mein früherer Chef pflegte bei Prüfungen ab und an zu sagen: "Wir sollten aber der Laus nicht in den Hintern kriechen!" Das tue ich hier auch nicht, deshalb vier Sterne.
Service: Bedient wurden wir von Luigi, Fabio und Tina (alle zu beschauen auf der Homepage). Besonders beflissen war Luigi; wir sassen noch nicht, da erkundigte er sich schon nach unseren Getränkewünschen. Ich lasse mich ungern hetzten, hielt ihm sein jugendliches italienisches Feuer zugute und bat um ein wenig Geduld. Als wir gerade Platz genommen hatten war er bereits wieder da. Sein Kollege Fabio in ähnlichem Alter meinte, als wir nachbestellen wollten, uns die Rechnung fertigmachen zu müssen und holte, als wir ihn nach Schnäpsen fragten, spornstreichs die ältere und abgeklärtere Kollegin Tina zuhilfe, da er unsere Frage nicht hatte beantworten können. Schwamm drüber; da heute 2.Advent ist, gibt es von mir gutgemeinte dreieinhalb Punkte.
Essen und Trinken: Meine Frau bestellte sich ein Stück Feuerwehrkuchen, zum Zustandekommen dieser Bezeichnung konnte Luigi keine Erklärung liefern. Blaulicht, Drehleiter oder Martinshorn hatte der Kuchen (schichtweise Kirschen, Nüse und Creme) jedenfalls nicht. Bei meinem Kuchen "Apfel/Riesling" war die Erklärung weit einfacher,sie lag quasi auf der Hand und bereitete Luigi deshalb auch keine Probleme. Gekostet haben die Kuchen pro Portion sprich Stück EUR 2,80. Neben dem Kuchen befand sich auf den Tellern jeweils ein dicker Klacks Sahne und eine frische Orchideenblüte im wassergefüllten Gläschen. Die Kuchen waren eindeutig selbstgebacken und schmeckten wirklich ganz ausgezeichnet; die Sahne war frisch geschlagen also nicht aus der Sprühdose und dieOrchideenblüten haben wir (natürlich) nicht aufgegessen. Meine Frau hatte einen koffeinfreien Kaffee, ich einen normalen (je EUR 1,90) und als Digestif hatten wir je einen Mirabellengeist (EUR 4,50 pro Nase). Vier Sterne für das Gebotene, zumal hier auch das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt.
Fazit: Wir kommen gerne wieder.
P.S. Kleiner Tipp in Sachen "Corporate Identity": alles sollte im Auftritt einheitlich gestaltet sein; dass die Aussenwerbung und der Kassen-Beleg "Kaffee Floral", die kleine Werbebroschüre hingegen "Kaffee floral" ausweist, ist nicht ganz stimmig. Sollte in die eine oder in die andere Richtung geändert werden.
Auf Empfehlung hin haben wir heute am frühen Nachmittag das "Kaffee Floral" besucht; da wir keine Kamera mit hatten, kann ich leider nicht mit Fotos dienen, sorry.
Ursprünglich befanden sich hier die Gärtnereibetriebe zweier Brüder direkt nebeneinander an einer Durchgangsstrasse (Lindenstrasse) von Wadgassen. Ob einer der beiden Brüder verstorben ist oder nur keine Lust mehr hatte entzieht sich unserer Kenntnis. Der "übriggebliebene" Bruder, Michael Klein, nutzte jedenfalls nur noch eine der Gärtnereien beruflich weiter, eröffnete allerdings mit seiner Frau Margrit am... mehr lesen
4.0 stars -
"Ein Kaffee der etwas anderen Art in den Räumen eine früheren Gärtnerei; wirklich schnuckelig" simba47533Auf Empfehlung hin haben wir heute am frühen Nachmittag das "Kaffee Floral" besucht; da wir keine Kamera mit hatten, kann ich leider nicht mit Fotos dienen, sorry.
Ursprünglich befanden sich hier die Gärtnereibetriebe zweier Brüder direkt nebeneinander an einer Durchgangsstrasse (Lindenstrasse) von Wadgassen. Ob einer der beiden Brüder verstorben ist oder nur keine Lust mehr hatte entzieht sich unserer Kenntnis. Der "übriggebliebene" Bruder, Michael Klein, nutzte jedenfalls nur noch eine der Gärtnereien beruflich weiter, eröffnete allerdings mit seiner Frau Margrit am
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Ursprünglich befanden sich hier die Gärtnereibetriebe zweier Brüder direkt nebeneinander an einer Durchgangsstrasse (Lindenstrasse) von Wadgassen. Ob einer der beiden Brüder verstorben ist oder nur keine Lust mehr hatte entzieht sich unserer Kenntnis. Der "übriggebliebene" Bruder, Michael Klein, nutzte jedenfalls nur noch eine der Gärtnereien beruflich weiter, eröffnete allerdings mit seiner Frau Margrit am 1. Januar 2014 in den ungenutzten Räumen der anderen Gärtnerei das "Kaffee Floral". Geboten werden Kaffee und Kuchen, Frühstück und drei kleine Mittagsgerichte, ab und an wird ein Brunch organisiert (z.B. am 1. und 2.Adventssonntag) und an Heiligabend wird es ein Weihnachtsspecial sowie zu Silvester ein Silversterspecial geben. InteressentenInnen können Näheres unter 06834 - 460413 erfragen. Unter www.kaffee-floral.de gibt es eine kleine Homepage, auf der unter anderem das Betreiberpaar, das Serviceteam und Haustier Wilson per Einzelbild aufgeführt sind. Die Räumlichkeiten und der große Garten können für Hochzeitsfeiern angemietet werden, wobei es dann die florale Ausgestaltung natürlich direkt vom Erzeuger Michael Klein gibt.
Ambiente: hat uns sehr gut gefallen. Viel geändert wurde an den Räumen der früheren Gärtnerei nicht; den ein und anderen Ofen sowie Tische mit Schiefer-Tischplatten, Bänke und Stühle hineingstellt, die ein und andere Wand mit Spanplatten verkleidet, ein bisschen Deko und zusätzliches Licht: Klappe zu, Affe tot. Wir sassen in einem der hinteren Räume auf einer Eckbank und schauten auf eine unverputzte sowie zwei mit den Hüllen von LP´s (musikalisch mit Percy Sledge, Manhattan Transfer, Vince Weber, der Climax Blues Band, Hannes Wader, Herrman van Veen, Fleetwood Mac, Müller-Westernhagen, Scorpions, Righteous Brothers, Michael Sagmeister, Peter Green, Janis Joplin, Johnny Cash und Roger Chapman, um nur einige zu nennen, ein ziemlich krauses Durcheinander) "tapezierte" Rauhfaserwände . Alles irgendwie zusammengestoppelt, aber sehr gemütlich. Vier Sterne.
Sauberkeit: Mein früherer Chef pflegte bei Prüfungen ab und an zu sagen: "Wir sollten aber der Laus nicht in den Hintern kriechen!" Das tue ich hier auch nicht, deshalb vier Sterne.
Service: Bedient wurden wir von Luigi, Fabio und Tina (alle zu beschauen auf der Homepage). Besonders beflissen war Luigi; wir sassen noch nicht, da erkundigte er sich schon nach unseren Getränkewünschen. Ich lasse mich ungern hetzten, hielt ihm sein jugendliches italienisches Feuer zugute und bat um ein wenig Geduld. Als wir gerade Platz genommen hatten war er bereits wieder da. Sein Kollege Fabio in ähnlichem Alter meinte, als wir nachbestellen wollten, uns die Rechnung fertigmachen zu müssen und holte, als wir ihn nach Schnäpsen fragten, spornstreichs die ältere und abgeklärtere Kollegin Tina zuhilfe, da er unsere Frage nicht hatte beantworten können. Schwamm drüber; da heute 2.Advent ist, gibt es von mir gutgemeinte dreieinhalb Punkte.
Essen und Trinken: Meine Frau bestellte sich ein Stück Feuerwehrkuchen, zum Zustandekommen dieser Bezeichnung konnte Luigi keine Erklärung liefern. Blaulicht, Drehleiter oder Martinshorn hatte der Kuchen (schichtweise Kirschen, Nüse und Creme) jedenfalls nicht. Bei meinem Kuchen "Apfel/Riesling" war die Erklärung weit einfacher,sie lag quasi auf der Hand und bereitete Luigi deshalb auch keine Probleme. Gekostet haben die Kuchen pro Portion sprich Stück EUR 2,80. Neben dem Kuchen befand sich auf den Tellern jeweils ein dicker Klacks Sahne und eine frische Orchideenblüte im wassergefüllten Gläschen. Die Kuchen waren eindeutig selbstgebacken und schmeckten wirklich ganz ausgezeichnet; die Sahne war frisch geschlagen also nicht aus der Sprühdose und dieOrchideenblüten haben wir (natürlich) nicht aufgegessen. Meine Frau hatte einen koffeinfreien Kaffee, ich einen normalen (je EUR 1,90) und als Digestif hatten wir je einen Mirabellengeist (EUR 4,50 pro Nase). Vier Sterne für das Gebotene, zumal hier auch das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt.
Fazit: Wir kommen gerne wieder.
P.S. Kleiner Tipp in Sachen "Corporate Identity": alles sollte im Auftritt einheitlich gestaltet sein; dass die Aussenwerbung und der Kassen-Beleg "Kaffee Floral", die kleine Werbebroschüre hingegen "Kaffee floral" ausweist, ist nicht ganz stimmig. Sollte in die eine oder in die andere Richtung geändert werden.