Dieses Restaurant hatten wir vor einigen Jahren entdeckt, wir mögen böhmische Küche. Wie es manchmal so geht, waren wir bisher nicht dort eingekehrt. Keine Zeit, zu weit weg von zu Hause… Nun aber, an einem Samstagabend, kamen wir von einem Wochenendausflug zurück. Als wir durch Karlshorst fuhren, fiel mir das Lokal, das in der Nähe des S-Bahnhofs Karlshorst gelegen ist, wieder ein. Wir fuhren vorbei. Es existierte noch, ein Parkplatz fand sich ganz in der Nähe. Nun war endlich die Zeit für den ersten Besuch gekommen.
Als wir eintraten, wurden wir von dem Herrn hinter dem Tresen freundlich begrüßt. Er zeigte auf einen Tisch, den wir gern nahmen. Insgesamt war das Lokal innen nicht allzu groß. Wer hier auf jeden Fall essen möchte, sollte vorher besser reservieren.
Wir erhielten umgehend die Karten. Böhmische Speisen sowie Gerichte aus Ländern, die früher zur Donaumonarchie gehörten, sollte es lt. Speisekarte geben. Dies ist detailliert auf der Website beschrieben. Dazu gab es Extraangebote, die auf einer Tafel am Tresen angeschlagen waren.
Die Gerichte klangen lecker, eines interessanter als das andere. Wir studierten eine Weile die Karte, gar nicht so leicht, sich zu entscheiden. Schließlich nahmen wir eine Portion Knoblauchbrot, die aus zwei Scheiben bestand, vorneweg. Wir bekamen zwei große Scheiben Brot, in Öl gebraten und mit viel Knoblauch belegt. Ein sehr guter Beginn des Essens.
Danach für mich den Rindersauerbraten und für meinen Begleiter marinierten Schweinerücken in Senfweinsauce mit geschmorten Zwiebeln. Wir nahmen beide böhmische Knödel dazu. Serviert wurde für jeden von uns ein großer Teller mit dem Fleisch und viel Sauce. Dazu bekamen wir einen Extrateller mit sechs großen Scheiben böhmische Knödel. Beide Essen waren absolut lecker. Wir waren hinterher sehr gut gesättigt. Vom Haus wurde zum Abschluss eine kleine Portion Buchteln serviert.
In einem solchen Lokal wird natürlich böhmisches Bier ausgeschenkt. Es gab Jarosover hell und dunkel. Dazu passende Spirituosen.
Die Preise liegen insgesamt im durchschnittlichen Bereich.
Das Ambiente ist rustikal gehalten, passend zur Küche. Es wirkt einladend. Bei schönem Wetter kann man auf der Sommerterrasse sitzen.
Bedient wurden wir von dem bereits erwähnten netten Herrn sowie vermutlich der Chefin, die in der Küche steht. Auch sie war ausgesprochen freundlich.
Insgesamt hat uns der Besuch sehr gut gefallen. Wir werden wiederkommen und können das Lokal für einen Besuch empfehlen.
Dieses Restaurant hatten wir vor einigen Jahren entdeckt, wir mögen böhmische Küche. Wie es manchmal so geht, waren wir bisher nicht dort eingekehrt. Keine Zeit, zu weit weg von zu Hause… Nun aber, an einem Samstagabend, kamen wir von einem Wochenendausflug zurück. Als wir durch Karlshorst fuhren, fiel mir das Lokal, das in der Nähe des S-Bahnhofs Karlshorst gelegen ist, wieder ein. Wir fuhren vorbei. Es existierte noch, ein Parkplatz fand sich ganz in der Nähe. Nun war endlich die... mehr lesen
Restaurant Böhmischer-Garten
Restaurant Böhmischer-Garten€-€€€Restaurant0305088191Dönhoffstr. 35 a, 10318 Berlin
4.0 stars -
"Dieses Restaurant hatten wir vor ei..." konnieDieses Restaurant hatten wir vor einigen Jahren entdeckt, wir mögen böhmische Küche. Wie es manchmal so geht, waren wir bisher nicht dort eingekehrt. Keine Zeit, zu weit weg von zu Hause… Nun aber, an einem Samstagabend, kamen wir von einem Wochenendausflug zurück. Als wir durch Karlshorst fuhren, fiel mir das Lokal, das in der Nähe des S-Bahnhofs Karlshorst gelegen ist, wieder ein. Wir fuhren vorbei. Es existierte noch, ein Parkplatz fand sich ganz in der Nähe. Nun war endlich die
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Als wir eintraten, wurden wir von dem Herrn hinter dem Tresen freundlich begrüßt. Er zeigte auf einen Tisch, den wir gern nahmen. Insgesamt war das Lokal innen nicht allzu groß. Wer hier auf jeden Fall essen möchte, sollte vorher besser reservieren.
Wir erhielten umgehend die Karten. Böhmische Speisen sowie Gerichte aus Ländern, die früher zur Donaumonarchie gehörten, sollte es lt. Speisekarte geben. Dies ist detailliert auf der Website beschrieben. Dazu gab es Extraangebote, die auf einer Tafel am Tresen angeschlagen waren.
Die Gerichte klangen lecker, eines interessanter als das andere. Wir studierten eine Weile die Karte, gar nicht so leicht, sich zu entscheiden. Schließlich nahmen wir eine Portion Knoblauchbrot, die aus zwei Scheiben bestand, vorneweg. Wir bekamen zwei große Scheiben Brot, in Öl gebraten und mit viel Knoblauch belegt. Ein sehr guter Beginn des Essens.
Danach für mich den Rindersauerbraten und für meinen Begleiter marinierten Schweinerücken in Senfweinsauce mit geschmorten Zwiebeln. Wir nahmen beide böhmische Knödel dazu. Serviert wurde für jeden von uns ein großer Teller mit dem Fleisch und viel Sauce. Dazu bekamen wir einen Extrateller mit sechs großen Scheiben böhmische Knödel. Beide Essen waren absolut lecker. Wir waren hinterher sehr gut gesättigt. Vom Haus wurde zum Abschluss eine kleine Portion Buchteln serviert.
In einem solchen Lokal wird natürlich böhmisches Bier ausgeschenkt. Es gab Jarosover hell und dunkel. Dazu passende Spirituosen.
Die Preise liegen insgesamt im durchschnittlichen Bereich.
Das Ambiente ist rustikal gehalten, passend zur Küche. Es wirkt einladend. Bei schönem Wetter kann man auf der Sommerterrasse sitzen.
Bedient wurden wir von dem bereits erwähnten netten Herrn sowie vermutlich der Chefin, die in der Küche steht. Auch sie war ausgesprochen freundlich.
Insgesamt hat uns der Besuch sehr gut gefallen. Wir werden wiederkommen und können das Lokal für einen Besuch empfehlen.