Zurück zu Tegernseer Tal
GastroGuide-User: manowar02
manowar02 hat Tegernseer Tal in 80331 München bewertet.
vor 10 Monaten
"Noch nie dort gewesen, positiv überrascht"
Verifiziert

Geschrieben am 30.06.2024
Besucht am 25.04.2024 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen Rechnungsbetrag: 34 EUR
Die Firmenmesse war eine Lachnummer und war gleich erledigt und zum Essen wäre was nicht schlecht bevor es ins Hotel geht. Bei dem Wetter war lange rum laufen nicht angesagt und so kehrten wir einfach hier schnell ein und bekamen einen Platz. Warum wir hier noch nicht waren können wir nicht sagen, bei der heutigen einkehr wurde nicht lange überlegt, ein warmes –trockenes Plätzchen war die Sache. Vom Marienplatz aus Richtung Viktualienmarkt nicht rechts abbiegen sondern gerade aus Richtung Tal gehen befindet es sich gleich auf der rechten Seite. Am Eingang gibt es zwei Stufen, die Toiletten befinden sich allerdings im Keller. Um sicher zu gehen einen Platz zu bekommen wäre reservieren sinnvoll, es war sehr viel los ,rasch voll und einige mussten wieder gehen weil alles dann voll war. Parken ist hier nicht so der reiser. Am Straßenrand gibt es ein paar , aber wir hatten noch nie einen freien gesehen.

Service
Wir wurden am Eingang freundlich begrüßt und nach der Personenzahl gefragt und ob wir was essen möchten. Der Herr nahm die Karten mit und platzierte uns an die beiden Sitzplätze die er für uns ausgewählt hatte. Er wählt auch den Platz aus wo man am Tisch sitz und man bekommt ungefragt auch andere Gäste mit an den Tisch gesetzt. Ist halt hier schwierig und man will viele Gäste rein bekommen. Hier tragen alle Tracht die auch zum Teil einheitlich ist. Nach kurzer Zeit kam der Kellner zu uns , meinte –Servus, wos derfe eich zum dringa bringa-. Diese kamen rasch mit einem zum wohl und er erkundigte sich ob wir fündig geworden sind. Für unsere Bestellung gab es ein aber gerne und die Suppe mit dem anderem Gericht sei kein Problem. Es erreichten uns dann Mühlen mit Salz und Pfeffer mit einem bitte schön.
 
Auf die Essen mussten wir nicht lange warten , sie kamen gleichzeitig und er wünschte uns an guadn. Unterm Essen fragte er auch nach ob alles passen würde und es uns schmeckt. Was uns immer nicht so gefällt ist wenn Teller abgeräumt werden so bald einer leer ist obwohl der andere noch am essen ist. Gefragt wurde hierbei – hod´s bassd-. Beim letzten abräumen erkundigte er sich dann ob es uns geschmeckt hat und wir noch was möchten. Wir teilten hierbei gleich mit dass wir zahlen würden um wieder Platz zu machen für andere Gäste. Er fragte bar oder mit Karte, holte sein Gerätle raus , nannte den Betrag und fragte nach ob alles stimmt was drinnen steht. Ruck zuck kam auch nach dem bezahlen ein Bon an dem Gerät raus das er am Mann hatte. Er bedankte sich , wünschte uns noch einen schönen Abend und verabschiedete uns freundlich. Sehr netter freundlicher Kellner. Beim Platz nehmen hätten wir schon gerne einen Hinweis bekommen dass hier noch andere Gäste mit platziert werden und das mit dem abräumen gefällt uns immer auch nicht so , 4 Sterne
 
Essen
Die Karte besteht hier aus einer Bräuhaus Zeitung die man laut Hinweis kostenlos mitnehmen darf ( wenn man den schneller ist als der Kellner sie wieder mitnimmt ) Hier gibt es auch wissenswertes über das Bräuhaus zu lesen. Die Auswahl ist nicht zu überladen. Frühstück wird auch angeboten, unter der Woche allerdings erst ab 11 Uhr. Samstag / Sonntag ab 9 Uhr. Unter der Woche gibt es einen günstigeren Mittagstisch. Es gibt hier Suppen, Brotzeiten, Würste, Burger, Vegan, Fleischgerichte und Nachspeisen. Salate konnten wir jetzt nicht lesen. Einige Gerichte werden auch als kleine Portion mit angeboten.
 
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 5,80 € , Hühnersuppenterrine mit Kräuterpfannkuchen und Wurzelgemüse für 8,90 € und saures Lüngerl vom Kalb mit hausgemachten Semmelknödel für 13,90 €
 
Beim Lüngerl gab es zwei Semmelknödel mit dabei. Diese hatten eine festere Konsistenz , waren aber doch noch luftig. Geschmacklich waren sie etwas neutral gehalten , was aber durch das Lüngerl nicht störte. Salz hatten sie ausreichend abbekommen. Die Essigurkenscheiben darauf erschlossen sich jetzt uns nicht. Die frischen Schnittlauchröllchen hätten uns auch gereicht. Das Lüngerl war schön cremig gehalten und es gab reichlich Material vom Kalb drinnen. Etwas fein gewürfeltes Suppengemüse gesellte sich noch dazu. Es war wunderbar abgeschmeckt und hatte eine sehr schöne Säure Note. Es hat uns sehr gut geschmeckt.
 
Die Hühnersuppe kam sehr schön heiß an den Tisch und man konnte richtig einen Fettaugenfilm darauf sehen. Hier gab es auch frische Schnittlauchröllchen mit dabei. Ein klasse Geschmack von der Hühnerbrühe kam durch und sie war gut abgeschmeckt.Es gab ja Mühlen mit dazu und mit etwas Salz und Pfeffer nachgewürzt passte sie einwandfrei.
 
Die Pfannkuchen waren fluffig mit einer aber festeren Konsistenz, so mögen wir sie. Die Kräuter kamen aber nur dezent durch, dürften wegen uns etwas mehr sein. Hier gab es auch wieder gewürfeltes Suppengemüse mit dabei das in etwas größere Stückchen geschnitten war. Es war auch nicht verkocht worden. Hier finden wir feine Streifen immer etwas besser, hat halt jeder ein anderes befinden, macht aber nichts im Geschmack aus. Es gab zerupftes Hühnerfleisch mit dabei das auch noch saftig war.
 
Wir waren mit dem Essen sehr zufrieden, 4,5 Sterne.
 
Ambiente
Es ist ein altes Gasthaus mit der dunklen Holzverkleidung und der Bank davor die außen rum geht. Davor gibt es helle Holztische und Stühle, die unterschiedliche Formen hatten. Im oberen Bereich gibt es eine Art Balkon mit Blumenkästen. An der Wand hingen Geweihe. So wie man es von früher her kennt.
 
 
Auf dem Tisch gibt es eine Getränkekarte, einen Krug mit Besteck und Servietten die ihr Logo tragen, einen Ständer mit Bierdeckel und einer Tafel mit zusätzlichen Hinweis.
 
Es ist hier alles sehr eng gestellt, jeder Platz wird ausgenutzt und der Lärmpegel war nach dem sich das Gasthaus füllte sehr hoch.
 
Durch einen Art Bogen der mit einer Hopfenrebe dekoriert wird kommt man in den hinteren Bereich wo sich auch die Toiletten befinden. Hier auch alles urig dekoriert.
 
Was etwas befremdlich war ist das Bild vom Herr auf der Toilette. Fast lebensgroß schaut er dich gegenüber der Kloschüssel an.
 
Ein schönes altes Wirtshaus zum einfach mal was essen. Für ruhiger Abende eher nicht geeignet. 4 Sterne
 
Sauberkeit

Es gab überall ein paar Staubspuren, sonst alles sauber. In den Toiletten gab es schon viel mehr Staub Spuren. Man sollte auch in den Ecken und Nischen genauer putzen. 3,5 Sterne
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 10 andere finden diese Bewertung hilfreich.

simba47533 und 10 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.