Das Sammys liegt direkt am Omnibusbahnhof in Reutlingen.
Von außen macht es einen ordentlichen Eindruck; die Speisekarte ist auf einem Pult ausgelegt. Vor dem Lokal gibt es einige Vierertische, die uns jedoch wegen der Nähe besagten Bahnhofs nicht zum Verweilen einladen. Wir ziehen das Innere der Gaststätte vor. Auf den ersten Eindruck sehr gemütlich, zeigt sich der große Innenraum jedoch bald als für eine griechische Gaststätte zu gestylt. Dies wirkt vor allem zu Zeiten, in denen sich wenig Gäste einfinden, eher etwas kühl.
Die Begrüßung fällt sehr freundlich und zuvorkommend aus. Die optimal gestaltete Speisekarte bietet für jeden Geschmack etwas.
Unsere Wahl fällt auf einen Bauernsalat und dann zum einen auf die gemischte Vorspeisenplatte und zum anderen auf den Leberteller mit frischen Paprika, Balsamicosoße und Oreganokartoffeln.
Der Leberteller war erstklassig, geschmacklich wirklich gut abgestimmt. Bei der Vorspeisenplatte waren zumindest die diversen „Dips“ sehr gut, aber das gegrillte Gemüse eher fad. Hervorzuheben bei beiden Gerichten ist aber, dass sie besonders schön und dekorativ angerichtet sind.
Der Genießer des klassischen griechischen Essens wird aber auch bei Sammys etwas enttäuscht sein, da die Speisen wenig mit der deftigen griechischen Küche, sondern eher mit gehobener Cuisine zu tun hat. Dies führt hier aber nicht zu einer Abwertung, sondern dient nur dazu, sich die Entscheidung je nach Geschmacksvorstellung zum Thema Griechisches Essen zu erleichtern.
Preislich war die ganze Geschichte so weit okay, nur der Wein dürfte, gemessen an der Qualität, einige Cent günstiger angeboten werden.
Insgesamt ist das Sammys durchaus empfehlenswert, so lange man sich u.a. durch das Außenambiente nicht stören lässt
Allgemein
Das Sammys liegt direkt am Omnibusbahnhof in Reutlingen.
Von außen macht es einen ordentlichen Eindruck; die Speisekarte ist auf einem Pult ausgelegt. Vor dem Lokal gibt es einige Vierertische, die uns jedoch wegen der Nähe besagten Bahnhofs nicht zum Verweilen einladen. Wir ziehen das Innere der Gaststätte vor. Auf den ersten Eindruck sehr gemütlich, zeigt sich der große Innenraum jedoch bald als für eine griechische Gaststätte zu gestylt. Dies wirkt vor allem zu Zeiten, in denen sich wenig Gäste einfinden, eher... mehr lesen
3.0 stars -
"Gediegen griechsich speisen" Uli_SAllgemein
Das Sammys liegt direkt am Omnibusbahnhof in Reutlingen.
Von außen macht es einen ordentlichen Eindruck; die Speisekarte ist auf einem Pult ausgelegt. Vor dem Lokal gibt es einige Vierertische, die uns jedoch wegen der Nähe besagten Bahnhofs nicht zum Verweilen einladen. Wir ziehen das Innere der Gaststätte vor. Auf den ersten Eindruck sehr gemütlich, zeigt sich der große Innenraum jedoch bald als für eine griechische Gaststätte zu gestylt. Dies wirkt vor allem zu Zeiten, in denen sich wenig Gäste einfinden, eher
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das Sammys liegt direkt am Omnibusbahnhof in Reutlingen.
Von außen macht es einen ordentlichen Eindruck; die Speisekarte ist auf einem Pult ausgelegt. Vor dem Lokal gibt es einige Vierertische, die uns jedoch wegen der Nähe besagten Bahnhofs nicht zum Verweilen einladen. Wir ziehen das Innere der Gaststätte vor. Auf den ersten Eindruck sehr gemütlich, zeigt sich der große Innenraum jedoch bald als für eine griechische Gaststätte zu gestylt. Dies wirkt vor allem zu Zeiten, in denen sich wenig Gäste einfinden, eher etwas kühl.
Die Begrüßung fällt sehr freundlich und zuvorkommend aus. Die optimal gestaltete Speisekarte bietet für jeden Geschmack etwas.
Unsere Wahl fällt auf einen Bauernsalat und dann zum einen auf die gemischte Vorspeisenplatte und zum anderen auf den Leberteller mit frischen Paprika, Balsamicosoße und Oreganokartoffeln.
Der Leberteller war erstklassig, geschmacklich wirklich gut abgestimmt. Bei der Vorspeisenplatte waren zumindest die diversen „Dips“ sehr gut, aber das gegrillte Gemüse eher fad. Hervorzuheben bei beiden Gerichten ist aber, dass sie besonders schön und dekorativ angerichtet sind.
Der Genießer des klassischen griechischen Essens wird aber auch bei Sammys etwas enttäuscht sein, da die Speisen wenig mit der deftigen griechischen Küche, sondern eher mit gehobener Cuisine zu tun hat. Dies führt hier aber nicht zu einer Abwertung, sondern dient nur dazu, sich die Entscheidung je nach Geschmacksvorstellung zum Thema Griechisches Essen zu erleichtern.
Preislich war die ganze Geschichte so weit okay, nur der Wein dürfte, gemessen an der Qualität, einige Cent günstiger angeboten werden.
Insgesamt ist das Sammys durchaus empfehlenswert, so lange man sich u.a. durch das Außenambiente nicht stören lässt