Zurück zu Restaurant Suhag im Waldeck
GastroGuide-User: manowar02
manowar02 hat Restaurant Suhag im Waldeck in 81541 München bewertet.
vor 2 Stunden
"Essen war lecker, der Rest so la la"

Geschrieben am 24.11.2025
Besucht am 07.08.2025 Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Im Schlemmerblock ist dieses Indische Lokal vertreten. Man kommt mit den öffentlichen hin, also mal anschauen. Wir sind mit der S-Bahn gekommen und am St. Martins Platz ausgestiegen. Von hier aus sind es ein paar Schritte zu gehen. Es ging dann von der sagen mal Durchgangsstr. Etwas einen Hügel hoch in einen Art Komplex mit Ärzten und Wohnungen. Dort sahen wir auch gleich den Außenbereich. Hier kommt man ebenerdig hin. Der Haupteingang befindet sich an der Straße, dort sind es 2 Stufen zum rein kommen. Parkplätze haben wir am Straßenrand gesehen. Mit Parkschein teils 2h oder 4 h. Wie diese Verfügbar sind können wir nicht sagen. Die Toiletten befinden sich im Keller. Hier ist es alles ein bisschen verwirrend , es gibt viele Türen, aber keine Beschriftung. Am besten merken wo man rein gegangen ist um wieder raus zu finden. Es gab eine Ausschilderung für eine Behindertentoilette, wo diese ist konnten wir nicht feststellen.
 
Service
Ein Herr in Alltagskleidung meinte bei unserem eintreffen hallo zu uns und teilte uns mit das wir freie Platzwahl hätten. Wir nahmen Platz und ein anderer Herr mit weißen Hemd und schwarzer Hose bekleidet brachte die Karte und meinte dabei – bitte schön-. Wir teilten mit dass wir den Schlemmerblock haben und er meinte – später-. Etwas später nahm er unsere Bestellung auf und es gab ein Danke. Die Weizen brachte er rasch mit einem bitte . Kurz darauf brachte der erste Herr die Suppe. Es gab ein – Soup- und weg war er. Als wir fertig waren kam der zweite Herr – fertig, wir ja, Danke- Sehr gesprächig sind sie nicht die Herren . Teller und Besteck erreichten uns nach kurzer Zeit mit einem bitte schön vom ersten Herrn.
 
 Die essen ließen nicht lange auf sich warten und man wünschte uns einen guten Appetit. Der zweite Herr meinte unterm essen – schmegd- und der erste Herr räumte wortlos ab als wir fertig waren. Als einer mal wieder zu sehen war teilten wir mit dass wir zahlen würden. Es wurde eine Mappe hingelegt , ein Beleg war drinnen . Wir legten das Geld rein und den Gutschein .
 
Nach einiger Zeit meinte der zweite Herr – darf ich- und nahm ohne zu schauen die Mappe mit. Es gab ein Danke und das war es auch schon. Zwar freundlich aber sehr wortkarg und unter Service stellen wir uns ein wenig etwas anderes vor. 1,5 Sterne
 
Essen
Es gibt hier eine Karte aus Karton die bedruckt ist. Die Außenseite ist sehr bunt, innen hielt es sich dezenter zurück. Es gibt hier die üblichen Gerichte wie man sie bei vielen Indischen Lokalen kennt. Unter der Woche werden auch Mittagmenüs angeboten.
 
Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 3,70 € , Lachsan Soup – indische Knoblauchsuppe für 5.- €, Garlik Chikken Tikka – Hühnerbrustfilet in Knoblauch und Joghurt für 16,90 € und Chicken Chili- Hähnchenbrustfilet auf Rajasthani Art mit Spezialgewürzen – sehr scharf ( hätte ohne Gutschein 16,90 € gekostet )
 
Die beiden Weizen waren schön kühl , gut ein geschenkt und der Preis der Hammer.
 
Die Knoblauchsuppe sehr schön heiß und Graf Dracula besucht dich drei Tage nicht. Es war ordentlich Knoblauch mit drinnen. Dieser war fein gewürfelt worden. Die hat uns gefallen. Es war aber nicht nur Knoblauchgeschmack vorhanden. Man schmeckte auch  Gemüse mit raus. Eine schöne cremige / sahnige Brühe mit ordentlich Knoblauch Geschmack. Vom abschmecken her gab es nichts zu meckern.
 
Der Reis wurde in einer offenen Schale serviert und war anfangs auch noch schön heiß. Oben drauf gab es ein wenig klein geschnittenen Koriander. Der Reis war auf den Punkt gegart und schön locker. Er hatte einen sehr schönen Geschmack nach Gewürzen obwohl man nichts davon sehen konnte. An Salz fehlte es ihm auch nicht. Man kann auch in Reis beim kochen Geschmack rein bringen, passte.
 
Das Chicken Chili kam in einem Porzellanschälchen an den Tisch, ungewöhnlich für uns beim Inder. Das Gericht war aber trotzdem schön heiß . Oben drauf gab es etwas frische Frühlingszwiebel Ringe und etwas frischen Koriander. Das Hühnchenfleisch war sehr zart und saftig gegart und auch reichlich vorhanden. Die Würze kam durch die Soße. Das angekündigte scharf war klasse vorhanden. Rajasthani Art- was das heißen soll können wir nicht sagen. Sie war sehr würzig, orientalische Gewürze kamen klasse durch, auch irgendwie Ingwer . Sie war schön sämig mit einer leichten Tomaten Note. Diese befanden sich auch leicht geschmort in achtel geschnitten mit dabei. Zusätzlich befanden sich noch Paprika und Zwiebelstückchen mit dabei. Schön gegart mit noch etwas Biss. Kleine Chilistückchen gaben zusätzlich noch den Biss an schärfe mit dazu. Schönes schmackhaftes Gericht.
 
Das andere Gericht wurde auf einem länglicheren Porzellanteller serviert, schön mal was anderes als die Eisen / Holzplatten. Hier war auch der Salat nicht mitgegart worden wie man es oft bekommt. Dieser bestand aus Eisbergsalat, Gelberüben, Tomaten, etwas Weißkraut und Gurken. Im Untergrund gab es ein wenig Dressing, sagen mal einfaches Essig / Öl Dressing. Es war was da, nicht ganz schlecht, aber für den ganzen Salat eindeutig zu wenig. Schön angerichtet war dieser, alles frisch, wir haben aber lieber immer das er Dressing hat. Eine halbe Limette gab es noch oben mit drauf. Beim Hühnchenfleisch ein paar rote Zwiebelringe und ein bisschen Koriander. Das Hühchenfleisch war einwandfrei gegrillt worden , sehr zart und saftig. Vom marinieren her passte es , es wurden auch noch Kräuter mit dazu verwendet, war sehr schmackhaft. Dazu gab es noch ein Schälchen mit Soße. Diese war leicht warm und super gewürzt. Eine dezente schärfe kam durch, richtig angenehm zum essen für den der nicht so scharf mag, aber doch würzig. Wir tippen irgendwie auf Tomaten / Paprikabasis . Sie war etwas dicklicher und wir vermuten dass dieses durch Linsen erzeugt wurde.
 
Vom essen waren wir sehr überzeugt, sehr schmackhaft und klasse gewürzt. Schade nur bei dem Salat, So fast ohne Dressing finden wir ihn nicht so lecker. 4,5 Sterne
 
Ambiente
Wir nahmen im Außenbereich Platz. Es ist ein Holzboden der sich in den gepflasterten Bereich einfügt. Paar Figuren und künstliche Pflanzen grenzen den Bereich etwas ab vom Rest.

Es gibt hier irgendwie einen Platz für den Bereich der Häuser. Hier schaut man auf schöneres Ambiente mit grün von Pflanzen, Bäumen und ein paar Bänken dazwischen. Nichts künstliches.


 Der Bereich wird mit grauen Schirmen beschattet. Die Stühle bestehen aus schwarzen Art Rattanstühlen. Die Tische sind aus Kunststoff mit Klappmechanismus.
 
Auf dem Tisch gibt es eine weiße Stoff Mitteldecke, einen Windfangaschenbecher und ein blaues Glas mit bereits eingefügter Kerze.
 
Durch die Terrassentür konnten wir einen kurzen Blick ins innere werfen. Ist jetzt nicht so das typische Indische Lokal. Für mehr können wir aber nichts sagen.
 
Das drum herum ist schön anzuschauen. Es ist jetzt auch nicht so verkehrt, aber man könnte viel mehr daraus machen, ein wenig lieblos für uns. 3 Sterne
 
Sauberkeit
Im Außenbereich war alles sauber. Auf der Toiletten nicht so ganz . Der Boden klebte, in den Ecken wurde nicht gewischt. Auch sonst sind einige nicht so appetitliche Elemente vorhanden. Auf Grund der Toilette nur 3 Sterne.

 
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


Huck und eine andere Person finden diese Bewertung hilfreich.

Huck findet diese Bewertung gut geschrieben.