Was machen 2 Männer, wenn Sie montags Abends um 22 Uhr in Sprockhövel unterwegs sind und noch Hunger haben? Da gibt es, da normalerweise um diese Zeit die Bürgersteige hochgeklappt werden eigentlich kaum noch eine andere Chance als Mutters Kühlschrank zu plündern.
Auf dem Weg kamen wir allerdings an dem uns bisher unbekannten Lokal Yalo Yalo vorbei, bis vor kurzem Gaststätte oder auch Dorfkneipe Nippus uns schon eher bekannt. Hier sollte sich ein griechisches Lokal, das dritte in Niedersprockhövel. niedergelassen haben. Da die Tür offen stand, es drinnen noch hell war den Sohn abgesetzt und Parkplatz gesucht. Das erhoffte Daumen-hoch-Signal kam, wir waren fündig geworden.
Begrüßt wurden wir sehr freundlich und nahmen im Nebenraum, wo noch ein Tisch besetzt war Platz. Ja wir könnten noch alles haben, die Küche ist noch offen. Prima, obwohl um diese Zeit, sollte es doch etwas sein, was relativ schnell geht.
Zur Karte kann ich nun wenig sagen, keine Brille dabei, nur soviel, es gab eine Tageskarte und eine ständige Karte auf der ich dann mit Hilfe der Handybeleuchtung dann doch Souvlaki ausfindig machen konnte.
Was ich feststellen konnte und was ich schon vorher gehört hatte, hier ist gyrosfreie Zone.
Zwischenzeitlich kamen die Getränke, wie Usus 2 Ouzos aufs Haus dazu 2 Apfelschorlen zu 3,80 €.
Wir wählten:
Souvlaki, mit Salat und Pommes Frites 10,90 € und
Pita Pita, ein Hamburger ebenfalls mit Salt und Pommes Frites zu 12,90.
Hatte ich mir zuvor nur einen flüchtigen Überblick verschafft, so konnte ich mich jetzt in aller Ruhe umschauen. Positiv, keine griechische Folklore wie sonst üblich. Die vormals giftgrüne Farbe ist mittlerweile einem hellbraun gewichen.. Der mausgraue Boden aus Linoleumfliesen und die weiße Rasterdecke. Wohlfühlatmosphäre sieht anders aus. Machten die Stühle im Vorraum noch einen guten Eindruck, waren die gepolsterten Stühle, ich schließe hier zugegeben von meinem auf die anderen, total durchgesessen.
Die Tische dagegen nett eingedeckt mit weißer Tischwäsche, Wein- und Wassergläsern und Teelichtern.
Zwischenzeitlich bekamen wir unsere Beilagensalate gebracht, verschiedene Blattsalate, Tomaten, etwas Shcafskäse an Essig-Öl Dressing. Dieses für meinen Geschmack etwas essiglastig.
Kurze Zeit später kamen auch die Hauptgerichte,
Meine Souvlaki am Spieß gegrillt, waren noch schön saftig, dazu etwas Zaziki und Zwiebelringe, und etwas Dekoration, Zitronen- und Orangenscheiben mit Salatblatt, dieses dürfte etwas besser und moderner aussehen. Die Pommes Frites hätten auch etwas mehr Friteusenzeit vertragen können. Im Großen und Ganzen aber alles recht schmackhaft.
Die Pita Pita zu denen ich auch nicht viel mehr sagen kann als auf dem beigefügten Foto ersichtlich soll gut gewesen sein, bitte selber ein Bild machen.
Zwischenzeitlich wurde von der aufmerksamen Bedienung, wohl der Inhaber immer wieder nachgefragt ob alles in Ordnung wäre ohne dabei aufdringlich zu wirken.
Zum Abschluss gab es dann noch als Überraschung für jeden als Dessert ein Stück Kuchen mit Vanilleeis vom Haus. Eine nette Geste.
Fazit: Ein leider etwas verunglücktes Ambiente, aus Kostengründen sicherlich Notlösungen oder Provisorien hinsichtlich der Möblierung, aber als Pluspunkt ein sehr freundlicher Service und ein Essen, was sich in der Gesamtheit qualitativ zwischen den beiden anderen griechischen Lokalen einordnet.
Ein Besuch steht wieder an, wenn im Sommer hoffentlich der Biergarten geöffnet ist, denn da gibt es in Sprockhövel nicht so sehr viele Alternativen .
Fazit und Bewertung:
Der Service war gut und freundlich, gerne 4 Sterne. Das Essen ist mit 3 sicherlich im Kanon der sonstigen Bewertungen ähnlicher Lokale hier bei RK sehr fair bewertet, das Ambiente allerdings wirklich verbesserungsfähig, so leid es mir tut, hier muss ich doch stark abwerten.
Sauberkeit soweit ersichtlich in Ordnung, bei mir immer im Rahmen der Hauptpunkte bewertet – also okay
Was machen 2 Männer, wenn Sie montags Abends um 22 Uhr in Sprockhövel unterwegs sind und noch Hunger haben? Da gibt es, da normalerweise um diese Zeit die Bürgersteige hochgeklappt werden eigentlich kaum noch eine andere Chance als Mutters Kühlschrank zu plündern.
Auf dem Weg kamen wir allerdings an dem uns bisher unbekannten Lokal Yalo Yalo vorbei, bis vor kurzem Gaststätte oder auch Dorfkneipe Nippus uns schon eher bekannt. Hier sollte sich ein griechisches Lokal, das dritte in Niedersprockhövel. niedergelassen haben.... mehr lesen
Yalo Yalo
Yalo Yalo€-€€€Restaurant023249193344Bochumer Str. 2, 45549 Sprockhövel
3.0 stars -
"Grieche abseits des Mainstreams" FirstWas machen 2 Männer, wenn Sie montags Abends um 22 Uhr in Sprockhövel unterwegs sind und noch Hunger haben? Da gibt es, da normalerweise um diese Zeit die Bürgersteige hochgeklappt werden eigentlich kaum noch eine andere Chance als Mutters Kühlschrank zu plündern.
Auf dem Weg kamen wir allerdings an dem uns bisher unbekannten Lokal Yalo Yalo vorbei, bis vor kurzem Gaststätte oder auch Dorfkneipe Nippus uns schon eher bekannt. Hier sollte sich ein griechisches Lokal, das dritte in Niedersprockhövel. niedergelassen haben.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Auf dem Weg kamen wir allerdings an dem uns bisher unbekannten Lokal Yalo Yalo vorbei, bis vor kurzem Gaststätte oder auch Dorfkneipe Nippus uns schon eher bekannt. Hier sollte sich ein griechisches Lokal, das dritte in Niedersprockhövel. niedergelassen haben. Da die Tür offen stand, es drinnen noch hell war den Sohn abgesetzt und Parkplatz gesucht. Das erhoffte Daumen-hoch-Signal kam, wir waren fündig geworden.
Begrüßt wurden wir sehr freundlich und nahmen im Nebenraum, wo noch ein Tisch besetzt war Platz. Ja wir könnten noch alles haben, die Küche ist noch offen. Prima, obwohl um diese Zeit, sollte es doch etwas sein, was relativ schnell geht.
Zur Karte kann ich nun wenig sagen, keine Brille dabei, nur soviel, es gab eine Tageskarte und eine ständige Karte auf der ich dann mit Hilfe der Handybeleuchtung dann doch Souvlaki ausfindig machen konnte.
Was ich feststellen konnte und was ich schon vorher gehört hatte, hier ist gyrosfreie Zone.
Zwischenzeitlich kamen die Getränke, wie Usus 2 Ouzos aufs Haus dazu 2 Apfelschorlen zu 3,80 €.
Wir wählten:
Souvlaki, mit Salat und Pommes Frites 10,90 € und
Pita Pita, ein Hamburger ebenfalls mit Salt und Pommes Frites zu 12,90.
Hatte ich mir zuvor nur einen flüchtigen Überblick verschafft, so konnte ich mich jetzt in aller Ruhe umschauen. Positiv, keine griechische Folklore wie sonst üblich. Die vormals giftgrüne Farbe ist mittlerweile einem hellbraun gewichen.. Der mausgraue Boden aus Linoleumfliesen und die weiße Rasterdecke. Wohlfühlatmosphäre sieht anders aus. Machten die Stühle im Vorraum noch einen guten Eindruck, waren die gepolsterten Stühle, ich schließe hier zugegeben von meinem auf die anderen, total durchgesessen.
Die Tische dagegen nett eingedeckt mit weißer Tischwäsche, Wein- und Wassergläsern und Teelichtern.
Zwischenzeitlich bekamen wir unsere Beilagensalate gebracht, verschiedene Blattsalate, Tomaten, etwas Shcafskäse an Essig-Öl Dressing. Dieses für meinen Geschmack etwas essiglastig.
Kurze Zeit später kamen auch die Hauptgerichte,
Meine Souvlaki am Spieß gegrillt, waren noch schön saftig, dazu etwas Zaziki und Zwiebelringe, und etwas Dekoration, Zitronen- und Orangenscheiben mit Salatblatt, dieses dürfte etwas besser und moderner aussehen. Die Pommes Frites hätten auch etwas mehr Friteusenzeit vertragen können. Im Großen und Ganzen aber alles recht schmackhaft.
Die Pita Pita zu denen ich auch nicht viel mehr sagen kann als auf dem beigefügten Foto ersichtlich soll gut gewesen sein, bitte selber ein Bild machen.
Zwischenzeitlich wurde von der aufmerksamen Bedienung, wohl der Inhaber immer wieder nachgefragt ob alles in Ordnung wäre ohne dabei aufdringlich zu wirken.
Zum Abschluss gab es dann noch als Überraschung für jeden als Dessert ein Stück Kuchen mit Vanilleeis vom Haus. Eine nette Geste.
Fazit: Ein leider etwas verunglücktes Ambiente, aus Kostengründen sicherlich Notlösungen oder Provisorien hinsichtlich der Möblierung, aber als Pluspunkt ein sehr freundlicher Service und ein Essen, was sich in der Gesamtheit qualitativ zwischen den beiden anderen griechischen Lokalen einordnet.
Ein Besuch steht wieder an, wenn im Sommer hoffentlich der Biergarten geöffnet ist, denn da gibt es in Sprockhövel nicht so sehr viele Alternativen .
Fazit und Bewertung:
Der Service war gut und freundlich, gerne 4 Sterne. Das Essen ist mit 3 sicherlich im Kanon der sonstigen Bewertungen ähnlicher Lokale hier bei RK sehr fair bewertet, das Ambiente allerdings wirklich verbesserungsfähig, so leid es mir tut, hier muss ich doch stark abwerten.
Sauberkeit soweit ersichtlich in Ordnung, bei mir immer im Rahmen der Hauptpunkte bewertet – also okay