Geschrieben am 21.02.2019 2019-02-21| Aktualisiert am
22.02.2019
Besucht am 08.02.2019Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 55 EUR
„Wir waren beim Hosser“, „wir feiern beim Hosser“, „wir gehen zum Hosser“…
… oft gehört, nur wir waren bisher noch nicht „beim Hosser“.
Die Speisekarte hatte ich mir immer mal wieder angesehen. Anstoß zu einem Besuch gab sie nicht, für meinen Geschmack war sie auch einfach zu fleischlastig. Aber einen guten Ruf hat das Haus in der Region.
Nun waren wir samstags zu einer runden Geburtstagsfeier eingeladen. Wo? Beim Hosser! Wir freuten uns drauf, das bekannte Haus doch endlich kennen zu lernen. Und ich durfte noch die Blumen-Tischdeko machen! Damit es samstags vormittags nicht zu stressig wurde, brachten wir am Vorabend die Blumen nach Weierbach und planten gleich ein Abendessen mit ein. Wenn noch ein Tisch für uns frei ist.
Ich rief kurz vorher an, ob es passt mit der Blumenlieferung. Es passte und wir machten uns auf den kurzen Weg. Einige Parkplätze stehen vor dem Haus zur Verfügung.
Ebenerdig geht es rein ins Gasthaus, links der Eingang zum Restaurant. Ich war überrascht, dass dieser Raum doch recht klein und übersichtlich ist. .
Der Gastraum ist sehr gepflegt und wurde sicherlich vor nicht allzu langer Zeit renoviert. Die Tische stehen in angenehmen Abständen.
Im geräumigen Festsaal war schon alles für die Feier am nächsten Tag vorbereitet und die Tische festlich eingedeckt. Blumen drauf – fertig.
Und in der Gaststube war noch ein Platz für uns frei. Die junge Mitarbeiterin reichte die Speisekarte und fragte erste Getränkewünsche ab. Die Speisekarte bietet die Schnitzel- und Steakklassiker, für die das Restaurant bekannt ist. Aber auch Vegetarisches ist inzwischen zu finden. Ebenso ein Fischgericht. Der Zander wurde später am Nebentisch serviert und sah ausgesprochen gut aus.
Für den ersten Durst: Kirner alkoholfrei € 2,20 Mineralwasser 0,75 l - € 4,50
Auf der Karte entdeckten wir Burger in 3 Varianten. Klassisch mit Rind, mit Wild oder vegetarisch (Patty aus Bohnen und Kichererbsen). Warum nicht? Mein Mann wählte den Rinderklassiker, ich entschied mich trotz vegetarischem Angebot für die wilde Variante.
Der junge Koch kam persönlich zu uns um die Speisen aufzunehmen. Zähneknirschend teilte er mir mit, dass der Wildburger leider aus sei. Und empfahl mir wärmstens das Entrecôte. 200 / 300 und 400 g Fleisch standen zur Wahl, 200 g würden sich eigentlich gar nicht lohnen, so der Koch. Ein Koch braucht ja auch mal sein Erfolgserlebnis, also bitte der Mittelweg mit 300 g, medium-rare, für mich! Die Beilagen durfte ich mir auch noch aussuchen. Ich wählte Zwiebeln und Pommes frites.
Burger mit Rindfleisch und Pommes Frites - € 12,50 Entrecôte, 300 g, Pommes Frites, Zwiebeln, Salat € 24,00
Zum Essen bestellte ich noch einen Riesling Classic, trocken, vom Naheweingut Pleitz, Traisen, 0,25 l - € 4,80.
Die freundliche Mitarbeiterin brachte vorab die großzügig bemessenen und nett angerichteten Beilagensalate. Frischer Beilagensalat
Das war schon mal ein sehr guter Auftakt einer bunten und frischen Salatauswahl mit leichtem Sahne- / Joghurtdressing.
Nach angenehmer Wartezeit kamen dann auch die Hauptspeisen. Der Burger auf kleiner Salatgarnitur angerichtet sah schon mal sehr gut aus! Ein ordentliches Türmchen mit allem was dazu gehört. Gesichert mit Holzspieß und Steakmesser. Burger mit Rindfleisch
Das Fleisch gut gewürzt und perfekt, noch leicht rosa, gebraten. Der Seam-Bun frisch aufgebacken, Tomate, Zwiebelringe, Gewürzgurke. Der Käse schön gratiniert und auch die Saucen passten gut.
Mein Steak wurde vom Koch persönlich serviert. Der erste Anschnitt vom Rand war recht gut, der Rest aber wie gewünscht gebraten. Das Fleisch zart und saftig, gut gewürzt. Wie auch die Zwiebeln, aromatisch dekoriert mit frischem Thymian. Entrecôte, Pommes Frites, Zwiebeln
Und dann fand sich doch tatsächlich eine ganze große Knoblauchzehe unter den Zwiebeln und es war klar, dass wir diese teilen.
Auch die Pommes Frites, die Sorte mit noch dünner vorhandener Kartoffelschale, waren knusprig und gut.
Zwischendurch erkundigte sich der unkompliziert-gesellige Koch, ob alles schmeckt. Nach dem Essen ergab sich noch ein kurzer und netter Plausch. Es ist wohl ein eingespieltes Team beim Hosser und der Koch ist, trotz junger Jahre, schon einige Jahre in dem Betrieb tätig. Der Chef, Wolfgang Hosser, war auch noch kurz anwesend.
Wir wurden sehr freundlich verabschiedet und freuten uns sehr auf die Feier am nächsten Tag.
Die modernen und sehr sauberen Toiletten sind ebenerdig erreichbar. Es gibt auch eine rollstuhlgerechte Toilette.
Die Feier außerhalb der Wertung, aber es war eine sehr schöne Feier im hellen und schön gestalteten Saal. Hier zeigte das Hosser-Team, dass Feierlichkeiten routiniert bewerkstelligt werden. Knappe 40 Gäste wurden sehr gut, reichlich und lecker bewirtet. Ein paar Bilder vom Essen habe ich noch eingestellt.
Sicherlich werden wir zeitnah gerne hier nochmal einkehren.
„Wir waren beim Hosser“, „wir feiern beim Hosser“, „wir gehen zum Hosser“…
… oft gehört, nur wir waren bisher noch nicht „beim Hosser“.
Die Speisekarte hatte ich mir immer mal wieder angesehen. Anstoß zu einem Besuch gab sie nicht, für meinen Geschmack war sie auch einfach zu fleischlastig. Aber einen guten Ruf hat das Haus in der Region.
Nun waren wir samstags zu einer runden Geburtstagsfeier eingeladen. Wo? Beim Hosser! Wir freuten uns drauf, das bekannte Haus doch endlich kennen zu lernen.... mehr lesen
Restaurant in Hosser's Hotel
Restaurant in Hosser's Hotel€-€€€Restaurant, Hotel, Biergarten067842248Weierbacher Straße 70, 55743 Idar-Oberstein
4.5 stars -
"Familiär geführtes und sehr freundliches Traditionshaus" PetraIO„Wir waren beim Hosser“, „wir feiern beim Hosser“, „wir gehen zum Hosser“…
… oft gehört, nur wir waren bisher noch nicht „beim Hosser“.
Die Speisekarte hatte ich mir immer mal wieder angesehen. Anstoß zu einem Besuch gab sie nicht, für meinen Geschmack war sie auch einfach zu fleischlastig. Aber einen guten Ruf hat das Haus in der Region.
Nun waren wir samstags zu einer runden Geburtstagsfeier eingeladen. Wo? Beim Hosser! Wir freuten uns drauf, das bekannte Haus doch endlich kennen zu lernen.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
… oft gehört, nur wir waren bisher noch nicht „beim Hosser“.
Die Speisekarte hatte ich mir immer mal wieder angesehen. Anstoß zu einem Besuch gab sie nicht, für meinen Geschmack war sie auch einfach zu fleischlastig. Aber einen guten Ruf hat das Haus in der Region.
Nun waren wir samstags zu einer runden Geburtstagsfeier eingeladen. Wo? Beim Hosser! Wir freuten uns drauf, das bekannte Haus doch endlich kennen zu lernen. Und ich durfte noch die Blumen-Tischdeko machen! Damit es samstags vormittags nicht zu stressig wurde, brachten wir am Vorabend die Blumen nach Weierbach und planten gleich ein Abendessen mit ein. Wenn noch ein Tisch für uns frei ist.
Ich rief kurz vorher an, ob es passt mit der Blumenlieferung. Es passte und wir machten uns auf den kurzen Weg. Einige Parkplätze stehen vor dem Haus zur Verfügung.
Ebenerdig geht es rein ins Gasthaus, links der Eingang zum Restaurant. Ich war überrascht, dass dieser Raum doch recht klein und übersichtlich ist.
Der Gastraum ist sehr gepflegt und wurde sicherlich vor nicht allzu langer Zeit renoviert. Die Tische stehen in angenehmen Abständen.
Im geräumigen Festsaal war schon alles für die Feier am nächsten Tag vorbereitet und die Tische festlich eingedeckt. Blumen drauf – fertig.
Und in der Gaststube war noch ein Platz für uns frei. Die junge Mitarbeiterin reichte die Speisekarte und fragte erste Getränkewünsche ab. Die Speisekarte bietet die Schnitzel- und Steakklassiker, für die das Restaurant bekannt ist. Aber auch Vegetarisches ist inzwischen zu finden. Ebenso ein Fischgericht. Der Zander wurde später am Nebentisch serviert und sah ausgesprochen gut aus.
Für den ersten Durst:
Kirner alkoholfrei € 2,20
Mineralwasser 0,75 l - € 4,50
Auf der Karte entdeckten wir Burger in 3 Varianten. Klassisch mit Rind, mit Wild oder vegetarisch (Patty aus Bohnen und Kichererbsen). Warum nicht? Mein Mann wählte den Rinderklassiker, ich entschied mich trotz vegetarischem Angebot für die wilde Variante.
Der junge Koch kam persönlich zu uns um die Speisen aufzunehmen. Zähneknirschend teilte er mir mit, dass der Wildburger leider aus sei. Und empfahl mir wärmstens das Entrecôte. 200 / 300 und 400 g Fleisch standen zur Wahl, 200 g würden sich eigentlich gar nicht lohnen, so der Koch. Ein Koch braucht ja auch mal sein Erfolgserlebnis, also bitte der Mittelweg mit 300 g, medium-rare, für mich! Die Beilagen durfte ich mir auch noch aussuchen. Ich wählte Zwiebeln und Pommes frites.
Burger mit Rindfleisch und Pommes Frites - € 12,50
Entrecôte, 300 g, Pommes Frites, Zwiebeln, Salat € 24,00
Zum Essen bestellte ich noch einen Riesling Classic, trocken, vom Naheweingut Pleitz, Traisen, 0,25 l - € 4,80.
Die freundliche Mitarbeiterin brachte vorab die großzügig bemessenen und nett angerichteten Beilagensalate.
Das war schon mal ein sehr guter Auftakt einer bunten und frischen Salatauswahl mit leichtem Sahne- / Joghurtdressing.
Nach angenehmer Wartezeit kamen dann auch die Hauptspeisen. Der Burger auf kleiner Salatgarnitur angerichtet sah schon mal sehr gut aus! Ein ordentliches Türmchen mit allem was dazu gehört. Gesichert mit Holzspieß und Steakmesser.
Das Fleisch gut gewürzt und perfekt, noch leicht rosa, gebraten. Der Seam-Bun frisch aufgebacken, Tomate, Zwiebelringe, Gewürzgurke. Der Käse schön gratiniert und auch die Saucen passten gut.
Mein Steak wurde vom Koch persönlich serviert. Der erste Anschnitt vom Rand war recht gut, der Rest aber wie gewünscht gebraten. Das Fleisch zart und saftig, gut gewürzt. Wie auch die Zwiebeln, aromatisch dekoriert mit frischem Thymian.
Und dann fand sich doch tatsächlich eine ganze große Knoblauchzehe unter den Zwiebeln und es war klar, dass wir diese teilen.
Auch die Pommes Frites, die Sorte mit noch dünner vorhandener Kartoffelschale, waren knusprig und gut.
Zwischendurch erkundigte sich der unkompliziert-gesellige Koch, ob alles schmeckt. Nach dem Essen ergab sich noch ein kurzer und netter Plausch. Es ist wohl ein eingespieltes Team beim Hosser und der Koch ist, trotz junger Jahre, schon einige Jahre in dem Betrieb tätig. Der Chef, Wolfgang Hosser, war auch noch kurz anwesend.
Wir wurden sehr freundlich verabschiedet und freuten uns sehr auf die Feier am nächsten Tag.
Die modernen und sehr sauberen Toiletten sind ebenerdig erreichbar. Es gibt auch eine rollstuhlgerechte Toilette.
Die Feier außerhalb der Wertung, aber es war eine sehr schöne Feier im hellen und schön gestalteten Saal. Hier zeigte das Hosser-Team, dass Feierlichkeiten routiniert bewerkstelligt werden. Knappe 40 Gäste wurden sehr gut, reichlich und lecker bewirtet. Ein paar Bilder vom Essen habe ich noch eingestellt.
Sicherlich werden wir zeitnah gerne hier nochmal einkehren.