Geschrieben am 21.09.2014 2014-09-21| Aktualisiert am
21.09.2014
Bei meinem sontaglichen Spaziergang bin ich heute im Treidelwanderweg in Büdelsdorf gelandet. Dieser führt durch einen herrlich gelegenden Buchenwald bis hinunter zur Obereider. Hier befindet sich auch das noch ziemlich neu aussehende Ausflugscafé "Fährhaus Hollersche Anlagen".
Von draußen sieht es gar nicht so groß aus, um so mehr war ich überrascht, wie viel Platz es drinnen gibt.
Vor dem Gebäude gibt es Parkplätze. Diese sind aber nur begrenzt, daher empfiehlt es sich oben an der Straße an dem ausgeschildertem Parkplatz zu parken und die 200 Meter durch den Wald zum Café zu spaziern.
Im Gebäude gibt es zwei große, helle Räume, einen Verantstaltungsraum und ein Raum, indem sich das Café befindet. Von hier kommt man auch auf die herrlich angelegte Außenterrasse. Hier kann man den Blick auf die Obereider richtig genießen.
An diesem Nachmittag war im Verantstaltungsraum wohl eine familäre Feier. Dieses störte mich aber nicht. Ich betrat den Cafébereich und sah eine große Tafel mit "Selbstbedienung".
Also ging ich zuerst zum Durchreichetresen um mir einen kleinen Überblick zu verschaffen was man hier alles bekommt. Hier bekommt man unter anderem kleine Snacks wie Currywurst mit Pommes für 4,50 Euro oder nur Pommes Frites für 2,00 Euro. Da es aber Nachmittag war, hatte ich Lust auf ein Stück Kuchen.
In der Tortenbar waren vier verschiedene Torten zur Auswahl. Außerdem gab es an diesem Nachmittag auch einen Blechkuchen. Mir fiel es bei den Torten nicht gerade leicht und ich wußte nicht genau welche ich probieren sollte. Stachelbeer-Trümmertorte, Himbeer-Trümmertorte oder doch lieber Himbeer-Schmandtorte? Ich entschied mich für ein Stück Himbeer-Trümmertorte und ein Stück Mandel-Butterkuchen. Dazu nahm ich noch einen Pott Kaffee. Die Servicekraft hinter dem Durchreichetresen beherrschte ihr Handwerk und so wurde ich zügig bedient. Alles zusammen für nur 4,70 Euro. Da konnte man wirklich nicht meckern. Das Tortenstück war auch nicht gerade klein und der Kaffee war sehr aromatisch.
Da draußen auf der Terrasse alle Tische besetzt waren, nahm ich drinnen im Strandkorb am Fenster platz und konnte mein Kaffeegedeck genießen. Hier konnte ich auch gut beobachten, das die Tortenstücke bei den Gästen sehr gut ankamen und daher gut weggingen. Ich hörte aber aus dem Küchenbereich das Schlagen von Schlagsahne und dann bekam ich mit, das die Torten hier alle hausgemacht sind und immer wieder nachgemacht werden.
Kurz bevor ich gehen wollte, suchte ich noch die sanitären Anlagen auf und stellte fest, daß diese auch noch sehr neu und sehr sauber waren.
Wirklich ein kleiner Insider-Tip: Das Ausflugscafé "Fährhaus - Hollersche Anlagen" in Büdelsdorf direkt an der Obereider. Hier bekommt man leckeren Kuchen und auch das Servicepersonal wirkte sehr nett. Hier fühlt sich der Gast sofort wohl.
Für diejenigen die vor oder nach dem Kaffeetrinken noch etwas für die Fitness tun möchten, gibt es neben dem Cafégebäude noch einen Kanuverlei. Hier kann man schon für 12,00 Euro für zwei Stunden auf der Eider paddeln.
Bei meinem sontaglichen Spaziergang bin ich heute im Treidelwanderweg in Büdelsdorf gelandet. Dieser führt durch einen herrlich gelegenden Buchenwald bis hinunter zur Obereider. Hier befindet sich auch das noch ziemlich neu aussehende Ausflugscafé "Fährhaus Hollersche Anlagen".
Von draußen sieht es gar nicht so groß aus, um so mehr war ich überrascht, wie viel Platz es drinnen gibt.
Vor dem Gebäude gibt es Parkplätze. Diese sind aber nur begrenzt, daher empfiehlt es sich oben an der Straße an dem ausgeschildertem Parkplatz zu parken... mehr lesen
5.0 stars -
"Kaffeetrinken mit Blick auf die Obereider" nistelboy37Bei meinem sontaglichen Spaziergang bin ich heute im Treidelwanderweg in Büdelsdorf gelandet. Dieser führt durch einen herrlich gelegenden Buchenwald bis hinunter zur Obereider. Hier befindet sich auch das noch ziemlich neu aussehende Ausflugscafé "Fährhaus Hollersche Anlagen".
Von draußen sieht es gar nicht so groß aus, um so mehr war ich überrascht, wie viel Platz es drinnen gibt.
Vor dem Gebäude gibt es Parkplätze. Diese sind aber nur begrenzt, daher empfiehlt es sich oben an der Straße an dem ausgeschildertem Parkplatz zu parken
Geschrieben am 13.09.2014 2014-09-13| Aktualisiert am
13.09.2014
Bei dem “Fährhaus - Hollersche Anlagen” handelt es sich um ein relativ neues Café und Veranstaltungshaus.
Es liegt mitten in den Hollerschen Anlagen, direkt am Treidelwanderweg an der Obereider in Büdelsdorf. Man kommt über einen kurzen Waldweg runter zur Obereider zum Café.
Innen befinden sich zwei größere Räume. Ein Raum hat eine Durchreiche zur Küche, da es sich um ein Selbstbedienungs-Café handelt.
Nach einem Spaziergang durch den Wald mit hohen Buchen betrete ich das Café am frühen Nachmittag. Im Nebenraum ist eine Feier und ich bewundere etwas hungrig durch die geöffnete Tür das für die Feier aufgetischte Buffet. Dort ist man ausgelassener Stimmung. Vor mir steht ein etwas unentschlossenes und umständliches Pärchen an der Durchreiche. Ich habe also Zeit mir die Preisliste und die Kuchen und Torten anzuschauen. Diese werden täglich vor Ort selbst gebacken und sehen sehr lecker aus. Als das Paar endlich mit ihren Tabletts abzieht, wähle ich eine Stachelbeer-Trümmertorte und einen Becher Kaffee. Die Preise sind human und liegen unter dem Durchschnitt. Die Damen in der Küche sind angenehm freundlich und locker. Da es sonnig ist, setzte ich mich auf die Terrasse, die sich über die ganze Gebäudeseite zieht. Direkt am Schilfgürtel zum Wasser könnte man auch sitzen. Von der Terrasse hat man den direkten Blick auf die Obereider. Während ich die leckere Torte genieße, kommen mehrere kleinere Schiffe und zwei Ausflugsdampfer vorbei.
Statt Kuchen könnte man auch verschiedene herzhafte Snacks bekommen; ich empfehle aber die Torten... ;-)
Die sanitären Anlagen sind ebenfalls neu, hell und sauber. Die Mitarbeiter richten übrigens auch gerne Kindergeburtstage aus.
Des weiteren gibt es einen Anleger für "Wasserwanderer" und in den Sommermonaten einen Kanuverleih.
Fazit: Nettes idyllisch gelegenes Café mit leckeren selber gemachten Torten, Kuchen und gutem Kaffee. Hier hat man eine entspannte Kaffeezeit.
Außerdem kann man hier kleinere Feiern in angenehmer Umgebung ausrichten. -
Bei dem “Fährhaus - Hollersche Anlagen” handelt es sich um ein relativ neues Café und Veranstaltungshaus.
Es liegt mitten in den Hollerschen Anlagen, direkt am Treidelwanderweg an der Obereider in Büdelsdorf. Man kommt über einen kurzen Waldweg runter zur Obereider zum Café.
Innen befinden sich zwei größere Räume. Ein Raum hat eine Durchreiche zur Küche, da es sich um ein Selbstbedienungs-Café handelt.
Nach einem Spaziergang durch den Wald mit hohen Buchen betrete ich das Café am frühen Nachmittag. Im Nebenraum ist eine... mehr lesen
4.0 stars -
"Hübsch gelegenes Café mit sehr gutem Kuchen." Ehemalige UserBei dem “Fährhaus - Hollersche Anlagen” handelt es sich um ein relativ neues Café und Veranstaltungshaus.
Es liegt mitten in den Hollerschen Anlagen, direkt am Treidelwanderweg an der Obereider in Büdelsdorf. Man kommt über einen kurzen Waldweg runter zur Obereider zum Café.
Innen befinden sich zwei größere Räume. Ein Raum hat eine Durchreiche zur Küche, da es sich um ein Selbstbedienungs-Café handelt.
Nach einem Spaziergang durch den Wald mit hohen Buchen betrete ich das Café am frühen Nachmittag. Im Nebenraum ist eine
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Von draußen sieht es gar nicht so groß aus, um so mehr war ich überrascht, wie viel Platz es drinnen gibt.
Vor dem Gebäude gibt es Parkplätze. Diese sind aber nur begrenzt, daher empfiehlt es sich oben an der Straße an dem ausgeschildertem Parkplatz zu parken und die 200 Meter durch den Wald zum Café zu spaziern.
Im Gebäude gibt es zwei große, helle Räume, einen Verantstaltungsraum und ein Raum, indem sich das Café befindet. Von hier kommt man auch auf die herrlich angelegte Außenterrasse. Hier kann man den Blick auf die Obereider richtig genießen.
An diesem Nachmittag war im Verantstaltungsraum wohl eine familäre Feier. Dieses störte mich aber nicht. Ich betrat den Cafébereich und sah eine große Tafel mit "Selbstbedienung".
Also ging ich zuerst zum Durchreichetresen um mir einen kleinen Überblick zu verschaffen was man hier alles bekommt. Hier bekommt man unter anderem kleine Snacks wie Currywurst mit Pommes für 4,50 Euro oder nur Pommes Frites für 2,00 Euro. Da es aber Nachmittag war, hatte ich Lust auf ein Stück Kuchen.
In der Tortenbar waren vier verschiedene Torten zur Auswahl. Außerdem gab es an diesem Nachmittag auch einen Blechkuchen. Mir fiel es bei den Torten nicht gerade leicht und ich wußte nicht genau welche ich probieren sollte. Stachelbeer-Trümmertorte, Himbeer-Trümmertorte oder doch lieber Himbeer-Schmandtorte? Ich entschied mich für ein Stück Himbeer-Trümmertorte und ein Stück Mandel-Butterkuchen. Dazu nahm ich noch einen Pott Kaffee. Die Servicekraft hinter dem Durchreichetresen beherrschte ihr Handwerk und so wurde ich zügig bedient. Alles zusammen für nur 4,70 Euro. Da konnte man wirklich nicht meckern. Das Tortenstück war auch nicht gerade klein und der Kaffee war sehr aromatisch.
Da draußen auf der Terrasse alle Tische besetzt waren, nahm ich drinnen im Strandkorb am Fenster platz und konnte mein Kaffeegedeck genießen. Hier konnte ich auch gut beobachten, das die Tortenstücke bei den Gästen sehr gut ankamen und daher gut weggingen. Ich hörte aber aus dem Küchenbereich das Schlagen von Schlagsahne und dann bekam ich mit, das die Torten hier alle hausgemacht sind und immer wieder nachgemacht werden.
Kurz bevor ich gehen wollte, suchte ich noch die sanitären Anlagen auf und stellte fest, daß diese auch noch sehr neu und sehr sauber waren.
Wirklich ein kleiner Insider-Tip: Das Ausflugscafé "Fährhaus - Hollersche Anlagen" in Büdelsdorf direkt an der Obereider. Hier bekommt man leckeren Kuchen und auch das Servicepersonal wirkte sehr nett. Hier fühlt sich der Gast sofort wohl.
Für diejenigen die vor oder nach dem Kaffeetrinken noch etwas für die Fitness tun möchten, gibt es neben dem Cafégebäude noch einen Kanuverlei. Hier kann man schon für 12,00 Euro für zwei Stunden auf der Eider paddeln.