Im Eiscafé Europa haben wir uns schon öfters ein Eis für Zwischendurch im Straßenverkauf gegönnt. Das Eis ist lecker. Es gibt Sorten, die ich in einem von Italienern betriebenen Eiscafé erwarte, wie Straciatella oder Tiramisu. Dazu Standardsorten wie Schoko, Haselnuss etc.
Ab und an haben wir uns an einen der Tische gesetzt. Meist ist das Eiscafé sehr gut besucht. Trotzdem mussten wir weder auf die freundlichen Bedienungen noch auf die Eisbecher lange warten, man ist sehr gut organisiert.
In der Hochglanz-Karte werden viele phantasievolle Eisbecher angeboten, z.B. Eisbecher mit Früchten, mit Mon Chérie oder Rocher, Pizza-Eis, Spaghetti-Eis. Sowohl die Karte als auch die Preise kamen mir bekannt vor. In den Gropius-Passagen gibt es das „Eiscafé di Russillo“ mit gleichem Angebot und gleichen Preisen. Die einfacheren Eisbecher fangen bei ca. 4,50 Euro an. Für gehaltvollere Becher werden bis zu gut sechs Euro verlangt. Dafür sind die Portionen riesig, man schafft sie kaum.
Von 9.00 h – 13.00 h wird Frühstück angeboten. Probiert haben wir es noch nicht.
Das Eiscafé befindet sich am Ende des Marienfelder Dorfangers. Parkplätze findet man direkt gegenüber oder im Dorfanger.
Einen Besuch des Eiscafés können wir empfehlen.
Im Eiscafé Europa haben wir uns schon öfters ein Eis für Zwischendurch im Straßenverkauf gegönnt. Das Eis ist lecker. Es gibt Sorten, die ich in einem von Italienern betriebenen Eiscafé erwarte, wie Straciatella oder Tiramisu. Dazu Standardsorten wie Schoko, Haselnuss etc.
Ab und an haben wir uns an einen der Tische gesetzt. Meist ist das Eiscafé sehr gut besucht. Trotzdem mussten wir weder auf die freundlichen Bedienungen noch auf die Eisbecher lange warten, man ist sehr gut organisiert.
In der Hochglanz-Karte werden... mehr lesen
Ab und an haben wir uns an einen der Tische gesetzt. Meist ist das Eiscafé sehr gut besucht. Trotzdem mussten wir weder auf die freundlichen Bedienungen noch auf die Eisbecher lange warten, man ist sehr gut organisiert.
In der Hochglanz-Karte werden viele phantasievolle Eisbecher angeboten, z.B. Eisbecher mit Früchten, mit Mon Chérie oder Rocher, Pizza-Eis, Spaghetti-Eis. Sowohl die Karte als auch die Preise kamen mir bekannt vor. In den Gropius-Passagen gibt es das „Eiscafé di Russillo“ mit gleichem Angebot und gleichen Preisen. Die einfacheren Eisbecher fangen bei ca. 4,50 Euro an. Für gehaltvollere Becher werden bis zu gut sechs Euro verlangt. Dafür sind die Portionen riesig, man schafft sie kaum.
Von 9.00 h – 13.00 h wird Frühstück angeboten. Probiert haben wir es noch nicht.
Das Eiscafé befindet sich am Ende des Marienfelder Dorfangers. Parkplätze findet man direkt gegenüber oder im Dorfanger.
Einen Besuch des Eiscafés können wir empfehlen.