Geschrieben am 22.02.2024 2024-02-22| Aktualisiert am
22.02.2024
Besucht am 01.11.20232 Personen
Rechnungsbetrag: 15 EUR
… backe ich nicht für meinen Mann. Er soll ja schmecken. Mit den süßen Backwaren habe ich es ja so gar nicht. Und mit wachsender Lebenserfahrung muss man akzeptieren, was frau nicht kann: Kuchenbacken und Fahrradfahren.
Ein Geburtstag an der Mosel war die Lösung.
1. Halt: Bernkastel. Zur perfekten Kaffeezeit.
Parkplätze stehen am Moselufer zu erträglichen Gebühren zur Verfügung.
Das Café Hansen hatten wir bisher tatsächlich noch nicht besucht. Dabei steht das wunderschöne schmale Jugendstilhaus direkt am Anfang der Fußgängerzone. Am Marktplatz mit dem schönen Brunnen. Bitte anclicken da Hochformat.
Feiertag, das Wetter mild und trocken, natürlich war hier ordentlich was los. Auch im Café. Seit 1911 besteht das familiengeführte Café. Inzwischen in 3. Generation.
Und hier begrüßte uns der gediegene und gepflegte Cafécharme vergangener Jahrzehnte.
Und dies meine ich rundum positiv. Denn die hippen modernen Cafés überzeugen meist nicht mit eigenem Konditorhandwerk.
Die Servicemitarbeiterinnen empfingen uns gut geschult und freundlich.
Die Süßware wählt man an der Theke, aber dann muss auch ein Sitzplatz frei sein. Dies wurde uns gleich aufmerksam signalisiert. Kleiner Teil der Torten-/Kuchenauswahll
Wir wählten unsere Kuchen zu € 4,00 + € 5,50 mit Schlagsahne. Auf dem Beleg als „Kuchen Divers“ zeitgemäß betitelt. "Die Torte", "der Kuchen", "das süße Ding". Und so mag mir verziehen sein, dass ich unsere wirklich feinen gewählten Köstlichkeiten nicht detailliert beschreiben kann.
Die sehr routinierte Servicedame begleitete uns in den erhöht gelegenen Gastraum zu dem einzigen noch freien Tisch. Entlang der Treppe dürfen die Gäste die Auszeichnungen des Hauses studieren. Blick zum Verkaufsraum
Unsere Getränkewünsche wurden aufgenommen:
Ein Glas grüner Tee, € 3.40, für mich. Eine Tasse Kaffee, € 2,90, für meinen Mann.
Wenig später waren wir bestens versorgt.
Und zugegeben: Auch mir schmeckte die süß-nussige Verführung. Meine nussige Wahl
Dem Geburtstags"kind" sowieso. Geburtstagskuchen
Neben Kuchen und Torten runden Eis, Pralinen und Schokolade das sündige Angebot ab.
Wir wurden freundlich verabschiedet und fest steht: Wenn süß, dann hansen wir hier.
Hinweis zur Barrierefreiheit. Am Eingang sind nur 2 Stufen zu überwinden. Im Verkaufsraum stehen wenige Tische, diese sind ohne weitere Stufen erreichbar. Weitere Gasträume und auch die Toiletten befinden sich im Obergeschoss.
2. Halt des Tages: Natürlich unser Lieblingsrestaurant in Bernkastel-Andel. Bilder folgen.
… backe ich nicht für meinen Mann. Er soll ja schmecken. Mit den süßen Backwaren habe ich es ja so gar nicht. Und mit wachsender Lebenserfahrung muss man akzeptieren, was frau nicht kann: Kuchenbacken und Fahrradfahren.
Ein Geburtstag an der Mosel war die Lösung.
1. Halt: Bernkastel. Zur perfekten Kaffeezeit.
Parkplätze stehen am Moselufer zu erträglichen Gebühren zur Verfügung.
Das Café Hansen hatten wir bisher tatsächlich noch nicht besucht. Dabei steht das wunderschöne schmale Jugendstilhaus direkt am Anfang der Fußgängerzone. Am Marktplatz... mehr lesen
4.5 stars -
"Den perfekten Geburtstagskuchen…" PetraIO… backe ich nicht für meinen Mann. Er soll ja schmecken. Mit den süßen Backwaren habe ich es ja so gar nicht. Und mit wachsender Lebenserfahrung muss man akzeptieren, was frau nicht kann: Kuchenbacken und Fahrradfahren.
Ein Geburtstag an der Mosel war die Lösung.
1. Halt: Bernkastel. Zur perfekten Kaffeezeit.
Parkplätze stehen am Moselufer zu erträglichen Gebühren zur Verfügung.
Das Café Hansen hatten wir bisher tatsächlich noch nicht besucht. Dabei steht das wunderschöne schmale Jugendstilhaus direkt am Anfang der Fußgängerzone. Am Marktplatz
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Ein Geburtstag an der Mosel war die Lösung.
1. Halt: Bernkastel. Zur perfekten Kaffeezeit.
Parkplätze stehen am Moselufer zu erträglichen Gebühren zur Verfügung.
Das Café Hansen hatten wir bisher tatsächlich noch nicht besucht. Dabei steht das wunderschöne schmale Jugendstilhaus direkt am Anfang der Fußgängerzone. Am Marktplatz mit dem schönen Brunnen.
Feiertag, das Wetter mild und trocken, natürlich war hier ordentlich was los. Auch im Café. Seit 1911 besteht das familiengeführte Café. Inzwischen in 3. Generation.
Und hier begrüßte uns der gediegene und gepflegte Cafécharme vergangener Jahrzehnte.
Und dies meine ich rundum positiv. Denn die hippen modernen Cafés überzeugen meist nicht mit eigenem Konditorhandwerk.
Die Servicemitarbeiterinnen empfingen uns gut geschult und freundlich.
Die Süßware wählt man an der Theke, aber dann muss auch ein Sitzplatz frei sein. Dies wurde uns gleich aufmerksam signalisiert.
Wir wählten unsere Kuchen zu € 4,00 + € 5,50 mit Schlagsahne. Auf dem Beleg als „Kuchen Divers“ zeitgemäß betitelt. "Die Torte", "der Kuchen", "das süße Ding". Und so mag mir verziehen sein, dass ich unsere wirklich feinen gewählten Köstlichkeiten nicht detailliert beschreiben kann.
Die sehr routinierte Servicedame begleitete uns in den erhöht gelegenen Gastraum zu dem einzigen noch freien Tisch. Entlang der Treppe dürfen die Gäste die Auszeichnungen des Hauses studieren.
Unsere Getränkewünsche wurden aufgenommen:
Ein Glas grüner Tee, € 3.40, für mich. Eine Tasse Kaffee, € 2,90, für meinen Mann.
Wenig später waren wir bestens versorgt.
Und zugegeben: Auch mir schmeckte die süß-nussige Verführung.
Dem Geburtstags"kind" sowieso.
Neben Kuchen und Torten runden Eis, Pralinen und Schokolade das sündige Angebot ab.
Wir wurden freundlich verabschiedet und fest steht: Wenn süß, dann hansen wir hier.
Hinweis zur Barrierefreiheit. Am Eingang sind nur 2 Stufen zu überwinden. Im Verkaufsraum stehen wenige Tische, diese sind ohne weitere Stufen erreichbar. Weitere Gasträume und auch die Toiletten befinden sich im Obergeschoss.
2. Halt des Tages: Natürlich unser Lieblingsrestaurant in Bernkastel-Andel. Bilder folgen.