Geschrieben am 26.10.2014 2014-10-26| Aktualisiert am
26.10.2014
Das Schloss-Hotel Petry wurde uns von unserer Vermieterin empfohlen, man könne dort sehr gut essen. Es lag im Ortsteil Karden, wo auch wir wohnten, ca. 5 Minuten Fußweg von der Ferienwohnung entfernt. Dafür war es sehr zentral schräg gegenüber dem Bahnhof gelegen.
Das große Haus war uns bereits beim Durchfahren des Ortes aufgefallen. Es gehören mehrere Gebäude dazu. Auf der Website ist die Dimension der Anlage gut zu sehen. Das Hotel ist ein Vier-Sterne-Haus. Dazu passend ist die Gastronomie im leicht gehobenen Bereich angesiedelt.
An einem Donnerstagabend schauten wir uns das Ganze an. Vorn ein schön gestalteter Eingang mit schmiedeeisernen Gittern. Dahinter befand sich die Rezeption. Ein Stück weiter links war ein Eingang zum Restaurant zu sehen. Dort gingen wir durch. Das Restaurant war leer, niemand zu sehen. Wir betraten einen Hausflur. Auf der linken Seite ging es in einen großen, vollbesetzten Saal. Also liefen wir nach rechts. Dort wurden wir von einer freundlichen Dame bemerkt. Als wir sagten, wir würden gern etwas essen, führte sie uns zur Weinstube des Hotels. Dabei erklärte sie uns, sie hätten gerade belgische Gäste im Haus, die seit Jahren zu ihnen kämen. Diese saßen in dem Saal. Da sich die Weinstube am anderen Ende des Ganges befand, war davon nichts zu hören.
Wir suchten uns in der Weinstube einen schönen Tisch und bekamen umgehend die Karten. Das Angebot umfasste Pfälzer Saumagen, Schwein-, Rind-, Wildgerichte sowie Fisch. Dazu Suppen, Salate, Desserts. Offenbar wechselt die Karte nach Saison, hier ein deutlicher Pluspunkt.
An Getränken wurden eine Auswahl an regionalem Wein, Bier, Spirituosen und Softdrinks angeboten.
Die Preise bewegten sich im oberen Durchschnitts- bis leicht gehobenen Bereich.
Vorneweg nahmen wir die aktuell angebotene Suppe. Als Hauptgericht für meinen Begleiter den Pfälzer Saumagen, den er unbedingt probieren wollte. Ich nahm ein Wildgericht; Rehbraten. Sowohl Suppen als auch die Hauptgerichte waren lecker. Die Portionen waren vielleicht nicht ganz so umfangreich wie anderswo.
Dazu probierten wir das regionale Weinangebot. Die Weine waren gut, das hatten wir an der Mosel nicht anders erwartet.
Die Weinstube war gemütlich eingerichtet. Im Hintergrund bemerkten wir ein Salatbüffet. Es schien zu den teureren Gerichten angeboten zu werden; zu unseren Essen gehörte es offenbar nicht. Uns war schon in einem anderen Restaurant aufgefallen, dass das Salatbüffet gut abgegrast war, wenn wir gegen 20.00 h zum Essen kamen. So sah es auch hier aus.
Das Personal war freundlich, vielleicht ein wenig distanziert. Es handelte sich um ein großes Hotel, hier ging es einen Hauch unpersönlicher zu als in den anderen Restaurants, die wir in Karden besuchten.
Insgesamt können wir das Schloss-Hotel Petry zum Essen empfehlen. Es gibt neben der Weinstube ein Gourmetrestaurant, welches wir nicht besucht haben.
Das Schloss-Hotel Petry wurde uns von unserer Vermieterin empfohlen, man könne dort sehr gut essen. Es lag im Ortsteil Karden, wo auch wir wohnten, ca. 5 Minuten Fußweg von der Ferienwohnung entfernt. Dafür war es sehr zentral schräg gegenüber dem Bahnhof gelegen.
Das große Haus war uns bereits beim Durchfahren des Ortes aufgefallen. Es gehören mehrere Gebäude dazu. Auf der Website ist die Dimension der Anlage gut zu sehen. Das Hotel ist ein Vier-Sterne-Haus. Dazu passend ist die Gastronomie im leicht... mehr lesen
Weinstube
Weinstube€-€€€Weinstube026729340St. Castor Straße 80, 56253 Treis-Karden
4.0 stars -
"Leckeres Essen in gemütlichem Ambiente" konnieDas Schloss-Hotel Petry wurde uns von unserer Vermieterin empfohlen, man könne dort sehr gut essen. Es lag im Ortsteil Karden, wo auch wir wohnten, ca. 5 Minuten Fußweg von der Ferienwohnung entfernt. Dafür war es sehr zentral schräg gegenüber dem Bahnhof gelegen.
Das große Haus war uns bereits beim Durchfahren des Ortes aufgefallen. Es gehören mehrere Gebäude dazu. Auf der Website ist die Dimension der Anlage gut zu sehen. Das Hotel ist ein Vier-Sterne-Haus. Dazu passend ist die Gastronomie im leicht
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das große Haus war uns bereits beim Durchfahren des Ortes aufgefallen. Es gehören mehrere Gebäude dazu. Auf der Website ist die Dimension der Anlage gut zu sehen. Das Hotel ist ein Vier-Sterne-Haus. Dazu passend ist die Gastronomie im leicht gehobenen Bereich angesiedelt.
An einem Donnerstagabend schauten wir uns das Ganze an. Vorn ein schön gestalteter Eingang mit schmiedeeisernen Gittern. Dahinter befand sich die Rezeption. Ein Stück weiter links war ein Eingang zum Restaurant zu sehen. Dort gingen wir durch. Das Restaurant war leer, niemand zu sehen. Wir betraten einen Hausflur. Auf der linken Seite ging es in einen großen, vollbesetzten Saal. Also liefen wir nach rechts. Dort wurden wir von einer freundlichen Dame bemerkt. Als wir sagten, wir würden gern etwas essen, führte sie uns zur Weinstube des Hotels. Dabei erklärte sie uns, sie hätten gerade belgische Gäste im Haus, die seit Jahren zu ihnen kämen. Diese saßen in dem Saal. Da sich die Weinstube am anderen Ende des Ganges befand, war davon nichts zu hören.
Wir suchten uns in der Weinstube einen schönen Tisch und bekamen umgehend die Karten. Das Angebot umfasste Pfälzer Saumagen, Schwein-, Rind-, Wildgerichte sowie Fisch. Dazu Suppen, Salate, Desserts. Offenbar wechselt die Karte nach Saison, hier ein deutlicher Pluspunkt.
An Getränken wurden eine Auswahl an regionalem Wein, Bier, Spirituosen und Softdrinks angeboten.
Die Preise bewegten sich im oberen Durchschnitts- bis leicht gehobenen Bereich.
Vorneweg nahmen wir die aktuell angebotene Suppe. Als Hauptgericht für meinen Begleiter den Pfälzer Saumagen, den er unbedingt probieren wollte. Ich nahm ein Wildgericht; Rehbraten. Sowohl Suppen als auch die Hauptgerichte waren lecker. Die Portionen waren vielleicht nicht ganz so umfangreich wie anderswo.
Dazu probierten wir das regionale Weinangebot. Die Weine waren gut, das hatten wir an der Mosel nicht anders erwartet.
Die Weinstube war gemütlich eingerichtet. Im Hintergrund bemerkten wir ein Salatbüffet. Es schien zu den teureren Gerichten angeboten zu werden; zu unseren Essen gehörte es offenbar nicht. Uns war schon in einem anderen Restaurant aufgefallen, dass das Salatbüffet gut abgegrast war, wenn wir gegen 20.00 h zum Essen kamen. So sah es auch hier aus.
Das Personal war freundlich, vielleicht ein wenig distanziert. Es handelte sich um ein großes Hotel, hier ging es einen Hauch unpersönlicher zu als in den anderen Restaurants, die wir in Karden besuchten.
Insgesamt können wir das Schloss-Hotel Petry zum Essen empfehlen. Es gibt neben der Weinstube ein Gourmetrestaurant, welches wir nicht besucht haben.