Allgemein
Seit wenigen Jahren gibt es die SuppenFabrik in Dortmund. Ursprünglich nur in der Kaiserstraße, inzwischen auch in der Saarlandstraße, sowie in Bochum, Witten und Münster. Kennengelernt habe ich sie aufgrund der Empfehlung einer Freundin, die dort gerne gelegentlich einen Teil ihrer Mittagspause verbringt. Sie gehört damit wohl auch eindeutig zu einer der Zielgruppen der SuppenFabrik: ohne großen Zeitaufwand eine leckere, sicher auch (meist) gesunde Suppe / Eintopf zu günstigem Preis zu sich zu nehmen - „schnell & gut“.
Es handelt sich hier also um ein Bistro / Imbiss. Die Sternebewertung erfolgt deshalb auch auf dem "Bistro-Niveau".
Bedienung
Hier ist Selbstbedienung angesagt.
Die Bedienung beschränkt sich auf die Minimaltätigkeiten: Essenausgabe, Kassieren, Geschirrständer leeren, Tische säubern und Brotkorb / Beilagen ergänzen. Das ist sehr kostenfreundlich und funktioniert tadellos. Wie viele Sterne erhält ein Serviceprinzip, das auf Selbstbedienung setzt? Ich habe mich für 3* entschieden.
Das Essen und die Getränke
Täglich (MO-SA) werden 6 frisch zubereitete Suppen / Eintöpfe angeboten, die wöchentlich wechseln. Die kleine Schale für € 3,90, die große Schale (mit einer zusätzlichen Kelle) kostet € 4,60. Mitnahme in gut verschlossenen Plastikbechern wird gegen Aufpreis (€ 0,40) angeboten.
Meist stehen 3 Eintöpfe zur Wahl mit Fleisch-(Rind, Schwein oder Hähnchen) oder Fischeinlage (z.B. Lachsstücke). Die anderen 3 Eintöpfe sind vegetarisch bzw. vegan. Es werden „alle“ Richtungen bedient: traditionell deutsch, mediterran, asiatisch, karibisch … - Alle Speisen sind ohne Konservierungsmittel, Zusatzstoffe oder Geschmacksverstärker.
Ich wählte eine große Schale (gute Portion) „Channa Dal“, eine indische, vegane Erbsensuppe aus geschälten und halbierten gelben Erbsen mit typisch indischen Gewürzen (z.B. Kardamom, Kreuzkümmel …) und Kokosraspeln. Sie war gut & rund abgeschmeckt, aber dabei recht milde im Geschmack. Man kann sich aber nach Belieben an den Beilagen bedienen: Curry, Peperoniflocken, Schnittlauch, Petersilie und Schmand. Außerdem kann man noch in den Brotkorb langen (rustikales Roggenmischbrot).
Alkoholfreie Getränke in Flaschen (~€ 1,50-2,00) und Nachspeisen (~€ 2,00) in geschlossenen Gläsern werden in separaten Kühlschränken angeboten.
Das Ambiente
Das Bistro befindet sich in einem ehemaligen Ladenlokal an der stark frequentierten Saarlandstraße. Innen herrscht reine Zweckmäßigkeit. Die große Suppentheke ist das Zentrum. Für die Gäste stehen einige (6?) Tische mit gepolsterten Bänken zu Verfügung. Sicher benötigt man für ein schnelles Mittagessen mit Kollegen oder Freunden nicht viel mehr - aber zumindest einige themenbezogene Poster an den Wänden wären nicht schädlich und würden zur Atmosphäre beitragen.
Sauberkeit
Auf Sauberkeit wird offensichtlich geachtet; trotz recht vieler Gäste ist mir nichts Negatives aufgefallen. Die Toiletten habe ich nicht aufgesucht.
Preis/Leistung
Solide Leistung - günstige Preise!
Allgemein
Seit wenigen Jahren gibt es die SuppenFabrik in Dortmund. Ursprünglich nur in der Kaiserstraße, inzwischen auch in der Saarlandstraße, sowie in Bochum, Witten und Münster. Kennengelernt habe ich sie aufgrund der Empfehlung einer Freundin, die dort gerne gelegentlich einen Teil ihrer Mittagspause verbringt. Sie gehört damit wohl auch eindeutig zu einer der Zielgruppen der SuppenFabrik: ohne großen Zeitaufwand eine leckere, sicher auch (meist) gesunde Suppe / Eintopf zu günstigem Preis zu sich zu nehmen - „schnell & gut“.
Es handelt sich... mehr lesen
4.0 stars -
"„Leckerer Eintopf als schnelles Mittagessen - eine gesündere Alternative zum Burger“" Gut-und-gerne
Allgemein
Seit wenigen Jahren gibt es die SuppenFabrik in Dortmund. Ursprünglich nur in der Kaiserstraße, inzwischen auch in der Saarlandstraße, sowie in Bochum, Witten und Münster. Kennengelernt habe ich sie aufgrund der Empfehlung einer Freundin, die dort gerne gelegentlich einen Teil ihrer Mittagspause verbringt. Sie gehört damit wohl auch eindeutig zu einer der Zielgruppen der SuppenFabrik: ohne großen Zeitaufwand eine leckere, sicher auch (meist) gesunde Suppe / Eintopf zu günstigem Preis zu sich zu nehmen - „schnell & gut“.
Es handelt sich
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Allgemein
Seit wenigen Jahren gibt es die SuppenFabrik in Dortmund. Ursprünglich nur in der Kaiserstraße, inzwischen auch in der Saarlandstraße, sowie in Bochum, Witten und Münster. Kennengelernt habe ich sie aufgrund der Empfehlung einer Freundin, die dort gerne gelegentlich einen Teil ihrer Mittagspause verbringt. Sie gehört damit wohl auch eindeutig zu einer der Zielgruppen der SuppenFabrik: ohne großen Zeitaufwand eine leckere, sicher auch (meist) gesunde Suppe / Eintopf zu günstigem Preis zu sich zu nehmen - „schnell & gut“.
Es handelt sich hier also um ein Bistro / Imbiss. Die Sternebewertung erfolgt deshalb auch auf dem "Bistro-Niveau".
Bedienung
Hier ist Selbstbedienung angesagt.
Die Bedienung beschränkt sich auf die Minimaltätigkeiten: Essenausgabe, Kassieren, Geschirrständer leeren, Tische säubern und Brotkorb / Beilagen ergänzen. Das ist sehr kostenfreundlich und funktioniert tadellos. Wie viele Sterne erhält ein Serviceprinzip, das auf Selbstbedienung setzt? Ich habe mich für 3* entschieden.
Das Essen und die Getränke
Täglich (MO-SA) werden 6 frisch zubereitete Suppen / Eintöpfe angeboten, die wöchentlich wechseln. Die kleine Schale für € 3,90, die große Schale (mit einer zusätzlichen Kelle) kostet € 4,60. Mitnahme in gut verschlossenen Plastikbechern wird gegen Aufpreis (€ 0,40) angeboten.
Meist stehen 3 Eintöpfe zur Wahl mit Fleisch-(Rind, Schwein oder Hähnchen) oder Fischeinlage (z.B. Lachsstücke). Die anderen 3 Eintöpfe sind vegetarisch bzw. vegan. Es werden „alle“ Richtungen bedient: traditionell deutsch, mediterran, asiatisch, karibisch … - Alle Speisen sind ohne Konservierungsmittel, Zusatzstoffe oder Geschmacksverstärker.
Ich wählte eine große Schale (gute Portion) „Channa Dal“, eine indische, vegane Erbsensuppe aus geschälten und halbierten gelben Erbsen mit typisch indischen Gewürzen (z.B. Kardamom, Kreuzkümmel …) und Kokosraspeln. Sie war gut & rund abgeschmeckt, aber dabei recht milde im Geschmack. Man kann sich aber nach Belieben an den Beilagen bedienen: Curry, Peperoniflocken, Schnittlauch, Petersilie und Schmand. Außerdem kann man noch in den Brotkorb langen (rustikales Roggenmischbrot).
Alkoholfreie Getränke in Flaschen (~€ 1,50-2,00) und Nachspeisen (~€ 2,00) in geschlossenen Gläsern werden in separaten Kühlschränken angeboten.
Das Ambiente
Das Bistro befindet sich in einem ehemaligen Ladenlokal an der stark frequentierten Saarlandstraße. Innen herrscht reine Zweckmäßigkeit. Die große Suppentheke ist das Zentrum. Für die Gäste stehen einige (6?) Tische mit gepolsterten Bänken zu Verfügung. Sicher benötigt man für ein schnelles Mittagessen mit Kollegen oder Freunden nicht viel mehr - aber zumindest einige themenbezogene Poster an den Wänden wären nicht schädlich und würden zur Atmosphäre beitragen.
Sauberkeit
Auf Sauberkeit wird offensichtlich geachtet; trotz recht vieler Gäste ist mir nichts Negatives aufgefallen. Die Toiletten habe ich nicht aufgesucht.
Preis/Leistung
Solide Leistung - günstige Preise!