Das Restaurant ist mit dem Navi (die Dame kennt sich aus - sie haben ihr Ziel erreicht) hervorragend zu finden. Wenn auch die letzten 200 Meter über den Holperweg dem "Rover" alles abverlangte, zu Fuß sicher nicht Stöckelschuh tauglich. Ein alter Bahnhof wunderschön restauriert und ausgebaut von Innen wie von Aussen. Das ca 4 Meter lange Meerwasserauqarium im Eingangsbereich gestattet einen Blick durch das Wasser in die Küche, ein genialer Schachzug. Der Koch winkte mir zu und ein blauer Fisch hatte die brutzende Pfanne mit seinem Kameraden fest im Blick.
Bedienung
Die beiden Bedienungen waren herzlich, kompetent und flott und erklärten das Menü in allen Einzelheiten, hörte sich fantastisch an, war mir aber heute Mittag zu viel.
Das Essen 8 verschiedene Fischangebote von 17,40 - 29,80, eine Seite Vorspeisen, 2 Fleisch- und zwei vegetarische Gerichte und zum Schluss natürlich die süße Abteilung. Eine hervorragende kleine Auswahl die keine Wünsche offen ließ. Ich bestellte als Vorspeise eine frische Felsenauster. Sie kam so sexy daher, wunderbar gekühlt mit einem Spritzer Zitrone und glitt so schamlos auf meine Zunge ........... - nein hier muss ich die Augen schließen und aufhören, sonst wird`s nicht jugendfrei. Vorab gab es warmes Barquette mit Kräuteraufstrich.
Als Hauptspeise hatte ich gebratene Kutterscholle "Gezeiten" mit Nordseekrabben, Salat und Bratkartoffeln, 17,40. Ein 0,1 Weisswein 2,90 und ein Wasser 2 Euro. Die Kutterscholle kam fantastisch gebräunt, krosse Haut, innen schön saftig mit Speck und den Krabben, ein Genuss. Butterzart löste sie sich von den Gräten und die Bratkartoffeln waren wie bei Muttern, scharf angebraten - vermutlich in einer Eisenpfanne - mit Speck. Der Salat erfrischend mit meiner Freundin "der Kirschtomate", mit Kresse, Paprika, Möhren und Gurken. Den angebotenen Nachtisch musste ich trotz dem verführerischem Lächeln der Bedienung ablehnen und orderte statt dessen ein Espresso Macchiato, der mit einer süßen Überraschung kam. Am Nebentisch wurden für einen zehner Tisch zwei Riesenplatten mit unterschiedlichen Fischen serviert, einen Raunen ging durch die Menge. Besonders lustig fand ich den Piratenteller für die Jüngsten: "Du bekommst einen Teller und klaust bei deinen Eltern - O,00 Euro.
Das Ambiente
Absolut gelungener Umbau dieser Bahnhofsstation mit den drei großen Aquarien (eins davon mit ca 6000 Liter) die offene Steinstruktur der Wände, der schwarz marmorierte Fußboden (auch auf der Toilette) die schlichten Holztisch ohne Schnick Schnack nur mit einem Teelicht. Die bequemen hochwertigen Korbstühle mit Sitzkissen, das ist perfekt abgestimmt und läßt Raum für Genuss und Gedanken. Auch Aussenplätze vorhanden, ab und zu rauscht ein Zug durch, stört aber nicht. Die Aquarien geben einen Bezug zur Küche, mit Einblick in die Küche, eine schöne Idee. Parkplätze direkt vor dem Restaurant.
Sauberkeit
perfekt
Das Restaurant ist mit dem Navi (die Dame kennt sich aus - sie haben ihr Ziel erreicht) hervorragend zu finden. Wenn auch die letzten 200 Meter über den Holperweg dem "Rover" alles abverlangte, zu Fuß sicher nicht Stöckelschuh tauglich. Ein alter Bahnhof wunderschön restauriert und ausgebaut von Innen wie von Aussen. Das ca 4 Meter lange Meerwasserauqarium im Eingangsbereich gestattet einen Blick durch das Wasser in die Küche, ein genialer Schachzug. Der Koch winkte mir zu und ein blauer Fisch... mehr lesen
Restaurant Gezeiten - Ein bisschen Meer
Restaurant Gezeiten - Ein bisschen Meer€-€€€Restaurant054191167371Am Eversburger Bahnhof 2, 49090 Osnabrück
5.0 stars -
"Ein schwimmender Fisch der seine Verwandten in der brutzelnden Pfanne beobachten kann!" Peter3Das Restaurant ist mit dem Navi (die Dame kennt sich aus - sie haben ihr Ziel erreicht) hervorragend zu finden. Wenn auch die letzten 200 Meter über den Holperweg dem "Rover" alles abverlangte, zu Fuß sicher nicht Stöckelschuh tauglich. Ein alter Bahnhof wunderschön restauriert und ausgebaut von Innen wie von Aussen. Das ca 4 Meter lange Meerwasserauqarium im Eingangsbereich gestattet einen Blick durch das Wasser in die Küche, ein genialer Schachzug. Der Koch winkte mir zu und ein blauer Fisch
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Bedienung
Die beiden Bedienungen waren herzlich, kompetent und flott und erklärten das Menü in allen Einzelheiten, hörte sich fantastisch an, war mir aber heute Mittag zu viel.
Das Essen 8 verschiedene Fischangebote von 17,40 - 29,80, eine Seite Vorspeisen, 2 Fleisch- und zwei vegetarische Gerichte und zum Schluss natürlich die süße Abteilung. Eine hervorragende kleine Auswahl die keine Wünsche offen ließ. Ich bestellte als Vorspeise eine frische Felsenauster. Sie kam so sexy daher, wunderbar gekühlt mit einem Spritzer Zitrone und glitt so schamlos auf meine Zunge ........... - nein hier muss ich die Augen schließen und aufhören, sonst wird`s nicht jugendfrei. Vorab gab es warmes Barquette mit Kräuteraufstrich.
Als Hauptspeise hatte ich gebratene Kutterscholle "Gezeiten" mit Nordseekrabben, Salat und Bratkartoffeln, 17,40. Ein 0,1 Weisswein 2,90 und ein Wasser 2 Euro. Die Kutterscholle kam fantastisch gebräunt, krosse Haut, innen schön saftig mit Speck und den Krabben, ein Genuss. Butterzart löste sie sich von den Gräten und die Bratkartoffeln waren wie bei Muttern, scharf angebraten - vermutlich in einer Eisenpfanne - mit Speck. Der Salat erfrischend mit meiner Freundin "der Kirschtomate", mit Kresse, Paprika, Möhren und Gurken. Den angebotenen Nachtisch musste ich trotz dem verführerischem Lächeln der Bedienung ablehnen und orderte statt dessen ein Espresso Macchiato, der mit einer süßen Überraschung kam. Am Nebentisch wurden für einen zehner Tisch zwei Riesenplatten mit unterschiedlichen Fischen serviert, einen Raunen ging durch die Menge. Besonders lustig fand ich den Piratenteller für die Jüngsten: "Du bekommst einen Teller und klaust bei deinen Eltern - O,00 Euro.
Das Ambiente
Absolut gelungener Umbau dieser Bahnhofsstation mit den drei großen Aquarien (eins davon mit ca 6000 Liter) die offene Steinstruktur der Wände, der schwarz marmorierte Fußboden (auch auf der Toilette) die schlichten Holztisch ohne Schnick Schnack nur mit einem Teelicht. Die bequemen hochwertigen Korbstühle mit Sitzkissen, das ist perfekt abgestimmt und läßt Raum für Genuss und Gedanken. Auch Aussenplätze vorhanden, ab und zu rauscht ein Zug durch, stört aber nicht. Die Aquarien geben einen Bezug zur Küche, mit Einblick in die Küche, eine schöne Idee. Parkplätze direkt vor dem Restaurant.
Sauberkeit
perfekt