Geschrieben am 16.11.2015 2015-11-16| Aktualisiert am
16.11.2015
Besucht am 12.11.2015
An Autobahnraststätten zu essen, hasse ich wie die Pest. Lieber rechtzeitig eine Ausfahrt nehmen und sich ein nettes Lokal irgendwo suchen. Auf diese Art und Weise haben Schatzl und ich nicht nur uns unbekannte Dörfer kennengelernt, sondern oft auch respektable Restaurants gefunden. Heute Mittag verließen wir die A 8 in Richtung Aichelberg, lt. Navi sollte sich dort das Hotel RestaurantPanorama befinden.
Wie der Name vermuten läßt, liegt das Haus an einem Hang, Parkplätze waren auch vorhanden, und das Haus schien geöffnet zu haben. An der Rezeption war niemand, aber der Flur führte schnurstracks ins Restaurant. Nun läßt sich ja über Geschmack nicht streiten, aber mir kam es so vor, als ob hier die Zeit stehengeblieben ist und zwar schon seit langem SEHR dunkles Holz, und die Polsterung der Bänke in rosanen Tönen. Dafür aber große Panoroma-Fenster mit schönem Blick in die Ebene und alles tadellos gepflegt. Und weil auf den Tischen frische Blümelchen standen und auch die Kerze angezündet wurde, kann ich mich beim Ambiente zu 3 Sternen durchringen.
Dafür war die Bedienung nett und aufmerksam, so wie man sich das als Gast wünscht. Gerne 4 Sterne.
In der Speisekarte fand sich meine heißgeliebte Rinderkraftbrühe mit Kräuterflädle (€ 3,80), da ist die Welt dann für mich sowieso in Ordnung :-) Die wollte Schatzl auch und zum Hauptgang zartenRehbraten „Baden Baden“ in Wacholderrahmsoße mit Preiselbeerbirne, hausgemachten SpätzleundSalate der Saison (€ 18,20); ich entschied mich für Hirschragout „Hubertus“ in Wacholderrahmmit frischen Champignons, Preiselbeeren, hausgem. Spätzle und Salate der Saison ( kleine Portion € 13,50). Zu trinken eine große Johannisbeerschorle (0,4 l. € 3.80) und eine Cola light (0,3 l. € 2,80).
Die Kraftbrühe machte ihrem Namen alle Ehre und hatte ordentlich Power, die Flädle waren a bisserl weich mit wenig Kräutern, insgesamt eine gute Suppe.
Beim Salat der Saison war auch ein Vertreter längst vergangener Zeit zugegen, eingelegte Böhnchen. Muß ich nicht haben, genauso wenig wie das Blaukraut.
Beim Anblick meines Hauptgangs war ich froh, nur eine kleine Portion bestellt zu haben, so viel war das!! Die Champignons waren wirklich frisch, das Ragout zart und nur mit mildem Wildgeschmack behaftet, dafür die Soße schön kräftig, die Spätzle völlig in Ordnung, dazu ein ordentlicher Klecks Preiselbeermarmelade. Irgendwie wirkte der Teller etwas überladen, wie hätte wohl erst die große Portion ausgesehen?
Die hatte Schatzl auf seinem Teller, gleich vier Scheiben Fleisch – für ihn natürlich kein Problem, das alles zu verputzen :-)
Ein Espresso (€2,40 ) und dann die Rechnung bitte.
Die Toiletten ebenerdig (dafür führt zum Hotel eine Treppe rauf), nicht modern, aber sauber.
Fazit: Die Abfahrt von der Autobahn hat sich gelohnt, das Essen war prima bis auf Kleinigkeiten. Die Preise (bis auf den Espresso) angemessen, und das Ambiente nehme ich dafür dann in Kauf. Gerne beim nächsten Mal wieder.
*
An Autobahnraststätten zu essen, hasse ich wie die Pest. Lieber rechtzeitig eine Ausfahrt nehmen und sich ein nettes Lokal irgendwo suchen. Auf diese Art und Weise haben Schatzl und ich nicht nur uns unbekannte Dörfer kennengelernt, sondern oft auch respektable Restaurants gefunden. Heute Mittag verließen wir die A 8 in Richtung Aichelberg, lt. Navi sollte sich dort das Hotel Restaurant Panorama befinden.
Wie der Name vermuten läßt, liegt das Haus an einem Hang, Parkplätze waren auch vorhanden, und das Haus schien... mehr lesen
Panorama Hotel
Panorama Hotel€-€€€Restaurant, Hotel07164912520Boller Straße 11, 73101 Aichelberg
4.0 stars -
"Es lohnt eine Abfahrt von der Autobahn" Obacht!An Autobahnraststätten zu essen, hasse ich wie die Pest. Lieber rechtzeitig eine Ausfahrt nehmen und sich ein nettes Lokal irgendwo suchen. Auf diese Art und Weise haben Schatzl und ich nicht nur uns unbekannte Dörfer kennengelernt, sondern oft auch respektable Restaurants gefunden. Heute Mittag verließen wir die A 8 in Richtung Aichelberg, lt. Navi sollte sich dort das Hotel Restaurant Panorama befinden.
Wie der Name vermuten läßt, liegt das Haus an einem Hang, Parkplätze waren auch vorhanden, und das Haus schien
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Wie der Name vermuten läßt, liegt das Haus an einem Hang, Parkplätze waren auch vorhanden, und das Haus schien geöffnet zu haben. An der Rezeption war niemand, aber der Flur führte schnurstracks ins Restaurant. Nun läßt sich ja über Geschmack nicht streiten, aber mir kam es so vor, als ob hier die Zeit stehengeblieben ist und zwar schon seit langem SEHR dunkles Holz, und die Polsterung der Bänke in rosanen Tönen. Dafür aber große Panoroma-Fenster mit schönem Blick in die Ebene und alles tadellos gepflegt. Und weil auf den Tischen frische Blümelchen standen und auch die Kerze angezündet wurde, kann ich mich beim Ambiente zu 3 Sternen durchringen.
Dafür war die Bedienung nett und aufmerksam, so wie man sich das als Gast wünscht. Gerne 4 Sterne.
In der Speisekarte fand sich meine heißgeliebte Rinderkraftbrühe mit Kräuterflädle (€ 3,80), da ist die Welt dann für mich sowieso in Ordnung :-) Die wollte Schatzl auch und zum Hauptgang zarten Rehbraten „Baden Baden“ in Wacholderrahmsoße mit Preiselbeerbirne, hausgemachten Spätzle und Salate der Saison (€ 18,20); ich entschied mich für Hirschragout „Hubertus“ in Wacholderrahm mit frischen Champignons, Preiselbeeren, hausgem. Spätzle und Salate der Saison ( kleine Portion € 13,50). Zu trinken eine große Johannisbeerschorle (0,4 l. € 3.80) und eine Cola light (0,3 l. € 2,80).
Die Kraftbrühe machte ihrem Namen alle Ehre und hatte ordentlich Power, die Flädle waren a bisserl weich mit wenig Kräutern, insgesamt eine gute Suppe.
Beim Salat der Saison war auch ein Vertreter längst vergangener Zeit zugegen, eingelegte Böhnchen. Muß ich nicht haben, genauso wenig wie das Blaukraut.
Beim Anblick meines Hauptgangs war ich froh, nur eine kleine Portion bestellt zu haben, so viel war das!! Die Champignons waren wirklich frisch, das Ragout zart und nur mit mildem Wildgeschmack behaftet, dafür die Soße schön kräftig, die Spätzle völlig in Ordnung, dazu ein ordentlicher Klecks Preiselbeermarmelade. Irgendwie wirkte der Teller etwas überladen, wie hätte wohl erst die große Portion ausgesehen?
Die hatte Schatzl auf seinem Teller, gleich vier Scheiben Fleisch – für ihn natürlich kein Problem, das alles zu verputzen :-)
Ein Espresso (€2,40 ) und dann die Rechnung bitte.
Die Toiletten ebenerdig (dafür führt zum Hotel eine Treppe rauf), nicht modern, aber sauber.
Fazit: Die Abfahrt von der Autobahn hat sich gelohnt, das Essen war prima bis auf Kleinigkeiten. Die Preise (bis auf den Espresso) angemessen, und das Ambiente nehme ich dafür dann in Kauf. Gerne beim nächsten Mal wieder.
*