Zurück zu Ristorante Roma
GastroGuide-User: Ehemalige User
Ehemalige User hat Ristorante Roma in 63755 Alzenau in Unterfranken bewertet.
vor 10 Jahren
"Immer wieder gerne!"
Verifiziert

Geschrieben am 01.06.2015
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu Ristorante Roma
Besucht am 31.05.2015

Allgemein


Am gestrigen Sonntag schliefen wir mal etwas länger. Das Wetter war durchwachsen und nach einem nur kleinen Frühstück, offerierte mir meine bessere Hälfte, dass wir zum Mittagessen mal wieder ins Roma gehen könnten, da sie keine Lust zum Kochen hatte.

Das Ristorante Roma liegt an der Durchgangsstraße im Ortsteil Wasserlos direkt neben der Kirche, nicht weit vom Krankenhaus, hat einen eigenen Parkplatz im Hof sowie etliche Parkplätze in der Umgebung bzw. direkt gegenüber dem Eingang in einer Parkbucht an der Straße. Überraschenderweise fanden wir genau dort noch einen freien Parkplatz für unseren seit 14 Tagen neuen fahrbaren Untersatz.

Seit dem vergangenen August waren wir nicht mehr im Roma gewesen. Und so ist es mal Zeit für ein Update. Leider konnte ich keine Fotos machen, da ich meiner Frau versprochen hatte, heute mal völlig aufs Essen und auf sie konzentriert zu bleiben und mich nicht auf die Fotos zu fokussieren.

Bei unserem letzten Besuch hatten wir den Schlemmerblock dabei. Dieses Mal nicht, denn wir gehen auch ohne den Block gerne dorthin. Außerdem ist das Roma seit 2015 nicht mehr im Schlemmerblock gelistet. Ob das der Grund war, weshalb wir einen Parkplatz direkt vor der Tür fanden?
 
Bedienung

Meine Vermutung schien sich beim Betreten des Restaurants um ca. 13 Uhr zu bestätigen. Obwohl wir nicht reserviert hatten, was früher schon mal den Nachteil hatte, dass man har keinen Platz bekam, durften wir uns nach der freundlichen Begrüßung durch den Service-Chef selbst einen der ungewöhnlich zahlreichen freien Tische aussuchen. Ich schätze mal ca. 16 bis 20 Gäste waren anwesend. Kurz nach uns kamen noch zwei Personen. Bei früheren Besuchen war das Gästeaufkommen sonntags zum Mittagessen mindestens um das Dreifache höher.

Nachdem wir Platz genommen hatten, dauerte es nicht lange und es wurden uns die Speisekarten, in der sich auch die Getränkekarte befand, gereicht sowie die auf dem Tisch befindliche Kerze angezündet.

Wir bekamen genug Zeit, diese zu studieren. Als wir dann die im Ledereinband laminierten Seiten zuklappten, kam der Service-Chef an den Tisch und fragte unsere Wünsche ab.

Nach kurzer Zeit wurden die beiden gut gekühlten und schön eingeschenkten alkoholfreien Weizenbiere in Gläsern der Brauerei Distelhäuser (0,5 l, 3,50) serviert.

Unaufgeregt, sachlich, ruhig und sehr freundlich kommt der Service bei uns gut an. Die nötige Distanz, aber auch die gefühlte Nähe zum Gast ist hier im Einklang. Man merkt die langjährige Erfahrung im Gastronomiebereich deutlich. Guten Appetit wünschen und nachfragen, ob alles schmeckt und in Ordnung ist, wird hier als Selbstverständlichkeit gesehen. Der Gast steht im Vordergrund.

Gleichbleibende Qualität, die mir 5 Sterne wert ist.
 

Das Essen

Auf einer Schiefertafel vor dem Eingang wurde heute Baby-Steinbutt angepriesen. Im Restaurant dann auf einer ebensolcher Tafel Kalbsleber. Die Speisekarte beinhaltet die Standardgerichte, wie z. B. verschiedene Pasta, diverse Fischgerichte, Fleischgerichte vom Kalb, Schwein oder Rind. Auch einige Pizzen sind im Angebot und nicht zu vergessen, die Antipasti-Vitrine, aus der man sich die Vorspeisenköstlichkeiten aussuchen kann. Die Unentwegten können sich aber auch eine Pizza bestellen.

Meine Gattin und ich wählten aus der Tageskarte. Sie die Gnocchi alla Rucola zu 9,50 €. Ich das Filet di Halibuti al Vino für 15,50 €. Als Vorspeise entschied sie sich für Bruschetta (4 Stück zu 3,- €), ich für die Crema Di Pomodoro (4,- €).

Den Auftakt machte ein Gruß aus der Küche. In einem Körbchen 4 kleine Ciabatta-Brötchen. Dazu hausgemachte Kräuterbutter in einem kleinen Porzellan-Töpfchen. Die Butter schön kühl, fest aber nicht zu fest, man konnte sie gut mit dem Messer rausnehmen und auf die Brötchen streichen. Geschmacklich sehr gut.

Im Roma esse ich eigentlich immer eine Tomatensuppe (4,- €) vorneweg. So auch dieses Mal, hier schmeckt sie mir einfach sehr gut. Seit meiner letzten Kritik hat sich daran nichts geändert. Auch sieht sie optisch noch genauso aus wie auf dem damaligen Foto. Mit einem Wort: Prima.

Die Bruschetta für sie waren sehr schön knusprig. Der Belag mit Olivenöl und kleinen Tomatenstücken, die mit Kräutern beträufelt waren. Köstlich.

Das Filet vom Heilbutt in Weißwein-Sauce mit Blattspinat und Kartoffeln war ein Genuss. Frischer Fisch, ein perfekt gebratenes Filet, bestens gewürzt, genau richtig im Biss. Mit dem dazugegebenen Fischmesser leicht auf die Gabel zu schieben. Die dezent beigegebene Weißwein-Sauce sorgte für ein hervorragendes Geschmackserlebnis. Der Blattspinat hatte eine prima Knobinote mit einer gewissen Schärfe. Auch die Kartoffeln waren in Ordnung. Insgesamt ein tolles Geschmackserlebnis und die Portionsgröße genau in der Menge, die einem sättigt, aber nicht für ein Völlegefühl sorgt.

Die Gnocchi für meine Gattin waren hausgemacht, gefüllt mit Ricotta, in einem leichten Sößchen, das ihr ein paar Mmhms entlockte, aber deren Geschmacksrichtung sie mir nicht verraten hat. Parmesanspäne und ihr Liebling Rucola, kleingeschnitten darübergestreut,  rundeten das Essen zu einem geschmacklichen Highlight für ihren Gaumen ab.

Zum Abschluss gönnten wir uns noch zwei Espressi (2.- €) und die hätten besser nicht sein können. Für mich der beste Espresso, seit unserem letzten Besuch im Roma. Der Kellner sorgt dabei noch traditionell für ein gern von den Gästen gesehenes Schmankerl, denn den Zucker schüttet er auf Wunsch aus ca. 50 cm Entfernung und von oben aus dem Handgelenk mit dem Zuckerstreuer genau ins Tässchen.

In der Kategorie (leicht gehobener Italiener ohne Schnickschnack), in der das Ristorante Roma aus meiner Sicht einzuordnen ist, gebe ich volle Punktzahl für unser gestriges Essen.
 

Das Ambiente

Drinnen sitzt man gemütlich auf gepolsterten Stühlen oder an der Wandseite auf Bänken. Das Mobiliar macht mit seinem dunklen Holz insgesamt einen gediegenen Eindruck. Ein angenehmer, gemütlicher Aufenthalt ist gewiss. Durch Anstrich und Deko an den Wänden ist aber durchaus ein mediterranes Flair gegeben. Locker auch für ein Dinner für zwei geeignet.
 

Sauberkeit

Über die Sauberkeit braucht man keine Worte verlieren. Sie ist in meinen Augen tadellos.
 
Fazit:

Bei meinem Fazit wiederhole ich mich gerne. Für das Roma gibt es eine uneingeschränkte Empfehlung von mir. Sehr gutes Essen, nicht zu überladene Speisekarte, aber doch gute Auswahl für jeden. Wechselnde Angebote von frischem Fisch. Nichts Gehobenes, aber doch stilvoll. Jahrzehntelange italienische Gastro-Kompetenz. Immer wieder gerne.
 
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 26 andere finden diese Bewertung hilfreich.

rr_blaubaer und 27 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.