1 Bewertung
"Konstant gute Leistung in Küche und Service"
Geschrieben am 10.04.2015 2015-04-10 | Aktualisiert am 10.04.2015

"Geschlossen, sehr sehr schade!"
Geschrieben am 02.01.2016 2016-01-02 | Aktualisiert am 02.01.2016

"Wandern und essen verbinden"
Geschrieben am 02.11.2014 2014-11-02 | Aktualisiert am 10.04.2015

Meine vorangegangene Bewertung "Wandern und essen verbinden" vom 02.11.14 führt Näheres zum Haus aus. Ich will nicht mit Wiederholungen langweilen und beschränke mit weitgehend auf das Essen.
Unser kleines Familien-Osteressen, Papa durfte zahlen, legten wir bewußt auf den Ostersamstag. Die Rechnung ging auf, es war ruhig. Die Ostertage ansonsten ausgebucht.
Service:
Wieder einmal perfekt freundlicher Service durch die Tochter (Paulin laut Beleg) des Hauses (mein Bruder ist auch immer höchst erfreut über die Augenweide:-)
Karten wurden gereicht, zur Karte gab es noch 2 Tagesempfehlungen, Getränke zügig, Essen nach richtig angenehmer Wartezeit, Sonderwünsche kein Problem, Telefonieren (Rollstuhltaxi für den Rückweg bestellen) auf´s Haus, denn: Im PulverLOCH herrscht auch ein FunkLOCH. Kartenzahlung ist hier nicht möglich, stört mich nicht, nur gut wenn man es vorher weiß.
Speisen und Getränke:
1 Flasche 0,75 l Schwollener Mineralwasser zu € 4,00
Kirner Pils, 0,33 l, alkoholfrei € 2,30
Kirner Pils vom Faß, 0,3 l, € 2,10
Grauburgunder, 0,2 l, € 4,90
Nach der Aufnahme der Speisen und Getränke wurde wieder einmal ein kreativer "Gruß aus der Küche" serviert:
2erlei Fischfilet mit dünner Gemüsefarce im Reisblatt gebraten, dekoriert mit Kräuterquark und Chicorée. Sehr fein, ein guter Auftakt!
Unsere Vorspeisen:
2 x gemischter Beilagensalat für meinen Mann und mich
1 x Feldsalat (Sonderwunsch) für meinen Vater
Die Salate wurden nicht extra berechnet, mir war aber auch nicht bewußt, dass diese in den Hauptspeisen enthalten waren.
1 x Fetakäse im Sesammantel mit Salatbeilage für meinen Bruder zu € 9,00
Die Salate sind hier immer frisch, die Salatblätter schön zerteilt, Karotten- und Krautsalat findet sich unter dem Blattsalat. Hier muß man sich nicht mit dem Zerteilen riesiger Blätter im kleinen Teller abmühen. Die Wucht ist jedesmal das Dressing, deshalb muss ich hier immer Salat bestellen. Das hausgemachte cremige aber leichte Dressing, dessen Rezept der Chef nicht verrät, schmeckt herrlich nach Elsassurlaub!
Der Fetakäse meines Bruders knusprig gebraten, schön angerichtet auf Tomatencarpaccio und der Salatbeilage. Meinem Bruder schmeckte es sehr.
Hauptspeisen:
Hirschkalbsteak, hausgemachte Spätzle und Schmorgemüse zu € 19,80 für meinen Vater. Das Fleisch perfekt gebraten, innen noch schön rosa. Das Gemüse u. a. mit frischen Champignons, eine feine dunkele Soße und die hausgemachten Spätzle. Frische Birnenspalten und Preiselbeeren als schmackhafte Deko. Meinem Vater hat es sehr gut geschmeckt.
Mein Bruder entschied sich für die hausgemachten Käsespätzle mit gebratenen Champignons zu € 9,00. Eine gute Portion, sehr schmackhaft durch den Käse und zum Glück nicht vor Fett triefend (wie es leider in manchen Häusern serviert wird). Sehr gut laut meinem Bruder, allerdings musste er zugeben, dass 2 so mächtige Speisen nicht unbedingt klug waren. Zu Hause gab es noch einen großen Schnappo (= Verdäulerle) für ihn.
Mein Mann und ich wählten die Tagesempfehlung. Kabeljaufilet mit Basmatireis und gemischtem Gemüse zu € 14,80. Wir durften uns aussuchen, ob der Fisch natur oder paniert serviert wird. Paniert bestellen wir sehr selten, deshalb dieses Mal die Entscheidung für paniert. Das war kein Fehler! Ein großes Stück frischer Kabeljau in wunderbarer goldgelber Panade. Der Fisch innen noch leicht glasig.
Der Basmatireis schön locker, dazu das gedünstete Mischgemüse. Alles fein gewürzt, nicht überwürzt. In der Sauciere wurde separat noch eine leichte Rieslingsahnesauce gereicht. Diese habe ich gar nicht gebraucht, mein Mann war sehr dankbar dafür.
Alle Speisen wurden sehr schön angerichtet und heiß serviert.
Ambiente und Sauberkeit:
Der Gastraum hell und freundlich. Die Tische in frischen hellgrünen Farben eindedeckt, gute Papierservietten, frische Tulpen, Kerzchen. Alles top gepflegt bis zu den Toiletten. Im Sommer kann man sehr schön draußen sitzen.
Fazit zum Gesamteindruck:
Die in dem kleinen Ort gelegene Pulverlochschänke ist den Abstecher absolut wert!
4 – gerne wieder und sicherlich bald.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder - nach "Küchenreise").