Das täglich ab 10 Uhr geöffnete Café Klatsch befindet sich an einem alteingesessenen Speiseeisstandort in der Bölschestr. am Marktplatz Berlin-Friedrichshagen. Bereits in 1960iger Jahren oder sogar schon davor existierte hier eine Eisdiele mit eigener Eisherstellung. Dieses Konzept trug sich nach der Wende nicht mehr und so wurde aus der Eisdiele 1994 das Café Klatsch.
Sitzen kann man im Café und bei gutem Wetter an ein paar Tischen auf dem Bürgersteig vorm Café. Die 2 Servicekräfte waren nett und freundlich und rannten sich auch die Hacken ab. Ich fand die Personaldecke für Tresen, Bedienung und „Außer-Haus-Verkauf“ mit 2 Leuten doch recht dünn, so das alles etwas länger dauern kann, wenn der Laden an „Eis-Tagen“ richtig brummt.
Im Angebot sind verschiedene Sorten Eis und Torten aus eigener Herstellung, ein kleines Imbissangebot (unter 10 €) sowie warme und kalte Getränke (z.B. Tasse Kaffee für 1,80 €). Eis gibt es natürlich auch „To Go“, die Kugel für 90 Cent. Die Eiskarte bietet verschiedene Eisbecher zwischen 4,20 und 8,50 € sowie Eiskaffee, Eisschokolade sowie Shakes. Wer will, kann sich natürlich aus den angebotenen Eissorten seinen Eisbecher selbst zusammenstellen. Mein Nougateisbecher für 4,90 € war schon mal sehr lecker. Der Kaffee war auch sehr gut.
Parkplätze gibt es auf der Bölschestr. (Parkscheibe nicht vergessen – Ordnungsamt kontrolliert ständig) oder in den Nebenstraßen.
Das täglich ab 10 Uhr geöffnete Café Klatsch befindet sich an einem alteingesessenen Speiseeisstandort in der Bölschestr. am Marktplatz Berlin-Friedrichshagen. Bereits in 1960iger Jahren oder sogar schon davor existierte hier eine Eisdiele mit eigener Eisherstellung. Dieses Konzept trug sich nach der Wende nicht mehr und so wurde aus der Eisdiele 1994 das Café Klatsch.
Sitzen kann man im Café und bei gutem Wetter an ein paar Tischen auf dem Bürgersteig vorm Café. Die 2 Servicekräfte waren nett und freundlich und rannten... mehr lesen
Eiscafe Klatsch
Eiscafe Klatsch€-€€€Bistro, Cafe, Eiscafe0306453757Bölschestr. 25, 12587 Berlin
4.0 stars -
"Das täglich ab 10 Uhr geöffnete C..." GanymedDas täglich ab 10 Uhr geöffnete Café Klatsch befindet sich an einem alteingesessenen Speiseeisstandort in der Bölschestr. am Marktplatz Berlin-Friedrichshagen. Bereits in 1960iger Jahren oder sogar schon davor existierte hier eine Eisdiele mit eigener Eisherstellung. Dieses Konzept trug sich nach der Wende nicht mehr und so wurde aus der Eisdiele 1994 das Café Klatsch.
Sitzen kann man im Café und bei gutem Wetter an ein paar Tischen auf dem Bürgersteig vorm Café. Die 2 Servicekräfte waren nett und freundlich und rannten
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Sitzen kann man im Café und bei gutem Wetter an ein paar Tischen auf dem Bürgersteig vorm Café. Die 2 Servicekräfte waren nett und freundlich und rannten sich auch die Hacken ab. Ich fand die Personaldecke für Tresen, Bedienung und „Außer-Haus-Verkauf“ mit 2 Leuten doch recht dünn, so das alles etwas länger dauern kann, wenn der Laden an „Eis-Tagen“ richtig brummt.
Im Angebot sind verschiedene Sorten Eis und Torten aus eigener Herstellung, ein kleines Imbissangebot (unter 10 €) sowie warme und kalte Getränke (z.B. Tasse Kaffee für 1,80 €). Eis gibt es natürlich auch „To Go“, die Kugel für 90 Cent. Die Eiskarte bietet verschiedene Eisbecher zwischen 4,20 und 8,50 € sowie Eiskaffee, Eisschokolade sowie Shakes. Wer will, kann sich natürlich aus den angebotenen Eissorten seinen Eisbecher selbst zusammenstellen. Mein Nougateisbecher für 4,90 € war schon mal sehr lecker. Der Kaffee war auch sehr gut.
Parkplätze gibt es auf der Bölschestr. (Parkscheibe nicht vergessen – Ordnungsamt kontrolliert ständig) oder in den Nebenstraßen.