Geschrieben am 10.02.2017 2017-02-10| Aktualisiert am
10.02.2017
Besucht am 05.02.20173 Personen
Rechnungsbetrag: 83 EUR
Der erste Blick auf die Speisekarte und der Gast weiss, hier gibt es mehr als Gyros und Bifteki. Wir wollten schon lange mal einkehren ins Malvasia, immer wieder stolpere ich über famose Google und tripadvisor Bewertungen, spätestens seit dem Neueintrag im Espresso 2017 war mir klar, hier müssen wir unbedingt einkehren – ganz ehrlich, wir haben es zu keiner Zeit bereut. Mehr noch, meine Frau sagt kurzerhand ihre Feier in Kallstadt bei einem angesagten Restaurant ab und vereinbart noch am gleichen Tag einen Termin zu ihrem Tag des Jahres.
Malvasia oder Malvasier sind eigentlich in südlichen Ländern verschiedene Weiß- und Rotweinsorten, vor allem aus Italien, Spanien, Portugal und Kroatien. Viele dieser Sorten sind antiken griechischen Ursprungs. Aber auch im antiken Griechenland hat es wohl keinen besseren Ausblicke gegeben als diese: Die Aussicht auf den See vom Wintergarten: beeindruckend. Der Blick auf die Speisekarte: beeindruckend. Der Blick auf die Dessertkarte: beeindruckend. Preis-Leistung: beeindruckend - das ganze Ambiente und drumherum im Wintergarten: beeindruckend !!
Kleiner Blick gefällig ?:
Der Wintergarten sommerlich leicht in hellen Farben mit lila Stich. Im Sommer gibt es noch eine kleine Außenterrasse, zum See ist es gefühlt nur eine Handbreit. Wir bekommen unseren reservierten Tisch zugeteilt, wir würden gerne in den Wintergarten, der Kellner „ leider komplett ausgebucht“ - macht nichts, dann beim nächsten Mal. Wer hätte gedacht dass 90 Minuten später meine Frau derart begeistert im Wintergarten ihren Geburtstag feiern wird ?
Das Restaurant hat leider keine eigenen Parkplätze, auf der Homepage wird aber darauf hingewiesen, man muss in dem schmucken Wohngebiet parken. Das macht uns überhaupt nichts aus. Alle Mehrfamilienhäuser sind hier top gepflegt, viele Maisonette Wohnungen unter den Dächern, die Vögel zwitschern, hier zu wohnen, das ist schon traumhaft. Zurück ins Restaurant: Leder an den Wänden, die Eckbänke sind top gepolstert, die Tische sind poliert, oben drauf Fliedertöne im Form von besseren Papierservietten und edlen Tischläufern. Echte Blumen auf den Tischen, wir schauen in die Speisekarte: Oktopussalat kalt und lauwarm, mit Paprikawürfeln oder angemachten Kartoffeln. Auberginenpaste mit Knoblauch, Garnelen im Chili-Knoblauch, Baby Calamari mit Spinatpaste und frischem Baby-Mangold sind nur einige wenige Vorspeisen, die mehr als verlockend klingen. „Nehmen sie sich Zeit und stellen sie ihre Mecedes Auswahl selbst zusammen“zu einigen Vorspeisen gibt es perfekt passende Weine.Wie klingt Lammfilet auf gegrillten Auberginen, auf Zuchini Pilz Beet und feinem Balsamico Dressing verfeinert ? Oder Xtapodi Sto Grill – saftig gegrillter Oktopus an Olivenöl-Zitronensauce und zweierlei Tentakel ?
Wir entscheiden uns für gegrillte Peperoni und Weißbrot - der Klassiker schlechthin. Zu Trinken sollte es bei mir zum Durst eine Hefe sein, das kam leider etwas mit ärmlicher Trübung an meinen Platz und nannte sich „Maisels Weiße“. Die Peperoni waren perfekt gegrillt, eingelegt in frischer Knoblauch-Butter-Kräuterbutter-Essig Sauce.
Mit den Peperoni im alten Simpl meine neuen Referenz Peperoni. Das Brot schön gerostet, mit Kräutern verfeinert, das Brot in der Sauce zu tunken, ein griechisches Fest. Auch meine Frau und meine Schwiegermutter in spe waren voll des Lobes.
Meine Frau wählte als Hauptgang (mal wieder) Lendenspieß vom Schwein mit Feta (15,90) dazu Steakhouse Pommes (laut Karte) und vorab ein Salat. Meine Schwiegermutter war nach pikantem – Gegrillter „Kafterospieß“ Schweinemedaillons, mit einer sehr pikanten Paprika-Chili-Sauce, ebenfalls mit Steakhouse Pommes und Salat, das Gericht schlug mit 13,90 zu Buche. Meiner einer suchte sich heuer das Teuerste heraus. Von der Sonderkarte „saftige Schweinemedaillns in Calvados-Apfel-Rahm-Sauce und einem Kartoffel-Zuchini-Fächer, vorab ebenfalls ein Salat für 17,90.
Alle drei Gerichte waren ausgezeichnet. Der Kafterospieß:
schön saftig gegrillt, die Sauce fruchtig, scharf, aber nicht imMund brennend.
Der Lendenspieß mit Feta
mit dem untypischen kräftigen Stall-Geschmack. Erinnerte schon an sehr guten Schafskäse, das Fleisch einen Tick zu lange auf dem Grill. Dazu gab es aber keine Steakhouse Pommes, meine Frau fragte nach, ob auch Gemüse machbar sei. Auf dem Teller wurde dann saftig gegrilltes Gemüse serviert. Diese war sehr gut gesalzen, schön ausbalanciert, die Änderung hat nix extra gekostet.
Ausgezeichnet auch die Clavados-Apfel Lende mit dem Fächer:
Auch hier das Fleisch einen Tick zu lange auf dem Grill /in der Pfanne, dennoch mit der exzellenten Sauce ein Genuss mit jedem Biss. Ich hörte auf den Kellner, der mir einen fruchtigen Cabernet Sauvignon (70%)/Syrah (30%) Cuvee dazu empfahl. Der passte ausgezeichnet, das Viertel für 4,80, mehr als fair.
Nach der Hauptspeise kam wieder der sehr aufmerksame und sympathisch wirkende Kellner an unseren Tisch. Ich fragte nach Galaktoboureko , dem griechischen Kult-Dessert. Er erklärte dass man dazu den Filoteig/Blätterteig (!!!!) selbst herstelle, diesen dann in einer riesen mehrstündigen Arbeit mit Griessteig vermengt, wieder erkalten lässt und am Ende wird er nochmals gebacken (?)/erwärmt und getränkt. 3,90 für dieses selbst gemachte Dessert mehr als ein Witz.
Angerichtet mit einer schmelzenden Kugel Bourbon-Vanille- Eis war das ein geschmackliches Highlight - aber nicht nur das Galaktoboureko nein auch Kadaifi, Baklavas, Bougatsa und die griechischen Loukoumades werden selbst hergestellt. Griechenland das Land der Desserts, ich dachte immer das sei Frankreich ?
Fazit:
5x5 Sterne, mehr geht nicht. Top Empfehlung !!
Der erste Blick auf die Speisekarte und der Gast weiss, hier gibt es mehr als Gyros und Bifteki. Wir wollten schon lange mal einkehren ins Malvasia, immer wieder stolpere ich über famose Google und tripadvisor Bewertungen, spätestens seit dem Neueintrag im Espresso 2017 war mir klar, hier müssen wir unbedingt einkehren – ganz ehrlich, wir haben es zu keiner Zeit bereut. Mehr noch, meine Frau sagt kurzerhand ihre Feier in Kallstadt bei einem angesagten Restaurant ab und vereinbart noch am... mehr lesen
Restaurant Malvasia
Restaurant Malvasia€-€€€Restaurant, Vereinsheim, Take Away0621180684870Alberichstraße 98 a, 68199 Mannheim
5.0 stars -
"Feine, ausgezeichnete, beeindruckende griechische Küche mit erstklassigem Ausblick auf den Stollenwörthweier. Ach, wie schön kann es nur in Mannheim sein ..." DaueresserGK0712Der erste Blick auf die Speisekarte und der Gast weiss, hier gibt es mehr als Gyros und Bifteki. Wir wollten schon lange mal einkehren ins Malvasia, immer wieder stolpere ich über famose Google und tripadvisor Bewertungen, spätestens seit dem Neueintrag im Espresso 2017 war mir klar, hier müssen wir unbedingt einkehren – ganz ehrlich, wir haben es zu keiner Zeit bereut. Mehr noch, meine Frau sagt kurzerhand ihre Feier in Kallstadt bei einem angesagten Restaurant ab und vereinbart noch am
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Malvasia oder Malvasier sind eigentlich in südlichen Ländern verschiedene Weiß- und Rotweinsorten, vor allem aus Italien, Spanien, Portugal und Kroatien. Viele dieser Sorten sind antiken griechischen Ursprungs. Aber auch im antiken Griechenland hat es wohl keinen besseren Ausblicke gegeben als diese: Die Aussicht auf den See vom Wintergarten: beeindruckend. Der Blick auf die Speisekarte: beeindruckend. Der Blick auf die Dessertkarte: beeindruckend. Preis-Leistung: beeindruckend - das ganze Ambiente und drumherum im Wintergarten: beeindruckend !!
Kleiner Blick gefällig ?:
Der Wintergarten sommerlich leicht in hellen Farben mit lila Stich. Im Sommer gibt es noch eine kleine Außenterrasse, zum See ist es gefühlt nur eine Handbreit. Wir bekommen unseren reservierten Tisch zugeteilt, wir würden gerne in den Wintergarten, der Kellner „ leider komplett ausgebucht“ - macht nichts, dann beim nächsten Mal. Wer hätte gedacht dass 90 Minuten später meine Frau derart begeistert im Wintergarten ihren Geburtstag feiern wird ?
Das Restaurant hat leider keine eigenen Parkplätze, auf der Homepage wird aber darauf hingewiesen, man muss in dem schmucken Wohngebiet parken. Das macht uns überhaupt nichts aus. Alle Mehrfamilienhäuser sind hier top gepflegt, viele Maisonette Wohnungen unter den Dächern, die Vögel zwitschern, hier zu wohnen, das ist schon traumhaft. Zurück ins Restaurant: Leder an den Wänden, die Eckbänke sind top gepolstert, die Tische sind poliert, oben drauf Fliedertöne im Form von besseren Papierservietten und edlen Tischläufern. Echte Blumen auf den Tischen, wir schauen in die Speisekarte: Oktopussalat kalt und lauwarm, mit Paprikawürfeln oder angemachten Kartoffeln. Auberginenpaste mit Knoblauch, Garnelen im Chili-Knoblauch, Baby Calamari mit Spinatpaste und frischem Baby-Mangold sind nur einige wenige Vorspeisen, die mehr als verlockend klingen. „Nehmen sie sich Zeit und stellen sie ihre Mecedes Auswahl selbst zusammen“zu einigen Vorspeisen gibt es perfekt passende Weine.Wie klingt Lammfilet auf gegrillten Auberginen, auf Zuchini Pilz Beet und feinem Balsamico Dressing verfeinert ? Oder Xtapodi Sto Grill – saftig gegrillter Oktopus an Olivenöl-Zitronensauce und zweierlei Tentakel ?
Wir entscheiden uns für gegrillte Peperoni und Weißbrot - der Klassiker schlechthin. Zu Trinken sollte es bei mir zum Durst eine Hefe sein, das kam leider etwas mit ärmlicher Trübung an meinen Platz und nannte sich „Maisels Weiße“. Die Peperoni waren perfekt gegrillt, eingelegt in frischer Knoblauch-Butter-Kräuterbutter-Essig Sauce.
Mit den Peperoni im alten Simpl meine neuen Referenz Peperoni. Das Brot schön gerostet, mit Kräutern verfeinert, das Brot in der Sauce zu tunken, ein griechisches Fest. Auch meine Frau und meine Schwiegermutter in spe waren voll des Lobes.
Meine Frau wählte als Hauptgang (mal wieder) Lendenspieß vom Schwein mit Feta (15,90) dazu Steakhouse Pommes (laut Karte) und vorab ein Salat. Meine Schwiegermutter war nach pikantem – Gegrillter „Kafterospieß“ Schweinemedaillons, mit einer sehr pikanten Paprika-Chili-Sauce, ebenfalls mit Steakhouse Pommes und Salat, das Gericht schlug mit 13,90 zu Buche. Meiner einer suchte sich heuer das Teuerste heraus. Von der Sonderkarte „saftige Schweinemedaillns in Calvados-Apfel-Rahm-Sauce und einem Kartoffel-Zuchini-Fächer, vorab ebenfalls ein Salat für 17,90.
Alle drei Gerichte waren ausgezeichnet. Der Kafterospieß:
schön saftig gegrillt, die Sauce fruchtig, scharf, aber nicht imMund brennend.
Der Lendenspieß mit Feta
mit dem untypischen kräftigen Stall-Geschmack. Erinnerte schon an sehr guten Schafskäse, das Fleisch einen Tick zu lange auf dem Grill. Dazu gab es aber keine Steakhouse Pommes, meine Frau fragte nach, ob auch Gemüse machbar sei. Auf dem Teller wurde dann saftig gegrilltes Gemüse serviert. Diese war sehr gut gesalzen, schön ausbalanciert, die Änderung hat nix extra gekostet.
Ausgezeichnet auch die Clavados-Apfel Lende mit dem Fächer:
Auch hier das Fleisch einen Tick zu lange auf dem Grill /in der Pfanne, dennoch mit der exzellenten Sauce ein Genuss mit jedem Biss. Ich hörte auf den Kellner, der mir einen fruchtigen Cabernet Sauvignon (70%)/Syrah (30%) Cuvee dazu empfahl. Der passte ausgezeichnet, das Viertel für 4,80, mehr als fair.
Nach der Hauptspeise kam wieder der sehr aufmerksame und sympathisch wirkende Kellner an unseren Tisch. Ich fragte nach Galaktoboureko , dem griechischen Kult-Dessert. Er erklärte dass man dazu den Filoteig/Blätterteig (!!!!) selbst herstelle, diesen dann in einer riesen mehrstündigen Arbeit mit Griessteig vermengt, wieder erkalten lässt und am Ende wird er nochmals gebacken (?)/erwärmt und getränkt. 3,90 für dieses selbst gemachte Dessert mehr als ein Witz.
Angerichtet mit einer schmelzenden Kugel Bourbon-Vanille- Eis war das ein geschmackliches Highlight - aber nicht nur das Galaktoboureko nein auch Kadaifi, Baklavas, Bougatsa und die griechischen Loukoumades werden selbst hergestellt. Griechenland das Land der Desserts, ich dachte immer das sei Frankreich ?
Fazit:
5x5 Sterne, mehr geht nicht. Top Empfehlung !!