Besucht am 15.09.2021Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 54.5 EUR
In einem Industriegebiet , nicht weit von der Schnellstraße B38, liegt das Amar Palace ein indisches Restaurant mit einem Tandoori Ofen.
Ausreichend Parkplätze am Lokal lassen die oft lästige Parkplatzsuche in Städten schon mal entfallen.
Von außen eher unscheinbar gestaltet , so ist es im Gastraum jedoch schön eingerichtet mit geschnitzten dunklen Holzmöbeln aus Indien, exotischen Wandbehängen, selbst die Wände sind zum Teil mit original indischen Schnitzereien verziert.
Auf den Tischen Stofftischdecken mit passenden Servietten und Windlichtern - alles recht geschmackvoll.
Freundliche Begrüßung durch die Servicekraft ,-ein Herr mit Turban , welcher uns an unseren Tisch führte und rasch die Speisekarten brachte .
Neben einer großen Auswahl an Vorspeisen und Fleischgerichten ( vorwiegend Lamm, Huhn ) gibt es auch Fisch und Meeeresfrüchte, sowie eine große Auswahl an vegetarischen Speisen und auch einige vegane Gerichte.
Dazu als Spezialität die traditionellen indischen Speisen aus dem Tandooriofen ( = spezieller Ofen aus Lehm oder Keramik , der mit Holz geheizt wird , das Fleisch bleibt lange im Ofen und wird so schonend niedrigtemperiert gegart, sodass es nicht austrocknet , es bleibt daher zart und saftig bekommt gleichzeitig ein leichtes Raucharoma, auch das Naanbrot schmeckt so zubereitet aus dem Tandooriofen um ein vielfaches besser )
Zur Mittagszeit wird ein Buffet angeboten zum günstigen " Lunchpreis"
Wie immer beim "Inder" bestellte ich mir Mango Lassi ( Joghurtgetränk mit Mango und etwas Zitrone )ich liebe es , meine Begleitung trank Pils.
Als Vorspeisen : Dal Suppe = leicht scharfe Linsensuppe mit allerlei exotischen Gewürzen - sehr gut
gemischte Vorspeisenplatte = Samosa (= Teigtsche gefüllt mit Kartoffeln und Gemüse ),Mixed Pakora ( Gemüse mit Kirschererbsenmehl paniert und frittiert ) Machli Pakora ( Fisch in Panade fritiert ) dazu gab es eine leichte Minz-Joghurtsauce - fein .
Als Hauptgericht :Chicken Muglai mit Basmatireis = Hähnchenbrust mit Cashewnüssen, Mandeln und exotischen Gewürzen in cremiger Joghurtsahnesauce - tolle Gewürzkomposition , Fleisch sehr zart.
Chicken Tikka Marsala = Hähnchen aus dem Tandooriofen mit Ingwer , Zwiebeln und Knoblauch - kräftig gewürzt , aber nicht zu scharf.
Das ich zu meinem Gericht statt Basmatreis lieber Naanbrot wollte war kein Problem und wurde auch nicht extra berechnet.
Alles wurde in hübschen Kupferfarbenen Gefäßen am Tisch serviert mit extra Warmhalteplatte ,sehr ansprechend.
Überhaupt kann man bei allen Gerichten wählen ob man normal-scharf oder die extra scharfe Zubereitung bevorzugt, diese extra scharfe Bestellung sollte man sich vor der Bestellung genau überlegen ! da ich schon bei Einladungen zu Indern nach Hause festgestellt habe , das was Inder als normal gewürzt empfinden ,von einen durchschnittlichen Mitteleuropäer ,- wozu ich mich zähle ,- schon als scharf bis sehr scharf empfunden wird .
Sodass ich nun immer normal wähle nachwürzen kann man immer . Musste ich hier im Amar Palace aber nicht.
Leise indische Musik begleitete unser Essen - sehr angenehme Atmosphäre .
Indischer Kaffee mit Gewürzen rundete unseren heutigen Besuch ab.
In einem Industriegebiet , nicht weit von der Schnellstraße B38, liegt das Amar Palace ein indisches Restaurant mit einem Tandoori Ofen.
Ausreichend Parkplätze am Lokal lassen die oft lästige Parkplatzsuche in Städten schon mal entfallen.
Von außen eher unscheinbar gestaltet , so ist es im Gastraum jedoch schön eingerichtet mit geschnitzten dunklen Holzmöbeln aus Indien, exotischen Wandbehängen, selbst die Wände sind zum Teil mit original indischen Schnitzereien verziert.
Auf den Tischen Stofftischdecken mit passenden Servietten und Windlichtern - alles recht geschmackvoll.
Freundliche Begrüßung durch... mehr lesen
Restaurant Amar Palace
Restaurant Amar Palace€-€€€Restaurant06204602620Schwetzinger Straße 7, 68519 Viernheim
4.0 stars -
"indisch essen in Viernheim" Maja88In einem Industriegebiet , nicht weit von der Schnellstraße B38, liegt das Amar Palace ein indisches Restaurant mit einem Tandoori Ofen.
Ausreichend Parkplätze am Lokal lassen die oft lästige Parkplatzsuche in Städten schon mal entfallen.
Von außen eher unscheinbar gestaltet , so ist es im Gastraum jedoch schön eingerichtet mit geschnitzten dunklen Holzmöbeln aus Indien, exotischen Wandbehängen, selbst die Wände sind zum Teil mit original indischen Schnitzereien verziert.
Auf den Tischen Stofftischdecken mit passenden Servietten und Windlichtern - alles recht geschmackvoll.
Freundliche Begrüßung durch
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Restaurant Amar Palace
Waren schon oft hier essen,gleichbleibend gute Qualität.
Die Auswahl ist groß.
Viele vegetarische Gerichte.
Unbedingt probieren ,das Nanbrot aus dem Tandooriofen, ein Traum
Waren schon oft hier essen,gleichbleibend gute Qualität.
Die Auswahl ist groß.
Viele vegetarische Gerichte.
Unbedingt probieren ,das Nanbrot aus dem Tandooriofen, ein Traum
Restaurant Amar Palace
Restaurant Amar Palace€-€€€Restaurant06204602620Schwetzinger Straße 7, 68519 Viernheim
4.0 stars -
"Waren schon oft hier essen,gleichbl..." Maja88Waren schon oft hier essen,gleichbleibend gute Qualität.
Die Auswahl ist groß.
Viele vegetarische Gerichte.
Unbedingt probieren ,das Nanbrot aus dem Tandooriofen, ein Traum
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Ausreichend Parkplätze am Lokal lassen die oft lästige Parkplatzsuche in Städten schon mal entfallen.
Von außen eher unscheinbar gestaltet , so ist es im Gastraum jedoch schön eingerichtet mit geschnitzten dunklen Holzmöbeln aus Indien, exotischen Wandbehängen, selbst die Wände sind zum Teil mit original indischen Schnitzereien verziert.
Auf den Tischen Stofftischdecken mit passenden Servietten und Windlichtern - alles recht geschmackvoll.
Freundliche Begrüßung durch die Servicekraft ,-ein Herr mit Turban , welcher uns an unseren Tisch führte und rasch die Speisekarten brachte .
Neben einer großen Auswahl an Vorspeisen und Fleischgerichten ( vorwiegend Lamm, Huhn ) gibt es auch Fisch und Meeeresfrüchte, sowie eine große Auswahl an vegetarischen Speisen und auch einige vegane Gerichte.
Dazu als Spezialität die traditionellen indischen Speisen aus dem Tandooriofen ( = spezieller Ofen aus Lehm oder Keramik , der mit Holz geheizt wird , das Fleisch bleibt lange im Ofen und wird so schonend niedrigtemperiert gegart, sodass es nicht austrocknet , es bleibt daher zart und saftig bekommt gleichzeitig ein leichtes Raucharoma, auch das Naanbrot schmeckt so zubereitet aus dem Tandooriofen um ein vielfaches besser )
Zur Mittagszeit wird ein Buffet angeboten zum günstigen " Lunchpreis"
Wie immer beim "Inder" bestellte ich mir Mango Lassi ( Joghurtgetränk mit Mango und etwas Zitrone )ich liebe es , meine Begleitung trank Pils.
Als Vorspeisen : Dal Suppe = leicht scharfe Linsensuppe mit allerlei exotischen Gewürzen - sehr gut
gemischte Vorspeisenplatte = Samosa (= Teigtsche gefüllt mit Kartoffeln und Gemüse ),Mixed Pakora ( Gemüse mit Kirschererbsenmehl paniert und frittiert ) Machli Pakora ( Fisch in Panade fritiert ) dazu gab es eine leichte Minz-Joghurtsauce - fein .
Als Hauptgericht :Chicken Muglai mit Basmatireis = Hähnchenbrust mit Cashewnüssen, Mandeln und exotischen Gewürzen in cremiger Joghurtsahnesauce - tolle Gewürzkomposition , Fleisch sehr zart.
Chicken Tikka Marsala = Hähnchen aus dem Tandooriofen mit Ingwer , Zwiebeln und Knoblauch - kräftig gewürzt , aber nicht zu scharf.
Das ich zu meinem Gericht statt Basmatreis lieber Naanbrot wollte war kein Problem und wurde auch nicht extra berechnet.
Alles wurde in hübschen Kupferfarbenen Gefäßen am Tisch serviert mit extra Warmhalteplatte ,sehr ansprechend.
Überhaupt kann man bei allen Gerichten wählen ob man normal-scharf oder die extra scharfe Zubereitung bevorzugt, diese extra scharfe Bestellung sollte man sich vor der Bestellung genau überlegen ! da ich schon bei Einladungen zu Indern nach Hause festgestellt habe , das was Inder als normal gewürzt empfinden ,von einen durchschnittlichen Mitteleuropäer ,- wozu ich mich zähle ,- schon als scharf bis sehr scharf empfunden wird .
Sodass ich nun immer normal wähle nachwürzen kann man immer . Musste ich hier im Amar Palace aber nicht.
Leise indische Musik begleitete unser Essen - sehr angenehme Atmosphäre .
Indischer Kaffee mit Gewürzen rundete unseren heutigen Besuch ab.