Geschrieben am 11.09.2014 2014-09-11| Aktualisiert am
11.09.2014
Als wir die Rheinpromenade in Boppard entlang liefen, kamen wir am Gartenrestaurant Le Jardin vorbei. Direkt an der Schiffsanlegestelle gelegen, fällt es durch seine Gestaltung auf: wie ein schöner Garten in Frankreich; mit kleine Pavillons; über und über mit Blumen dekoriert. Sofort erklärte ich meinem Begleiter, dass ich später genau hier Kaffee trinken wollte.
Gesagt, getan. Als wir gegen 15.00 h wiederkamen, waren die kleinen Pavillons schon belegt. Also nahmen wir an einem der kleinen Tische Platz, die mitten im Blumendekor standen. Auch hier saß es sich richtig schön.
Die Karten lagen auf den Tischen. Es gab ein für ein Caféhaus passendes Angebot, darunter viele Kaffeespezialitäten. Ganz preiswert war es nicht, das traumhafte Ambiente und die Lage ließ man sich bezahlen. Die Eisbecher waren uns zu ambitioniert. Wir hatten am Eingang des Cafés bereits den Kuchen in Augenschein genommen und blieben dabei. Eine Schokotorte mit Himbeeren für mich und Apfelkuchen mit Sahne für meinen Begleiter. Dazu gönnte ich mir einen Milchkaffee mit Kokosaroma, mein Begleiter nahm ein Kännchen Kaffee. Dieser war ordentlich; der Kuchen ein Gedicht.
Wir saßen in diesem Traum von einem Garten und ließen es uns gutgehen. Dort hätte ich Stunden zubringen können.
Das zahlreiche Personal war freundlich und auf Zack. Wir mussten nicht lange warten. Auf die vielen Gäste war man eingestellt.
Das Le Jardin gehört zum Best Western Premier Bellevue Rheinhotel (was für ein umständlicher Name), dem Ambiente nach eine Art Grandhotel. Da sich dort die Toiletten befanden, konnten wir uns den Eingangsbereich anschauen. Das war schon edel. Roter Teppich, viel Messing. Die Rezeption im alten Stil gestaltet: ein Tresen aus Holz, darüber ein beleuchtetes Schild „Rezeption“. Die Toiletten selbst hatten Kabinen mit Tapeten an den Wänden und edles Ambiente.
Wir können einen Besuch im Le Jardin nur empfehlen. Der schöne Garten ist von April bis Oktober geöffnet.
Als wir die Rheinpromenade in Boppard entlang liefen, kamen wir am Gartenrestaurant Le Jardin vorbei. Direkt an der Schiffsanlegestelle gelegen, fällt es durch seine Gestaltung auf: wie ein schöner Garten in Frankreich; mit kleine Pavillons; über und über mit Blumen dekoriert. Sofort erklärte ich meinem Begleiter, dass ich später genau hier Kaffee trinken wollte.
Gesagt, getan. Als wir gegen 15.00 h wiederkamen, waren die kleinen Pavillons schon belegt. Also nahmen wir an einem der kleinen Tische Platz, die mitten im Blumendekor... mehr lesen
Bellevue Rheinhotel · Le Jardin
Bellevue Rheinhotel · Le Jardin€-€€€Cafe067421020Rheinallee 41, 56154 Boppard
5.0 stars -
"Als wir die Rheinpromenade in Boppa..." konnieAls wir die Rheinpromenade in Boppard entlang liefen, kamen wir am Gartenrestaurant Le Jardin vorbei. Direkt an der Schiffsanlegestelle gelegen, fällt es durch seine Gestaltung auf: wie ein schöner Garten in Frankreich; mit kleine Pavillons; über und über mit Blumen dekoriert. Sofort erklärte ich meinem Begleiter, dass ich später genau hier Kaffee trinken wollte.
Gesagt, getan. Als wir gegen 15.00 h wiederkamen, waren die kleinen Pavillons schon belegt. Also nahmen wir an einem der kleinen Tische Platz, die mitten im Blumendekor
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Gesagt, getan. Als wir gegen 15.00 h wiederkamen, waren die kleinen Pavillons schon belegt. Also nahmen wir an einem der kleinen Tische Platz, die mitten im Blumendekor standen. Auch hier saß es sich richtig schön.
Die Karten lagen auf den Tischen. Es gab ein für ein Caféhaus passendes Angebot, darunter viele Kaffeespezialitäten. Ganz preiswert war es nicht, das traumhafte Ambiente und die Lage ließ man sich bezahlen. Die Eisbecher waren uns zu ambitioniert. Wir hatten am Eingang des Cafés bereits den Kuchen in Augenschein genommen und blieben dabei. Eine Schokotorte mit Himbeeren für mich und Apfelkuchen mit Sahne für meinen Begleiter. Dazu gönnte ich mir einen Milchkaffee mit Kokosaroma, mein Begleiter nahm ein Kännchen Kaffee. Dieser war ordentlich; der Kuchen ein Gedicht.
Wir saßen in diesem Traum von einem Garten und ließen es uns gutgehen. Dort hätte ich Stunden zubringen können.
Das zahlreiche Personal war freundlich und auf Zack. Wir mussten nicht lange warten. Auf die vielen Gäste war man eingestellt.
Das Le Jardin gehört zum Best Western Premier Bellevue Rheinhotel (was für ein umständlicher Name), dem Ambiente nach eine Art Grandhotel. Da sich dort die Toiletten befanden, konnten wir uns den Eingangsbereich anschauen. Das war schon edel. Roter Teppich, viel Messing. Die Rezeption im alten Stil gestaltet: ein Tresen aus Holz, darüber ein beleuchtetes Schild „Rezeption“. Die Toiletten selbst hatten Kabinen mit Tapeten an den Wänden und edles Ambiente.
Wir können einen Besuch im Le Jardin nur empfehlen. Der schöne Garten ist von April bis Oktober geöffnet.