Geschrieben am 05.07.2014 2014-07-05| Aktualisiert am
16.07.2014
Das Café am Markt habe ich schon öfter beim Vorbeifahren gesehen. Es liegt etwas versteckt im alten Rudower Ortskern. Bei dem schönen Wetter ergab sich eine Gelegenheit, es einmal auszuprobieren. Wir wollten Eis essen. Da am Zugang zum Café eine große Eiswaffel aufgestellt war, meinte ich zu meinem Begleiter, hier könnten wir es einmal versuchen.
Einen Parkplatz fanden wir direkt vor der Tür. Wir nahmen auf der Sommerterrasse Platz, wo sich unter den Schirmen ein schattiges Plätzchen für uns fand.
Ein junger Kellner erschien sofort und brachte die Karten. Wir fragten nach einer separaten Eiskarte. Diese gab es nicht, stattdessen wurden uns die Eisbecher aufgezählt. Einmal Erdbeerbecher für mich und einen Walnussbecher für meinen Begleiter. Dazu einen Cappuccino und eine Tasse Kaffee. Dann harrten wir der Dinge, die da kommen sollten.
Nach kurzer Wartezeit wurden der Kaffee sowie zwei leckere Eisbecher serviert. Diese enthielten jeweils zwei große Kugeln Eis, dazu gehackte Walnüsse sowie Haselnüsse und bei mir eine ordentliche Portion frischer Erdbeeren und darunter ein paar Stücken frischer Orange versteckt. Lecker!
Der Kaffee war gut stark und schmeckte – bei italienischen Betreibern erwarte ich einfach guten Kaffee aus der Espressomaschine.
Die Preise waren durchschnittlich.
Morgens wird Frühstück serviert. Laut Karte gibt es ab 12.00 h Kuchen und Torten, ab 14.00 h Pizza und Antipasti. Am Wochenende wird dazu Brunch angeboten.
Der junge Kellner war freundlich. Später erschien ein weiterer junger, ebenso zuvorkommender Kellner.
Der Innenraum war recht geräumig, mit etlichen Tischen. Nur zur Toilette ging es mal wieder eine Wendeltreppe in den Keller hinab.
Unser erster Eindruck des Cafés war sehr gut. Wir werden wiederkommen.
Das Café am Markt habe ich schon öfter beim Vorbeifahren gesehen. Es liegt etwas versteckt im alten Rudower Ortskern. Bei dem schönen Wetter ergab sich eine Gelegenheit, es einmal auszuprobieren. Wir wollten Eis essen. Da am Zugang zum Café eine große Eiswaffel aufgestellt war, meinte ich zu meinem Begleiter, hier könnten wir es einmal versuchen.
Einen Parkplatz fanden wir direkt vor der Tür. Wir nahmen auf der Sommerterrasse Platz, wo sich unter den Schirmen ein schattiges Plätzchen für uns fand.
Ein junger... mehr lesen
Café am Markt
Café am Markt€-€€€Cafe0306644409Köpenicker Str. 166, 12355 Berlin
4.0 stars -
"Das Café am Markt habe ich schon �..." konnieDas Café am Markt habe ich schon öfter beim Vorbeifahren gesehen. Es liegt etwas versteckt im alten Rudower Ortskern. Bei dem schönen Wetter ergab sich eine Gelegenheit, es einmal auszuprobieren. Wir wollten Eis essen. Da am Zugang zum Café eine große Eiswaffel aufgestellt war, meinte ich zu meinem Begleiter, hier könnten wir es einmal versuchen.
Einen Parkplatz fanden wir direkt vor der Tür. Wir nahmen auf der Sommerterrasse Platz, wo sich unter den Schirmen ein schattiges Plätzchen für uns fand.
Ein junger
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Einen Parkplatz fanden wir direkt vor der Tür. Wir nahmen auf der Sommerterrasse Platz, wo sich unter den Schirmen ein schattiges Plätzchen für uns fand.
Ein junger Kellner erschien sofort und brachte die Karten. Wir fragten nach einer separaten Eiskarte. Diese gab es nicht, stattdessen wurden uns die Eisbecher aufgezählt. Einmal Erdbeerbecher für mich und einen Walnussbecher für meinen Begleiter. Dazu einen Cappuccino und eine Tasse Kaffee. Dann harrten wir der Dinge, die da kommen sollten.
Nach kurzer Wartezeit wurden der Kaffee sowie zwei leckere Eisbecher serviert. Diese enthielten jeweils zwei große Kugeln Eis, dazu gehackte Walnüsse sowie Haselnüsse und bei mir eine ordentliche Portion frischer Erdbeeren und darunter ein paar Stücken frischer Orange versteckt. Lecker!
Der Kaffee war gut stark und schmeckte – bei italienischen Betreibern erwarte ich einfach guten Kaffee aus der Espressomaschine.
Die Preise waren durchschnittlich.
Morgens wird Frühstück serviert. Laut Karte gibt es ab 12.00 h Kuchen und Torten, ab 14.00 h Pizza und Antipasti. Am Wochenende wird dazu Brunch angeboten.
Der junge Kellner war freundlich. Später erschien ein weiterer junger, ebenso zuvorkommender Kellner.
Der Innenraum war recht geräumig, mit etlichen Tischen. Nur zur Toilette ging es mal wieder eine Wendeltreppe in den Keller hinab.
Unser erster Eindruck des Cafés war sehr gut. Wir werden wiederkommen.