Das Aposto liegt am alten Steinweg direkt im Zentrum, neben dem alten Kiffe Pavillion. Parken kann man am besten direkt neben an im neuen Parkhaus. Der erste Eindruck wenn man das Restaurant betritt, es ist riesig ca 250 Plätze. Moderne Elemente an den Wänden, Holztische und Holzstühle. Links der Pastabereich, ein kleiner Einblick in die Küche ist möglich, dahinter die Theke mit ein paar Barhockern.
Bedienung
Die Bedienung ist freundlich aber wenig präsent, obwohl z.Zt. noch nicht all zu viel Tische belegt sind.
Essen
Die üblichen italienischen Verdächtigen, wie Pizza, Pasta und Fleischgerichte, nichts was besonders hervor tritt. Ich bestellte Tagliatelle mit Shrimps 9,80 und die kamen auf einem heißen Teller mit Kirschtomaten. Geschmacklich okay aber keine Offenbarung, frische Kräuter Fehlanzeige. Also für mich kein Grund hier ein zweites Mal zu essen.
Ambiente
Viel Rot und Goldtöne mit Industrielampen, großen Bildern an de Wänden. Einzig die Spielecke für die Kleinen im Durchgang zu einem anderen Raum mit einer Miniküche fand ich löblich. Die halbabgebeizten Stühle - modern?- auch nicht so mein Geschmack. Die Krönung waren aber die viel zu niedrigen Tische, man kam sich vor wie bei einer Kinderparty im Lilliputanerland, da halfen auch die herbei gebrachten Kissen vom Kellner wenig. Mag sein das das inzwischen geändert wurde. Ein weiterer Hingucker die Waschbecken zur Toilette, da wurde eine grottenartige Einlegearbeit mit kleinen Steinen verwirklicht, ein schönes Detail.
Sauberkeit okay
Das Aposto liegt am alten Steinweg direkt im Zentrum, neben dem alten Kiffe Pavillion. Parken kann man am besten direkt neben an im neuen Parkhaus. Der erste Eindruck wenn man das Restaurant betritt, es ist riesig ca 250 Plätze. Moderne Elemente an den Wänden, Holztische und Holzstühle. Links der Pastabereich, ein kleiner Einblick in die Küche ist möglich, dahinter die Theke mit ein paar Barhockern.
Bedienung
Die Bedienung ist freundlich aber wenig präsent, obwohl z.Zt. noch nicht all zu viel Tische belegt... mehr lesen
3.0 stars -
"Aposto in Münster´s Innenstadt." Peter3Das Aposto liegt am alten Steinweg direkt im Zentrum, neben dem alten Kiffe Pavillion. Parken kann man am besten direkt neben an im neuen Parkhaus. Der erste Eindruck wenn man das Restaurant betritt, es ist riesig ca 250 Plätze. Moderne Elemente an den Wänden, Holztische und Holzstühle. Links der Pastabereich, ein kleiner Einblick in die Küche ist möglich, dahinter die Theke mit ein paar Barhockern.
Bedienung
Die Bedienung ist freundlich aber wenig präsent, obwohl z.Zt. noch nicht all zu viel Tische belegt
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Bedienung
Die Bedienung ist freundlich aber wenig präsent, obwohl z.Zt. noch nicht all zu viel Tische belegt sind.
Essen
Die üblichen italienischen Verdächtigen, wie Pizza, Pasta und Fleischgerichte, nichts was besonders hervor tritt. Ich bestellte Tagliatelle mit Shrimps 9,80 und die kamen auf einem heißen Teller mit Kirschtomaten. Geschmacklich okay aber keine Offenbarung, frische Kräuter Fehlanzeige. Also für mich kein Grund hier ein zweites Mal zu essen.
Ambiente
Viel Rot und Goldtöne mit Industrielampen, großen Bildern an de Wänden. Einzig die Spielecke für die Kleinen im Durchgang zu einem anderen Raum mit einer Miniküche fand ich löblich. Die halbabgebeizten Stühle - modern?- auch nicht so mein Geschmack. Die Krönung waren aber die viel zu niedrigen Tische, man kam sich vor wie bei einer Kinderparty im Lilliputanerland, da halfen auch die herbei gebrachten Kissen vom Kellner wenig. Mag sein das das inzwischen geändert wurde. Ein weiterer Hingucker die Waschbecken zur Toilette, da wurde eine grottenartige Einlegearbeit mit kleinen Steinen verwirklicht, ein schönes Detail.
Sauberkeit okay