Eigentlich ist die Lage dieses Lokals nicht gerade vielversprechend: an Böblingens Ausfahrtschneise in Richtung Herrenberg, in einem schmucklosen Industriebau, direkt über einem Spielwarenhandel und neben Supermärkten und Schnellimbissen, Hier vermutet man wirklich keine gehobene Gastronomie.
Um so erstaunter ist man, wenn man das Lokal im 1. Stock betritt. Hier war ein gekonnter Innenarchitekt am Werk! Der relativ grosse Raum ist sehr geschickt in unterschiedliche Bereiche unterteilt. Gewagte Tapetenmuster, aussergewöhnliche Farbkombinationen, tolle Lampen, eine breite Wand voller Buddhafiguren, ein ruhiger Teich mit Koi-Karpfen, aussergewöhnlich gepflegte Toiletten - das alles wirkt wie im Paradies und strahlt absolute Ruhe aus. Im Hintergrund jazzige Easy-Listening-Musik statt dem üblichen asiatischen Geklimper. Tolles Feeling!
Der Service ist rasch zur Stelle, sehr konzentriert und aufmerksam, ohne aufdringlich zu wirken. Der frische selbstgemachte Ingwer-Eistee entpuppt sich als wahre Geschmacksexplosion. Die Tagesmenüs liegen meist unter 10 Euro, wobei eine Vorsuppe oder eine Vorspeise enthalten sind. Die von mir gewählte vegeatirsche Reispapierrolle war erfrischend und würzig zugleich (gefüllt mit Mango, Reisnudeln und Gemüse), dazu eine scharfe Sauce mit Erdnuss-Splittern zum Dippen. Ein toller Starter, der nicht belastet und Lust auf mehr macht. Serviert wird er auf einer geschmackvollen Craquelee-Schale aus Vietnam.
Als Hauptgericht mundete mir eine vegetarische Gemüsepfanne mit samtigem Tofu. Hier schmeckten mir sogar Zucchini und Aubergine (würzig!). Der Hit war allerdings das Essen meines Begleiters: sehr kross gebratener Reis mit Erdnüssen und Fleischstreifen und einer Sauce wie ich sie vom Gado-Gado her kenne. Zum Reinlegen! Die Portionen sind so üppig, dass ich mir einen Rest einpacken lassen musste (war kein Problem!)
Noch dürfte das Sinam nicht allzu bekannt sein, weil es erst vor Kurzem eröffnet wurde. Habe jedoch bereits die ersten Gruppen von der nahen EDV-Fachschule gesichtet. Ein Geheimtipp wird das Sinam allerdings nicht bleiben - aber das soll es auch nicht!! Wir kommen sehr gerne, sehr bald wieder!
Eigentlich ist die Lage dieses Lokals nicht gerade vielversprechend: an Böblingens Ausfahrtschneise in Richtung Herrenberg, in einem schmucklosen Industriebau, direkt über einem Spielwarenhandel und neben Supermärkten und Schnellimbissen, Hier vermutet man wirklich keine gehobene Gastronomie.
Um so erstaunter ist man, wenn man das Lokal im 1. Stock betritt. Hier war ein gekonnter Innenarchitekt am Werk! Der relativ grosse Raum ist sehr geschickt in unterschiedliche Bereiche unterteilt. Gewagte Tapetenmuster, aussergewöhnliche Farbkombinationen, tolle Lampen, eine breite Wand voller Buddhafiguren, ein ruhiger Teich mit... mehr lesen
Restaurant Sinam
Restaurant Sinam€-€€€Restaurant07031220037Königsberger Straße 16, 71034 Böblingen
4.0 stars -
"Eigentlich ist die Lage dieses Loka..." MinitarEigentlich ist die Lage dieses Lokals nicht gerade vielversprechend: an Böblingens Ausfahrtschneise in Richtung Herrenberg, in einem schmucklosen Industriebau, direkt über einem Spielwarenhandel und neben Supermärkten und Schnellimbissen, Hier vermutet man wirklich keine gehobene Gastronomie.
Um so erstaunter ist man, wenn man das Lokal im 1. Stock betritt. Hier war ein gekonnter Innenarchitekt am Werk! Der relativ grosse Raum ist sehr geschickt in unterschiedliche Bereiche unterteilt. Gewagte Tapetenmuster, aussergewöhnliche Farbkombinationen, tolle Lampen, eine breite Wand voller Buddhafiguren, ein ruhiger Teich mit
Mo: Ruhetag
Di-Do: 11:30 bis 14:00, 17:30 bis 22:00
Fr: 11:30 bis 14:00, 18:00 bis 23:00
Sa: 18:00 bis 23:00
So: 17:30 bis 22:00
Alle Öffnungszeiten ansehen
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Um so erstaunter ist man, wenn man das Lokal im 1. Stock betritt. Hier war ein gekonnter Innenarchitekt am Werk! Der relativ grosse Raum ist sehr geschickt in unterschiedliche Bereiche unterteilt. Gewagte Tapetenmuster, aussergewöhnliche Farbkombinationen, tolle Lampen, eine breite Wand voller Buddhafiguren, ein ruhiger Teich mit Koi-Karpfen, aussergewöhnlich gepflegte Toiletten - das alles wirkt wie im Paradies und strahlt absolute Ruhe aus. Im Hintergrund jazzige Easy-Listening-Musik statt dem üblichen asiatischen Geklimper. Tolles Feeling!
Der Service ist rasch zur Stelle, sehr konzentriert und aufmerksam, ohne aufdringlich zu wirken. Der frische selbstgemachte Ingwer-Eistee entpuppt sich als wahre Geschmacksexplosion. Die Tagesmenüs liegen meist unter 10 Euro, wobei eine Vorsuppe oder eine Vorspeise enthalten sind. Die von mir gewählte vegeatirsche Reispapierrolle war erfrischend und würzig zugleich (gefüllt mit Mango, Reisnudeln und Gemüse), dazu eine scharfe Sauce mit Erdnuss-Splittern zum Dippen. Ein toller Starter, der nicht belastet und Lust auf mehr macht. Serviert wird er auf einer geschmackvollen Craquelee-Schale aus Vietnam.
Als Hauptgericht mundete mir eine vegetarische Gemüsepfanne mit samtigem Tofu. Hier schmeckten mir sogar Zucchini und Aubergine (würzig!). Der Hit war allerdings das Essen meines Begleiters: sehr kross gebratener Reis mit Erdnüssen und Fleischstreifen und einer Sauce wie ich sie vom Gado-Gado her kenne. Zum Reinlegen! Die Portionen sind so üppig, dass ich mir einen Rest einpacken lassen musste (war kein Problem!)
Noch dürfte das Sinam nicht allzu bekannt sein, weil es erst vor Kurzem eröffnet wurde. Habe jedoch bereits die ersten Gruppen von der nahen EDV-Fachschule gesichtet. Ein Geheimtipp wird das Sinam allerdings nicht bleiben - aber das soll es auch nicht!! Wir kommen sehr gerne, sehr bald wieder!