Geschrieben am 01.05.2015 2015-05-01| Aktualisiert am
01.05.2015
Besucht am 01.05.2015
Fast drei Wochen ohne meinen geliebten Rover das ist eine harte Prüfung, vor allem wenn man fußläufig weit entfernt von Münster auf einem Bauernhof wohnt. Vor drei Wochen stand ich an einer Ampel in Münster und schaute erschrocken auf eine weiß qualmende Wolke, die augenscheinlich von meinem Vordermann kam. Mein erster Gedanke wieder einmal ein Dieselstinker der mit Heizoel fuhr, doch als mein Motor ausging überriss ich die kommende Katastrophe. Die nahegelegene Tankstelle brachte Gewissheit der Kühler kochte, da gab es nur noch den Abschleppwagen. Den zweite Schock bescherte mir meine Werkstatt mit der Diagnose, der Kühlermotor muß ausgetauscht werden und muß erst bestellt werden. Fazit fast 3 Wochen Lieferzeit und knapp 1000 Euro ärmer. Dieses zur Vorgeschichte das ich mich in den letzten Wochen hier auf Gastro Guide zurück gehalten habe.
Heute Morgen bin ich dann gegen 10:30 Uhr nach Münster gedüst, die Stadt mit ihren gefühlten 100 Cafés schaltet Sonn- und Feiertags auf Winterschlaf, nur etwa 10 % der Cafés sind geöffnet. In der Innenstadt begegnen mir nur vereinzelt einige Spaziergänger, so ist es nicht verwunderlich das im Marktcafé ganze vier Tische besetzt sind. Ich setzte mich an einen Fensterplatz mit Blick auf den Domplatz und bestelle einen Cappuccino und ein Frühstück Paris. Für 6,40 gibt es ein Croissant Brie und Kochschinken, dazu ein Baguette mit Butter und Marmelade, der Cappuccino geht extra. Das Croissant und das Baguette sind knusprig und lecker, der Kochschinken ein bisschen fad. Der Cappuccino von Segafredo ist heiß, schmeckt aber nicht so gut wie bei Lexi, die heute aber zu hatte.
Der Kellner ist flott, freundlich und fragt ob es geschmeckt hat. Die Karte beinhaltet etliche Frühstücksvarianten, Sonntags Buffet. Ansonsten Mittags und Abends Sardische Pizzen aus dem Steinofen, Flammkuchen und andere Kleinigkeiten und verschiedene Kuchenangebote - siehe Bild.
Das Café hat jede Menge Aussenplätze mit Blick auf den Wochenmarkt der 2 mal wöchentlich stattfindet und Innen bestimmt nochmal ca 80 Plätze. Die Holztische und Stühle sind bequem und werden von der großen Fensterfront gut beleuchtet. Zeitschriften und Tageszeitungen liegen bereit und auch Micky Maus Hefte für die Kleinen und Großen. Ich las heute die neuste Erfindung von Daniel Düsentrieb. Also durchaus ein Café zu wohlfühlen, mir persönlich aber ein bisschen zu groß von den Ausmaßen.
Fast drei Wochen ohne meinen geliebten Rover das ist eine harte Prüfung, vor allem wenn man fußläufig weit entfernt von Münster auf einem Bauernhof wohnt. Vor drei Wochen stand ich an einer Ampel in Münster und schaute erschrocken auf eine weiß qualmende Wolke, die augenscheinlich von meinem Vordermann kam. Mein erster Gedanke wieder einmal ein Dieselstinker der mit Heizoel fuhr, doch als mein Motor ausging überriss ich die kommende Katastrophe. Die nahegelegene Tankstelle brachte Gewissheit der Kühler kochte, da gab... mehr lesen
3.5 stars -
"Das Marktcafé am 1.Mai!" Peter3Fast drei Wochen ohne meinen geliebten Rover das ist eine harte Prüfung, vor allem wenn man fußläufig weit entfernt von Münster auf einem Bauernhof wohnt. Vor drei Wochen stand ich an einer Ampel in Münster und schaute erschrocken auf eine weiß qualmende Wolke, die augenscheinlich von meinem Vordermann kam. Mein erster Gedanke wieder einmal ein Dieselstinker der mit Heizoel fuhr, doch als mein Motor ausging überriss ich die kommende Katastrophe. Die nahegelegene Tankstelle brachte Gewissheit der Kühler kochte, da gab
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Heute Morgen bin ich dann gegen 10:30 Uhr nach Münster gedüst, die Stadt mit ihren gefühlten 100 Cafés schaltet Sonn- und Feiertags auf Winterschlaf, nur etwa 10 % der Cafés sind geöffnet. In der Innenstadt begegnen mir nur vereinzelt einige Spaziergänger, so ist es nicht verwunderlich das im Marktcafé ganze vier Tische besetzt sind. Ich setzte mich an einen Fensterplatz mit Blick auf den Domplatz und bestelle einen Cappuccino und ein Frühstück Paris. Für 6,40 gibt es ein Croissant Brie und Kochschinken, dazu ein Baguette mit Butter und Marmelade, der Cappuccino geht extra. Das Croissant und das Baguette sind knusprig und lecker, der Kochschinken ein bisschen fad. Der Cappuccino von Segafredo ist heiß, schmeckt aber nicht so gut wie bei Lexi, die heute aber zu hatte.
Der Kellner ist flott, freundlich und fragt ob es geschmeckt hat. Die Karte beinhaltet etliche Frühstücksvarianten, Sonntags Buffet. Ansonsten Mittags und Abends Sardische Pizzen aus dem Steinofen, Flammkuchen und andere Kleinigkeiten und verschiedene Kuchenangebote - siehe Bild.
Das Café hat jede Menge Aussenplätze mit Blick auf den Wochenmarkt der 2 mal wöchentlich stattfindet und Innen bestimmt nochmal ca 80 Plätze. Die Holztische und Stühle sind bequem und werden von der großen Fensterfront gut beleuchtet. Zeitschriften und Tageszeitungen liegen bereit und auch Micky Maus Hefte für die Kleinen und Großen. Ich las heute die neuste Erfindung von Daniel Düsentrieb. Also durchaus ein Café zu wohlfühlen, mir persönlich aber ein bisschen zu groß von den Ausmaßen.