Auf der Suche nach der besten Pizza in der Gegend wieder ein Stück weiter gekommen.
Auf Grund diverser Empfehlungen von Bekannten, statteten wir dem Cascina in K’furt einen abendlichen Besuch ab. Die warme Witterung gestattete noch immer eine Platzwahl im Freien hinter dem Haus. Sowohl außen als auch innen bietet das Restaurant für mich genau das, was ich mir von einfachen italienischen Lokalitäten wünsche: stilechtes Ambiente ohne viel Schnickschnack und wenig gestylt. Die Begrüßung war sehr freundlich und ungezwungen. Beim Blick in die Speisekarte bleibt man unweigerlich gleich auf der ersten Seite hängen, auf der der Chef seinen und den Werdegang seines Lokals beschreibt sowie die Gründe für die Qualität seiner Pizzen. Wir wählten dann außer den üblichen Durstlöschern nach einer Fahrradtour den Montepulciano. Zum essen gabs als Vorspeise zum einen einen kleinen Salat und zum anderen den Salmone marinato, also einen fein geschnittenen Lachs auf Ruccolabett mit Balsamicocreme, und als hauptspeise natürlich die viel gelobte Pizza; zum einen Pizza marinara mit frischen Meeresfrüchten und zum anderen Pizza Crudaiola mit Ruccola, Kirschtomaten und Büffelmozzarella. Wer in Italien schon mal eine Pizza mit diesem herzhaften Mozzarella gegessen hat, wird diesen Geschmack im Allgemeinen in Deutschland sehr vermissen. Hier jedoch darf man genießen. Und die Pizza war wirklich perfekt: Dünner, knuspriger Boden, luftiger, krustiger Rand, und die Zutaten perfekt abgestimmt. Es hat sich bewahrheitet, dass im Cascina eine der besten Pizzen der Gegend gebacken wird. Nur werden wir wohl das nächste Mal auf diesen Genuss verzichten, denn die Tageskarte an der Kreidetafel (siehe Bild) muss unbedingt auch einmal „unter den Gaumen“ genommen werden. Nebenbei sei noch bemerkt, das wir für diverse Getränke, das genannte Essen und die zwei Espressi grade mal 40,- Euronen liegen ließen; Preis-Leistung passte dort also auch. Der kleine Wermutstropfen: Die Bedienung vergaß am Ende den versprochenen Ramazotti, aber nach dem genüsslichen Abendessen schlägt dieser Kritikpunkt nicht sehr zu Buche, zumal das Lokal innen auch ziemlich gefüllt war.
Das Essen
Allein schon die große Tafel mit den Tagesempfehlungen (siehe Bild) lässt Vorfreude aufkommen. das Essen war durchweg sehr lecker.
Auf der Suche nach der besten Pizza in der Gegend wieder ein Stück weiter gekommen.
Auf Grund diverser Empfehlungen von Bekannten, statteten wir dem Cascina in K’furt einen abendlichen Besuch ab. Die warme Witterung gestattete noch immer eine Platzwahl im Freien hinter dem Haus. Sowohl außen als auch innen bietet das Restaurant für mich genau das, was ich mir von einfachen italienischen Lokalitäten wünsche: stilechtes Ambiente ohne viel Schnickschnack und wenig gestylt. Die Begrüßung war sehr freundlich und ungezwungen. Beim Blick... mehr lesen
4.0 stars -
"Lecker griechisch essen am Rand der Innenstadt" Uli_SAuf der Suche nach der besten Pizza in der Gegend wieder ein Stück weiter gekommen.
Auf Grund diverser Empfehlungen von Bekannten, statteten wir dem Cascina in K’furt einen abendlichen Besuch ab. Die warme Witterung gestattete noch immer eine Platzwahl im Freien hinter dem Haus. Sowohl außen als auch innen bietet das Restaurant für mich genau das, was ich mir von einfachen italienischen Lokalitäten wünsche: stilechtes Ambiente ohne viel Schnickschnack und wenig gestylt. Die Begrüßung war sehr freundlich und ungezwungen. Beim Blick
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Auf Grund diverser Empfehlungen von Bekannten, statteten wir dem Cascina in K’furt einen abendlichen Besuch ab. Die warme Witterung gestattete noch immer eine Platzwahl im Freien hinter dem Haus. Sowohl außen als auch innen bietet das Restaurant für mich genau das, was ich mir von einfachen italienischen Lokalitäten wünsche: stilechtes Ambiente ohne viel Schnickschnack und wenig gestylt. Die Begrüßung war sehr freundlich und ungezwungen. Beim Blick in die Speisekarte bleibt man unweigerlich gleich auf der ersten Seite hängen, auf der der Chef seinen und den Werdegang seines Lokals beschreibt sowie die Gründe für die Qualität seiner Pizzen. Wir wählten dann außer den üblichen Durstlöschern nach einer Fahrradtour den Montepulciano. Zum essen gabs als Vorspeise zum einen einen kleinen Salat und zum anderen den Salmone marinato, also einen fein geschnittenen Lachs auf Ruccolabett mit Balsamicocreme, und als hauptspeise natürlich die viel gelobte Pizza; zum einen Pizza marinara mit frischen Meeresfrüchten und zum anderen Pizza Crudaiola mit Ruccola, Kirschtomaten und Büffelmozzarella. Wer in Italien schon mal eine Pizza mit diesem herzhaften Mozzarella gegessen hat, wird diesen Geschmack im Allgemeinen in Deutschland sehr vermissen. Hier jedoch darf man genießen. Und die Pizza war wirklich perfekt: Dünner, knuspriger Boden, luftiger, krustiger Rand, und die Zutaten perfekt abgestimmt. Es hat sich bewahrheitet, dass im Cascina eine der besten Pizzen der Gegend gebacken wird. Nur werden wir wohl das nächste Mal auf diesen Genuss verzichten, denn die Tageskarte an der Kreidetafel (siehe Bild) muss unbedingt auch einmal „unter den Gaumen“ genommen werden. Nebenbei sei noch bemerkt, das wir für diverse Getränke, das genannte Essen und die zwei Espressi grade mal 40,- Euronen liegen ließen; Preis-Leistung passte dort also auch. Der kleine Wermutstropfen: Die Bedienung vergaß am Ende den versprochenen Ramazotti, aber nach dem genüsslichen Abendessen schlägt dieser Kritikpunkt nicht sehr zu Buche, zumal das Lokal innen auch ziemlich gefüllt war.
Das Essen
Allein schon die große Tafel mit den Tagesempfehlungen (siehe Bild) lässt Vorfreude aufkommen. das Essen war durchweg sehr lecker.