Donnerwetter, ein Hinweisschild mit einem Parkleitsystem (P1 und P2) – oh liebe Güte... Ist das nicht etwas übertrieben? - höre ich mich noch sagen.
Wir reden hier schließlich nicht von München, sondern befinden uns in Nieste, einem Achtzehnhundert-Einwohner-Dorf, an der hessisch-niedersächsischen Grenze.
Das letzte Mal war ich zum Sonntags-Brunch hier, Winter 2012. Ich hatte die Räumlichkeiten als sehr laut in Erinnerung, klar bei den vielen Menschen. Damals hatten wir hier ein Klassentreffen, ich fand die Location dafür weniger geeignet. Diesmal besuchten wir den Biergarten, bei 25°C und herrlichem Sonnenwetter saßen wir natürlich draußen, wie all die vielen anderen Menschen auch... und die Wespen :-P
Wer auf Bavaria und Oktoberfeststimmung steht, der ist hier richtig. Selbst das Servicepersonal hat bayrische Dienstkleidung an. Mein Ding ist es nicht, wenn ich ehrlich bin – aber das ist reine Geschmackssache. Wir wollten nur eine kleine Pause, 2 kühle Radler und dann weiter. Unsere Bestellung wurde zügig aufgenommen, gekommen sind zwei ½ Liter-Eimer! Hätte ich mal einen Blick in die Karte riskiert, da stand es drin: Radler 0,5l – 3,80€.
Man kann hier sogar 20l – Bierfässer an den Tisch bestellen; die sind hier eindeutig auf trinkfreudigere Gäste eingestellt. Aber wer will schon eine betrunkene Hofnärrin erleben?
>Da bin ich ja blau, wenn ich den Pott leer hab< sagte ich im Beisein von meinem Schatz zur Bedienung.
Sie lachte und er antwortete mit seinem norddeutschen Humor:
>DRAUSSEN NUR KÄNNCHEN<
Gegessen haben wir diesmal nichts. Die Küche ist bayrisch deftig – die Preise bayrisch heftig.
Der Sonntags-Brunch auf der Hütt'n kostet inzwischen pro Person 20,-€.
Für Veganer, Allergiker und “Andersgläubige“ nicht wirklich geeignet. Aber wer's mag....
Das Konzept von Apel-Catering scheint aufzugehen.
Donnerwetter, ein Hinweisschild mit einem Parkleitsystem (P1 und P2) – oh liebe Güte... Ist das nicht etwas übertrieben? - höre ich mich noch sagen.
Wir reden hier schließlich nicht von München, sondern befinden uns in Nieste, einem Achtzehnhundert-Einwohner-Dorf, an der hessisch-niedersächsischen Grenze.
Das letzte Mal war ich zum Sonntags-Brunch hier, Winter 2012. Ich hatte die Räumlichkeiten als sehr laut in Erinnerung, klar bei den vielen Menschen. Damals hatten wir hier ein Klassentreffen, ich fand die Location dafür weniger geeignet. Diesmal... mehr lesen
3.0 stars -
"Nordhessisch Bavaria – mit Parkleitsystem" die HofnärrinDonnerwetter, ein Hinweisschild mit einem Parkleitsystem (P1 und P2) – oh liebe Güte... Ist das nicht etwas übertrieben? - höre ich mich noch sagen.
Wir reden hier schließlich nicht von München, sondern befinden uns in Nieste, einem Achtzehnhundert-Einwohner-Dorf, an der hessisch-niedersächsischen Grenze.
Das letzte Mal war ich zum Sonntags-Brunch hier, Winter 2012. Ich hatte die Räumlichkeiten als sehr laut in Erinnerung, klar bei den vielen Menschen. Damals hatten wir hier ein Klassentreffen, ich fand die Location dafür weniger geeignet. Diesmal
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Wir reden hier schließlich nicht von München, sondern befinden uns in Nieste, einem Achtzehnhundert-Einwohner-Dorf, an der hessisch-niedersächsischen Grenze.
Das letzte Mal war ich zum Sonntags-Brunch hier, Winter 2012. Ich hatte die Räumlichkeiten als sehr laut in Erinnerung, klar bei den vielen Menschen. Damals hatten wir hier ein Klassentreffen, ich fand die Location dafür weniger geeignet. Diesmal besuchten wir den Biergarten, bei 25°C und herrlichem Sonnenwetter saßen wir natürlich draußen, wie all die vielen anderen Menschen auch... und die Wespen :-P
Wer auf Bavaria und Oktoberfeststimmung steht, der ist hier richtig. Selbst das Servicepersonal hat bayrische Dienstkleidung an. Mein Ding ist es nicht, wenn ich ehrlich bin – aber das ist reine Geschmackssache. Wir wollten nur eine kleine Pause, 2 kühle Radler und dann weiter. Unsere Bestellung wurde zügig aufgenommen, gekommen sind zwei ½ Liter-Eimer! Hätte ich mal einen Blick in die Karte riskiert, da stand es drin: Radler 0,5l – 3,80€.
Man kann hier sogar 20l – Bierfässer an den Tisch bestellen; die sind hier eindeutig auf trinkfreudigere Gäste eingestellt. Aber wer will schon eine betrunkene Hofnärrin erleben?
>Da bin ich ja blau, wenn ich den Pott leer hab< sagte ich im Beisein von meinem Schatz zur Bedienung.
Sie lachte und er antwortete mit seinem norddeutschen Humor:
>DRAUSSEN NUR KÄNNCHEN<
Gegessen haben wir diesmal nichts. Die Küche ist bayrisch deftig – die Preise bayrisch heftig.
Der Sonntags-Brunch auf der Hütt'n kostet inzwischen pro Person 20,-€.
Für Veganer, Allergiker und “Andersgläubige“ nicht wirklich geeignet. Aber wer's mag....
Das Konzept von Apel-Catering scheint aufzugehen.