Ein besonderer Tag - ein besonderes Essen gehört dazu. Also "Mediterran genießen" im Il Piano!
Acht Monate ist es schon her, dass wir das letze (und erste) Mal hier gewesen sind. Wir hatten uns damals schon vorgenommen die hochgelobte Pizza auch einmal zu versuchen. Aber erst heute war es dann soweit.
Heute ohne Tisch-Vorbestellung, dafür aber auch sehr früh. Den Tisch durften wir uns noch aussuchen.
Im Gegensatz zum Januarbesuch waren die Schiebetüren zur Terrasse hin geöffnet. Wir hätten auch draußen sitzen können, wussten aber, dass es dort schon bald ungemütlich frisch werden würde. Trotzdem haben wir ein bisschen Open-Air-Flair mitbekommen - aber nicht unbedingt positiv durch den Betrieb und den damit verbundenen Geräuschen auf der direkt angrenzenden Bundesstraße.
Die Begrüßung war freundlich, aber die anschließende Aufmerksamkeit nicht mehr so überragend wie im Januar (kein einziges Mal wurden wir gefragt, ob alles ok sei oder ob es uns schmecken würde - gut, es gibt Wichtigeres).
Pizza war von vornherein geplant, aber wir wussten ja, dass keine einzige der zahlreichen "Pizzen" ohne Änderung der Zutaten unserem Geschmack entsprach, was schon eine bemerkenswerte Leistung ist. Ob positiv oder negativ ist dahingestellt.
So wählte mein Frau dann die Pizza "ai Funghi & Felino" - aber ohne "Felino" - dafür dann mit etwas mehr Pilzen.
Ich habe mich an das Pizza-Abenteuer nicht herangetraut, einerseits, weil ich wusste, ich kann den "besonderen" Pizzateig bei meiner Frau probieren, andererseits lächelte mich etwas von der Wochenkarte an: "Schweine Filet (vom Grill, auf ein Bett in Olivenöl und Knoblauch gebratene Steinpilzen, mit dazu Beilagen Bratkartoffeln aus und Salat" - siehe Foto der Karte).
Als Vorspeise bestellten wir beide noch den "Insalata mista piccola".
Und was dann folgte spiegelte in etwa unseren ersten Besuch im Il Piano wieder.
Zuerst kam, relativ zügig, ein Gruß des Hauses in Form von zwei Bruschetta liebevoll in Herzform angerichtet. Köstlich! DAS ist Bruschetta! (nie wieder Broschetta im Kulturbahnhof)
Die Vorspeisensalate ließen auch nicht lange auf sich warten. Sie sahen zwar ein wenig anders aus als im Januar, waren aber genauso köstlich (Fotos erspare ich Euch).
Dann kam mein Schweinfilet - und ich glaube erst jetzt verstehe ich den Kommentar von "Gast im Haus" zu unserer Erstkritik der da lautete " Tolle Kritik, auf die ich über das Filet-Bratkartoffel-Verhältnis-Bild kam ...... ".
So wie jetzt ein kleines Häuflein "Bratkartoffeln" (die keine waren) und die doppelte Menge Fleisch!
Nun gut, das Filet war supergut! Die "Bratkartoffeln" - wahrscheinlich ein "Sprachmissverständnis".
Ich möchte sie auch nicht als "Bratkartoffeln" bezeichnen, sondern eher als leicht angebratene Rosmarinkartoffeln.
Die Auberginen-Scheibe etwas lieblos auf dem Teller drapiert - das war im Januar besser, siehe Foto "Schweine Filet mit Bratkartoffeln" vom Januarbesuch.
Woher diese Ravioli auf dem Teller kam - keine Ahnung. In der Speisenbeschreibung stand sie nicht. Aber geschmeckt hat sie.
Ach ja, meine Frau bekam ja auch ihre Hauptspeise. Ein "wagenradgrosses Stück Pizza" (Zitat Ehefrau) schockierte beim ersten Anblick zuerst wegen der Größe. Und kurz darauf dann, weil die Pilze sicherlich aus der Dose kamen (wir hatten hier frische Pilze erwartet - aber: es stand davon auch nichts auf der Karte). Während des Essens fragte ich meine Frau, warum sie die Pilze aussortieren würde, ob sie nicht schmecken würden.
:-)
Antwort so in etwa : "nein, die fallen immer runter, weil die sind halbiert oder geviertelt und bleiben nicht da, wo sie sein sollen". :-)
Der Pizzateig an sich war gut, anders als alles bisher. Dünn und nicht "roh", wie schon oft erlebt.
Mein Geschmack war es nicht. Der meiner Frau aber schon. Nur die Dosenpilze haben sie geärgert.
Gut, also gut gespeist meine ich. Wie gehabt wurde uns nach Anforderung der Rechnung ein abschließender Gruß des Hauses gereicht: Erdbeersorbet. Lecker mal wieder.
Aber jetzt, nach einem Jahr Erfahrung bei RK und GG und unerwartet vielen Kritiken unsererseits denken wir, das bezahlt der Kunde ja mit, ob er will oder nicht.
Will ich kein Bruschetta als Willkommensgruß und kein Sorbet als Nachspeise, dann bezahle ich das trotzdem mit. Aber 19,80 € für mein Schweinefilet ist schon ganz schön happig.
Fazit: wie man merkt, wir sind in diesem Fall ein bisschen runter vom 5 mal 5 - Sterne-Trip. Trotzdem war es gut. Und so wird es auch bewertet.
Die Preise im übrigen wurden auch gut angehoben - siehe Vergleich der Wochenkarten von heute und Januar - Rustici im Januar 13,50, heute 14,50.
Trotzdem: einen Besuch ist das Il Piano allemal mehr als wert!
Das Verzehrte:
Weisswein 0,25 l - 5,80
Insalata mista piccola - 4,50
Pizza ai Funghi & Felino - 8,50
Schweine Filet - 19,50
Rustici im Januar 13,50, heute 14,50
(Ein Abendessen mit zwei Personen für 54,40 Euro)
Ein besonderer Tag - ein besonderes Essen gehört dazu. Also "Mediterran genießen" im Il Piano!
Acht Monate ist es schon her, dass wir das letze (und erste) Mal hier gewesen sind. Wir hatten uns damals schon vorgenommen die hochgelobte Pizza auch einmal zu versuchen. Aber erst heute war es dann soweit.
Heute ohne Tisch-Vorbestellung, dafür aber auch sehr früh. Den Tisch durften wir uns noch aussuchen.
Im Gegensatz zum Januarbesuch waren die Schiebetüren zur Terrasse hin... mehr lesen
Il Piano
Il Piano€-€€€Restaurant, Pizzeria056843459976Ziegenhainer Straße 10, 34621 Frielendorf
4.0 stars -
""Mediterran genießen" ist das Motto und genau das kann man hier auch" Schwalmwellis(Ein Abendessen mit zwei Personen für 54,40 Euro)
Ein besonderer Tag - ein besonderes Essen gehört dazu. Also "Mediterran genießen" im Il Piano!
Acht Monate ist es schon her, dass wir das letze (und erste) Mal hier gewesen sind. Wir hatten uns damals schon vorgenommen die hochgelobte Pizza auch einmal zu versuchen. Aber erst heute war es dann soweit.
Heute ohne Tisch-Vorbestellung, dafür aber auch sehr früh. Den Tisch durften wir uns noch aussuchen.
Im Gegensatz zum Januarbesuch waren die Schiebetüren zur Terrasse hin
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Il Piano
Besucht am 25.01.2014
(Ein Abendessen mit zwei Personen für 44,60 Euro)
Die Empfehlung einer Bekannten führte uns heute ins „Il Piano“ in Frielendorf. Um es vorweg zu nehmen: eine der besten Empfehlungen, die wir je erhalten haben!
Von aussen eher unscheinbar, gar „unschön“ schon, und etwas untergehend in einem großen Block mit „Ihr Platz“ und einem Spielcasino von der Sicht des Parkplatzes aus.
Dann hinein, Treppen hoch und dort bot sich eine andere Welt. Moderne Ausstattung, klein aber fein (die Außenterrasse im Winter natürlich geschlossen) Gebruzzele und leckere Kochdüfte. Eine sehr freundliche Begrüßung durch das anwesende Team, und wir durften uns einen von drei Tischen aussuchen.
Auf Nachfrage, ob eine Tischreservierung sinnvoll sei hieß es, da nur wenig Tische vorhanden sind sei eine Reservierung in der Hauptzeit zwischen 19 und 21 Uhr schon sehr angebracht!
Von der Speisekarte war ich anfangs etwas enttäuscht, da ich mich auf eine Vorsuppe gefreut hatte, aber es war leider nichts derlei zu finden.
So bestellten wir als Vorspeisen zwei Salate, für mich den großen, für meine Frau den kleinen.
Zwar wurde mir geraten, wenn mein Hunger nicht ausgesprochen groß wäre auch einen kleinen Salat zu wählen – aber ich hatte großen Hunger!
Nun, zuerst gab es einen Gruß des Hauses in Form von Bruschetta in zwei Variationen.
Was anschließend als Salat kam war nahezu unbeschreiblich – aber dafür gibt es die Fotos. Für diesen Preis waren beides schon fast Hauptspeisen, auch der „kleine“ Salat. Dazu appetitlich angerichtet, leckeres Joghurtdressing und alles frisch!
Und unglaublich, ich habe meine Portion geschafft!
Die Hauptspeise dann, für meine Frau „Ravioli gefüllt mit Gorgonzola und Zucchini“, ich wählte von der Tageskarte „Schweine Filet mit “Bratkartoffeln”. Die Tageskarte - ein bissel holprig formuliert, siehe „Schweine Filet Braten ohne Kopf“ - aber dies tut keinen Abbruch:
beides sowohl von der Präsentation her, wie auch geschmacklich ein vollendeter Genuß!
Das Schweinefilet, gefüllt mit Spinat, Schweinegehacktem und Ricottakäse, auf einer Sauce mit frischen Pfifferlingen und dazu gebratene Rosmarinkartoffeln – nicht zu vergessen die gebratenen Auberginenscheiben und das Salathupferl aus Nüßchen und Radiccio – sehr gut!
Und auch die Ravioli – frische Steinpilze dazu, eine schöne Überraschung.
Mehrfach wurde nachgefragt, ob alles recht sei – vorbildlich!
Nach Bestellung der Rechnung erhielten wir zum Abschied einen weiteren Gruß des Hauses: Joghurtsorbet mit Amarenasauce! Kööööstlich!
Ein absolut gelungener Abend und ein Dank an „die Bekannte“ für den tollen Tip!
5 Sterne in allen Kategorien! Selten! Aber verdient!
Das Essen
Die Speisekarte wirbt mit (Zitat):
„Unsere Pasta-Spezialitäten werden alle frisch in unserem Haus nach alter Tradition hergestellt, damit möchten wir Ihnen eine Reise in die Vergangenheit zaubern, wo das Speisen noch ein Ritual war und dem Genuss mit viel Zeit ausreichend Raum zum Erleben geschenkt wurde.“
Und dies trifft zu!
Auch laut Speisekarte wird der Pizzateig ausschließlich mittels einer selbst hergestellten natürlichen Hefe zubereitet. Pizza werden wir bei unserem nächsten Besuch ausprobieren.
Und die Preise:
Bitter Lemon 0,2 l 2,20
Weißbier vom Fass 0,5 3,10
Insalata mista 5,50
Insalata mista piccola 4,50
Ravioli Gorgonzola 11,50
Schweine Filet mit “Bratkartoffeln” 15,70
(Ein Abendessen mit zwei Personen für 44,60 Euro)
Die Empfehlung einer Bekannten führte uns heute ins „Il Piano“ in Frielendorf. Um es vorweg zu nehmen: eine der besten Empfehlungen, die wir je erhalten haben!
Von aussen eher unscheinbar, gar „unschön“ schon, und etwas untergehend in einem großen Block mit „Ihr Platz“ und einem Spielcasino von der Sicht des Parkplatzes aus.
Dann hinein, Treppen hoch und dort bot sich eine andere Welt. Moderne Ausstattung, klein aber fein (die Außenterrasse im Winter natürlich geschlossen) Gebruzzele... mehr lesen
Il Piano
Il Piano€-€€€Restaurant, Pizzeria056843459976Ziegenhainer Straße 10, 34621 Frielendorf
5.0 stars -
"Mediterran genießen - eine der besten Empfehlungen, die wir je erhalten haben!" Schwalmwellis(Ein Abendessen mit zwei Personen für 44,60 Euro)
Die Empfehlung einer Bekannten führte uns heute ins „Il Piano“ in Frielendorf. Um es vorweg zu nehmen: eine der besten Empfehlungen, die wir je erhalten haben!
Von aussen eher unscheinbar, gar „unschön“ schon, und etwas untergehend in einem großen Block mit „Ihr Platz“ und einem Spielcasino von der Sicht des Parkplatzes aus.
Dann hinein, Treppen hoch und dort bot sich eine andere Welt. Moderne Ausstattung, klein aber fein (die Außenterrasse im Winter natürlich geschlossen) Gebruzzele
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Ein besonderer Tag - ein besonderes Essen gehört dazu. Also "Mediterran genießen" im Il Piano!
Acht Monate ist es schon her, dass wir das letze (und erste) Mal hier gewesen sind. Wir hatten uns damals schon vorgenommen die hochgelobte Pizza auch einmal zu versuchen. Aber erst heute war es dann soweit.
Heute ohne Tisch-Vorbestellung, dafür aber auch sehr früh. Den Tisch durften wir uns noch aussuchen.
Im Gegensatz zum Januarbesuch waren die Schiebetüren zur Terrasse hin geöffnet. Wir hätten auch draußen sitzen können, wussten aber, dass es dort schon bald ungemütlich frisch werden würde. Trotzdem haben wir ein bisschen Open-Air-Flair mitbekommen - aber nicht unbedingt positiv durch den Betrieb und den damit verbundenen Geräuschen auf der direkt angrenzenden Bundesstraße.
Die Begrüßung war freundlich, aber die anschließende Aufmerksamkeit nicht mehr so überragend wie im Januar (kein einziges Mal wurden wir gefragt, ob alles ok sei oder ob es uns schmecken würde - gut, es gibt Wichtigeres).
Pizza war von vornherein geplant, aber wir wussten ja, dass keine einzige der zahlreichen "Pizzen" ohne Änderung der Zutaten unserem Geschmack entsprach, was schon eine bemerkenswerte Leistung ist. Ob positiv oder negativ ist dahingestellt.
So wählte mein Frau dann die Pizza "ai Funghi & Felino" - aber ohne "Felino" - dafür dann mit etwas mehr Pilzen.
Ich habe mich an das Pizza-Abenteuer nicht herangetraut, einerseits, weil ich wusste, ich kann den "besonderen" Pizzateig bei meiner Frau probieren, andererseits lächelte mich etwas von der Wochenkarte an: "Schweine Filet (vom Grill, auf ein Bett in Olivenöl und Knoblauch gebratene Steinpilzen, mit dazu Beilagen Bratkartoffeln aus und Salat" - siehe Foto der Karte).
Als Vorspeise bestellten wir beide noch den "Insalata mista piccola".
Und was dann folgte spiegelte in etwa unseren ersten Besuch im Il Piano wieder.
Zuerst kam, relativ zügig, ein Gruß des Hauses in Form von zwei Bruschetta liebevoll in Herzform angerichtet. Köstlich! DAS ist Bruschetta! (nie wieder Broschetta im Kulturbahnhof)
Die Vorspeisensalate ließen auch nicht lange auf sich warten. Sie sahen zwar ein wenig anders aus als im Januar, waren aber genauso köstlich (Fotos erspare ich Euch).
Dann kam mein Schweinfilet - und ich glaube erst jetzt verstehe ich den Kommentar von "Gast im Haus" zu unserer Erstkritik der da lautete " Tolle Kritik, auf die ich über das Filet-Bratkartoffel-Verhältnis-Bild kam ...... ".
So wie jetzt ein kleines Häuflein "Bratkartoffeln" (die keine waren) und die doppelte Menge Fleisch!
Nun gut, das Filet war supergut! Die "Bratkartoffeln" - wahrscheinlich ein "Sprachmissverständnis".
Ich möchte sie auch nicht als "Bratkartoffeln" bezeichnen, sondern eher als leicht angebratene Rosmarinkartoffeln.
Die Auberginen-Scheibe etwas lieblos auf dem Teller drapiert - das war im Januar besser, siehe Foto "Schweine Filet mit Bratkartoffeln" vom Januarbesuch.
Woher diese Ravioli auf dem Teller kam - keine Ahnung. In der Speisenbeschreibung stand sie nicht. Aber geschmeckt hat sie.
Ach ja, meine Frau bekam ja auch ihre Hauptspeise. Ein "wagenradgrosses Stück Pizza" (Zitat Ehefrau) schockierte beim ersten Anblick zuerst wegen der Größe. Und kurz darauf dann, weil die Pilze sicherlich aus der Dose kamen (wir hatten hier frische Pilze erwartet - aber: es stand davon auch nichts auf der Karte). Während des Essens fragte ich meine Frau, warum sie die Pilze aussortieren würde, ob sie nicht schmecken würden.
:-)
Antwort so in etwa : "nein, die fallen immer runter, weil die sind halbiert oder geviertelt und bleiben nicht da, wo sie sein sollen". :-)
Der Pizzateig an sich war gut, anders als alles bisher. Dünn und nicht "roh", wie schon oft erlebt.
Mein Geschmack war es nicht. Der meiner Frau aber schon. Nur die Dosenpilze haben sie geärgert.
Gut, also gut gespeist meine ich. Wie gehabt wurde uns nach Anforderung der Rechnung ein abschließender Gruß des Hauses gereicht: Erdbeersorbet. Lecker mal wieder.
Aber jetzt, nach einem Jahr Erfahrung bei RK und GG und unerwartet vielen Kritiken unsererseits denken wir, das bezahlt der Kunde ja mit, ob er will oder nicht.
Will ich kein Bruschetta als Willkommensgruß und kein Sorbet als Nachspeise, dann bezahle ich das trotzdem mit. Aber 19,80 € für mein Schweinefilet ist schon ganz schön happig.
Fazit: wie man merkt, wir sind in diesem Fall ein bisschen runter vom 5 mal 5 - Sterne-Trip. Trotzdem war es gut. Und so wird es auch bewertet.
Die Preise im übrigen wurden auch gut angehoben - siehe Vergleich der Wochenkarten von heute und Januar - Rustici im Januar 13,50, heute 14,50.
Trotzdem: einen Besuch ist das Il Piano allemal mehr als wert!
Das Verzehrte:
Weisswein 0,25 l - 5,80
Insalata mista piccola - 4,50
Pizza ai Funghi & Felino - 8,50
Schweine Filet - 19,50
Rustici im Januar 13,50, heute 14,50