Besucht am 12.02.20172 Personen
Rechnungsbetrag: 17 EUR
Am letzten Tag in Osnabrück kurz vor der Abfahrt des Zuges hatten wir noch Lust auf ein Eis. Wir streiften durch die Altstadt und stellten fest, dass viele Cafes noch von Gästen zum Frühstück oder Brunch gut besucht waren oder erst am Nachmittag öffnen.
Doch dann fanden wir das Eiscafe Fontanella – offen und es hatte noch freie Plätze. Trotz der Kälte kauften die meisten Kunden nur ein Eis zum Mitnehmen.
Wir hatten aber mehr Lust auf einen warmen Ort.
Ambiente
Das Lokal sah von außen nicht sonderlich auffällig auf. Aber drinnen war alles ordentlich hergerichtet: runde Tische für zwei oder drei Personen oder längere eckige Ausgaben mit Bänken. Wir sahen eine große Theke, die wie ein L durch den ganzen vorderen Teil des Gastraumes ging.
Die Farbgestaltung im Raum wirkt auf mich wie ein Retro-Stil – könnte aber auch immer so gewesen sein und unverändert. Relativ dunkle satte Farben an der Decke und die Wände in einem Creme-Ton. Die Oberflächen glänzen ein wenig wie Vanille-Eis.
Die Karte liegt auf dem Tisch.
Sauberkeit
Durch die Brauntöne der Tische wirkt alles ordentlich gepflegt aber gleichzeitig kommt keine Frische auf.
Sanitär
Alles im grünen Bereich.
Service
Ich schätze, dass es ein Familienbetrieb ist. Die älteren Herrschaften (ein Paar vermute ich) dürften die Chefs sein. Die jüngeren Kräfte sind sicher Kinder oder Verwandte. Alles echte Italiener. Sie sprechen den charmanten deutsch-italienischen Sprachstil.
Die Karte(n)
Die Speisekarte ist die verbreitete Ausgabe mit Bebilderung. Alle Klassiker sind aufgeführt. Die verkosteten Speisen
Wir bestellen zwei Becher. Einmal Spaghetti-Eis (5,40 €) und einmal Yoghurette-Becher (7,50 €).
Damit gehen wir kein Risiko ein.
Das Spaghetti-Eis ist optisch gediegen. Aber das Vanille-Eis finde ich richtig gut gemacht. Gott sei Dank ist es nicht so süßlich klebrig wie letztens in Remscheid. Es schmeckt mir und ich entspanne mich.
Meine Frau hat sich für Schokolade entschieden. Da es für sie Vollmilch sein muss, war die Wahl ebenso ein Treffer. Ich finde ja Milka oder auch Yogurette eher langweilig und ohne Geschmackserlebnis. Aber da stehe ich vielleicht recht einsam da; denn der Erfolg der Marken spricht gegen mich.
Uns haben Eisgerichte also gut geschmeckt.
Getränke
Da der Zug erst später abfährt und wir noch etwas Zeit haben, bestellen wir auch noch Kaffee.
Der Espresso (1,90 €) hat eine typische ins scharfe gehende Note. Gut gebrüht und heiß weckt er die Lebensgeister.
Der Cappuccino (2,70 €) schmeckt natürlich milder und wärmte auch die Glieder.
Fazit
4 – gerne wieder. Wenn wir hier wohnten, könnte das eine Anlaufstation für uns werden.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“) Datum des Besuchs: 12.02.2017 - später Mittag - zwei Personen
Am letzten Tag in Osnabrück kurz vor der Abfahrt des Zuges hatten wir noch Lust auf ein Eis. Wir streiften durch die Altstadt und stellten fest, dass viele Cafes noch von Gästen zum Frühstück oder Brunch gut besucht waren oder erst am Nachmittag öffnen.
Doch dann fanden wir das Eiscafe Fontanella – offen und es hatte noch freie Plätze. Trotz der Kälte kauften die meisten Kunden nur ein Eis zum Mitnehmen.
Wir hatten aber mehr Lust auf einen warmen Ort.
Ambiente
Das Lokal sah... mehr lesen
4.0 stars -
"Eisdiele mit leckeren Produkten im Stil der guten alten Zeit" kgsbusAm letzten Tag in Osnabrück kurz vor der Abfahrt des Zuges hatten wir noch Lust auf ein Eis. Wir streiften durch die Altstadt und stellten fest, dass viele Cafes noch von Gästen zum Frühstück oder Brunch gut besucht waren oder erst am Nachmittag öffnen.
Doch dann fanden wir das Eiscafe Fontanella – offen und es hatte noch freie Plätze. Trotz der Kälte kauften die meisten Kunden nur ein Eis zum Mitnehmen.
Wir hatten aber mehr Lust auf einen warmen Ort.
Ambiente
Das Lokal sah
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Doch dann fanden wir das Eiscafe Fontanella – offen und es hatte noch freie Plätze. Trotz der Kälte kauften die meisten Kunden nur ein Eis zum Mitnehmen.
Wir hatten aber mehr Lust auf einen warmen Ort.
Ambiente
Das Lokal sah von außen nicht sonderlich auffällig auf. Aber drinnen war alles ordentlich hergerichtet: runde Tische für zwei oder drei Personen oder längere eckige Ausgaben mit Bänken. Wir sahen eine große Theke, die wie ein L durch den ganzen vorderen Teil des Gastraumes ging.
Die Farbgestaltung im Raum wirkt auf mich wie ein Retro-Stil – könnte aber auch immer so gewesen sein und unverändert. Relativ dunkle satte Farben an der Decke und die Wände in einem Creme-Ton. Die Oberflächen glänzen ein wenig wie Vanille-Eis.
Die Karte liegt auf dem Tisch.
Sauberkeit
Durch die Brauntöne der Tische wirkt alles ordentlich gepflegt aber gleichzeitig kommt keine Frische auf.
Sanitär
Alles im grünen Bereich.
Service
Ich schätze, dass es ein Familienbetrieb ist. Die älteren Herrschaften (ein Paar vermute ich) dürften die Chefs sein. Die jüngeren Kräfte sind sicher Kinder oder Verwandte. Alles echte Italiener. Sie sprechen den charmanten deutsch-italienischen Sprachstil.
Die Karte(n)
Die Speisekarte ist die verbreitete Ausgabe mit Bebilderung. Alle Klassiker sind aufgeführt.
Die verkosteten Speisen
Wir bestellen zwei Becher. Einmal Spaghetti-Eis (5,40 €) und einmal Yoghurette-Becher (7,50 €).
Damit gehen wir kein Risiko ein.
Das Spaghetti-Eis ist optisch gediegen. Aber das Vanille-Eis finde ich richtig gut gemacht. Gott sei Dank ist es nicht so süßlich klebrig wie letztens in Remscheid. Es schmeckt mir und ich entspanne mich.
Meine Frau hat sich für Schokolade entschieden. Da es für sie Vollmilch sein muss, war die Wahl ebenso ein Treffer. Ich finde ja Milka oder auch Yogurette eher langweilig und ohne Geschmackserlebnis. Aber da stehe ich vielleicht recht einsam da; denn der Erfolg der Marken spricht gegen mich.
Uns haben Eisgerichte also gut geschmeckt.
Getränke
Da der Zug erst später abfährt und wir noch etwas Zeit haben, bestellen wir auch noch Kaffee.
Der Espresso (1,90 €) hat eine typische ins scharfe gehende Note. Gut gebrüht und heiß weckt er die Lebensgeister.
Der Cappuccino (2,70 €) schmeckt natürlich milder und wärmte auch die Glieder.
Fazit
4 – gerne wieder. Wenn wir hier wohnten, könnte das eine Anlaufstation für uns werden.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Datum des Besuchs: 12.02.2017 - später Mittag - zwei Personen