Ein kleiner Besuch in Rüttenscheid bot uns die Gelegenheit für einen Abstecher in den Chocolate Room auf der Rüttenscheider Straße.
Der Chocolate Room ist eine Mischung aus Café und Pralinenmanufaktur. Hatte ich früher schon jedesmal einen erhöhten Puls, wenn ich an diesem Ladenvorbei kam, so brachte mich der Duft nach Schokolade beim Eintreten heute fast zur Schnappatmung - wunderbar!
Die Einrichtung ist eine Mischung aus Lounge und Britisch angehauchter Ledersessel-Gemütlichkeit. Berührungsängste darf man keine haben, da es praktisch keine eigenen Tische sondern eher bereiche für mehrer Personen gibt an denenman Platz nimmt.
Meine Frau und ich haben es uns auf 2 Ledersesseln bequem gemacht, die uns beinahe assimilieren.
Es gibt hier die in Cafes üblichen Kaffespezialitäten, ein paar Kuchen gibt es meist auch zur Auswahl aber das Highlight sind einfach die heißen Schokoladen in verschiedensten Varianten.
Kuchen sollte es für uns keiner sein, schließlich wollen wir am Abend noch essen gehen (dazu kommt noch der Bericht) aber für jeden eine Tasse heiße Schokolade (1x Ghana 40% und 1 x Tansania 74% je 3,50 €). Das Weichei mit den 40% war übrigens ich ;-)
Die Schokolade war sehr heiß als sie anden Tisch kam und hatte ein Aroma wie ich es nur selten hatte.
Die Süße hielt sich auch bei mier milden Variante sehr in Grenzen, man merkt dass nicht Kinder sondern Erwachsene die Zielgruppe sind.
Daher insgesamt meine Empfehlung als wunderbare Alternative zum klassischen Café-Besuch.
Ein kleiner Besuch in Rüttenscheid bot uns die Gelegenheit für einen Abstecher in den Chocolate Room auf der Rüttenscheider Straße.
Der Chocolate Room ist eine Mischung aus Café und Pralinenmanufaktur. Hatte ich früher schon jedesmal einen erhöhten Puls, wenn ich an diesem Ladenvorbei kam, so brachte mich der Duft nach Schokolade beim Eintreten heute fast zur Schnappatmung - wunderbar!
Die Einrichtung ist eine Mischung aus Lounge und Britisch angehauchter Ledersessel-Gemütlichkeit. Berührungsängste darf man keine haben, da es praktisch keine eigenen Tische sondern... mehr lesen
Chocolateroom
Chocolateroom€-€€€Cafe, Chocolaterie01725370755Rüttenscheider Str. 173, 45131 Essen
4.0 stars -
"Schokotraum in Rüttenscheid" rr_blaubaerEin kleiner Besuch in Rüttenscheid bot uns die Gelegenheit für einen Abstecher in den Chocolate Room auf der Rüttenscheider Straße.
Der Chocolate Room ist eine Mischung aus Café und Pralinenmanufaktur. Hatte ich früher schon jedesmal einen erhöhten Puls, wenn ich an diesem Ladenvorbei kam, so brachte mich der Duft nach Schokolade beim Eintreten heute fast zur Schnappatmung - wunderbar!
Die Einrichtung ist eine Mischung aus Lounge und Britisch angehauchter Ledersessel-Gemütlichkeit. Berührungsängste darf man keine haben, da es praktisch keine eigenen Tische sondern
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Der Chocolate Room ist eine Mischung aus Café und Pralinenmanufaktur. Hatte ich früher schon jedesmal einen erhöhten Puls, wenn ich an diesem Ladenvorbei kam, so brachte mich der Duft nach Schokolade beim Eintreten heute fast zur Schnappatmung - wunderbar!
Die Einrichtung ist eine Mischung aus Lounge und Britisch angehauchter Ledersessel-Gemütlichkeit. Berührungsängste darf man keine haben, da es praktisch keine eigenen Tische sondern eher bereiche für mehrer Personen gibt an denenman Platz nimmt.
Meine Frau und ich haben es uns auf 2 Ledersesseln bequem gemacht, die uns beinahe assimilieren.
Es gibt hier die in Cafes üblichen Kaffespezialitäten, ein paar Kuchen gibt es meist auch zur Auswahl aber das Highlight sind einfach die heißen Schokoladen in verschiedensten Varianten.
Kuchen sollte es für uns keiner sein, schließlich wollen wir am Abend noch essen gehen (dazu kommt noch der Bericht) aber für jeden eine Tasse heiße Schokolade (1x Ghana 40% und 1 x Tansania 74% je 3,50 €). Das Weichei mit den 40% war übrigens ich ;-)
Die Schokolade war sehr heiß als sie anden Tisch kam und hatte ein Aroma wie ich es nur selten hatte.
Die Süße hielt sich auch bei mier milden Variante sehr in Grenzen, man merkt dass nicht Kinder sondern Erwachsene die Zielgruppe sind.
Daher insgesamt meine Empfehlung als wunderbare Alternative zum klassischen Café-Besuch.