Geschrieben am 13.07.2017 2017-07-13| Aktualisiert am
14.07.2017
In der Presse habe ich von der Alm gehört und da wir eh ambitionierte Wanderer sind wollten wir beides miteinander verknüpfen.
So wanderten wir "die Almglück" Tour und erweiterten diese dann mit einem Besuch der Burg Grimburg. Leider war die Tour nachdem wir die Wadrill verließen und entlang des Grimburger Lautenbaches wanderten arg langweilig und endlos.
Auf der Alm angekommen hatten wir hunger und waren überrascht dass mitten in der Woche doch ordentlich was los war am frühen Nachmittag. Überwiegend einheimische. Es gibt keine Speisekarte und auch kein kulinarisches Großaufgebot. Man will vor allem Wanderer mit einfachen Dingen satt bekommen. So gab es für uns ein selbstgemachte Gulaschsuppe. Ansonsten gabs glaube ich nur Brote und Kuchen. Ich muss dazu sagen wir waren um Ostern dort und die Alm hatte gerade in der 2ten Woche geöffnet.
Die Suppe war hervorragend. Kurz und knapp. Man sitzt dort oben wirklich wunderbar. Leider hat uns der Weg nicht gefallen und immerhin fahren wir gute 45min dorthin, deshalb ist es fraglich wann wir wieder dorthin kommen. Aber wenn es sich ergibt auf jedenfall gerne wieder!
NACHTRAG:
Wir hatten für die Suppe um die 6 Euro gezahlt. Was ich im ersten Moment für arg Teuer hielt aber da sie selbst gemacht war mit frischen Zutaten doch unumstritten moderat. Das Angebot wechselt wohl ständig ob es mittlerweile mehr Auswahl gibt weiss ich nicht. Aber ich fragte die Besitzerin und sie erzählte mir dass es eben nicht das Konzept ist große Essen zu servieren und man auch nicht weiss wieviele wanderer so am Tag kommen. Deshalb will man nur 1-2 Eintöpfe anbieten, die aber dann gut.
Ich persönlich kann mit so einem Konzept sehr gut leben und würde, wäre die Strecke nicht soweit, dort auch öfter mal einkehren.
In der Presse habe ich von der Alm gehört und da wir eh ambitionierte Wanderer sind wollten wir beides miteinander verknüpfen.
So wanderten wir "die Almglück" Tour und erweiterten diese dann mit einem Besuch der Burg Grimburg. Leider war die Tour nachdem wir die Wadrill verließen und entlang des Grimburger Lautenbaches wanderten arg langweilig und endlos.
Auf der Alm angekommen hatten wir hunger und waren überrascht dass mitten in der Woche doch ordentlich was los war am frühen Nachmittag. Überwiegend einheimische.... mehr lesen
Die Hochwaldalm
Die Hochwaldalm€-€€€Bistro, Biergarten, Ausflugsziel, ErlebnisgastronomieZur Alm, 66687 Wadern
3.5 stars -
"Wenn der Wanderweg nicht wäre" DerChrisIn der Presse habe ich von der Alm gehört und da wir eh ambitionierte Wanderer sind wollten wir beides miteinander verknüpfen.
So wanderten wir "die Almglück" Tour und erweiterten diese dann mit einem Besuch der Burg Grimburg. Leider war die Tour nachdem wir die Wadrill verließen und entlang des Grimburger Lautenbaches wanderten arg langweilig und endlos.
Auf der Alm angekommen hatten wir hunger und waren überrascht dass mitten in der Woche doch ordentlich was los war am frühen Nachmittag. Überwiegend einheimische.
Super Ausflugslokal mit Anbindung an den Premiumwanderweg Saar-Hunsrück-Steig. Die einzige echte Alm im Saarland. Hier weiden noch Kühe und Pferde. Ein toller Biergarten ist vorhanden. Die Alm ist ein Blockhaus mitten im Wald. Es gibt kleinere Snacks sowie Kaffe und Kuchen. Alles ist gepflegt und sauber. Ab und zu gibt es Elebnistage. Besonders beliebt ist das Lokal für Wanderreiter. Eine Anbindestelle und Tränke für die Zossen ist vorhanden. Leider sind die Öffnungszeiten meist beliebig. Man könnte viel mehr drauß machen. Aufgrund der Besonderheit trotzdem 5 Sterne!
Super Ausflugslokal mit Anbindung an den Premiumwanderweg Saar-Hunsrück-Steig. Die einzige echte Alm im Saarland. Hier weiden noch Kühe und Pferde. Ein toller Biergarten ist vorhanden. Die Alm ist ein Blockhaus mitten im Wald. Es gibt kleinere Snacks sowie Kaffe und Kuchen. Alles ist gepflegt und sauber. Ab und zu gibt es Elebnistage. Besonders beliebt ist das Lokal für Wanderreiter. Eine Anbindestelle und Tränke für die Zossen ist vorhanden. Leider sind die Öffnungszeiten meist beliebig. Man könnte viel mehr drauß machen. Aufgrund der Besonderheit trotzdem 5 Sterne!
Die Hochwaldalm
Die Hochwaldalm€-€€€Bistro, Biergarten, Ausflugsziel, ErlebnisgastronomieZur Alm, 66687 Wadern
5.0 stars -
"Super Ausflugslokal mit Anbindung a..." HighwooderSuper Ausflugslokal mit Anbindung an den Premiumwanderweg Saar-Hunsrück-Steig. Die einzige echte Alm im Saarland. Hier weiden noch Kühe und Pferde. Ein toller Biergarten ist vorhanden. Die Alm ist ein Blockhaus mitten im Wald. Es gibt kleinere Snacks sowie Kaffe und Kuchen. Alles ist gepflegt und sauber. Ab und zu gibt es Elebnistage. Besonders beliebt ist das Lokal für Wanderreiter. Eine Anbindestelle und Tränke für die Zossen ist vorhanden. Leider sind die Öffnungszeiten meist beliebig. Man könnte viel
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
So wanderten wir "die Almglück" Tour und erweiterten diese dann mit einem Besuch der Burg Grimburg. Leider war die Tour nachdem wir die Wadrill verließen und entlang des Grimburger Lautenbaches wanderten arg langweilig und endlos.
Auf der Alm angekommen hatten wir hunger und waren überrascht dass mitten in der Woche doch ordentlich was los war am frühen Nachmittag. Überwiegend einheimische. Es gibt keine Speisekarte und auch kein kulinarisches Großaufgebot. Man will vor allem Wanderer mit einfachen Dingen satt bekommen. So gab es für uns ein selbstgemachte Gulaschsuppe. Ansonsten gabs glaube ich nur Brote und Kuchen. Ich muss dazu sagen wir waren um Ostern dort und die Alm hatte gerade in der 2ten Woche geöffnet.
Die Suppe war hervorragend. Kurz und knapp. Man sitzt dort oben wirklich wunderbar. Leider hat uns der Weg nicht gefallen und immerhin fahren wir gute 45min dorthin, deshalb ist es fraglich wann wir wieder dorthin kommen. Aber wenn es sich ergibt auf jedenfall gerne wieder!
NACHTRAG:
Wir hatten für die Suppe um die 6 Euro gezahlt. Was ich im ersten Moment für arg Teuer hielt aber da sie selbst gemacht war mit frischen Zutaten doch unumstritten moderat. Das Angebot wechselt wohl ständig ob es mittlerweile mehr Auswahl gibt weiss ich nicht. Aber ich fragte die Besitzerin und sie erzählte mir dass es eben nicht das Konzept ist große Essen zu servieren und man auch nicht weiss wieviele wanderer so am Tag kommen. Deshalb will man nur 1-2 Eintöpfe anbieten, die aber dann gut.
Ich persönlich kann mit so einem Konzept sehr gut leben und würde, wäre die Strecke nicht soweit, dort auch öfter mal einkehren.