Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Wir waren auf einer Geburtstagsfeier sehr zufrieden und so sollte es heute bei schönen Wetter der Biergarten sein. Am Rande von Wolnzach , neben der Wolnzacher Brauerei Bügerbräu liegt die Gaststätte etwas versteckt im Erdgeschoß und im 1. Stock befindet sich eine Pizzeria. Es gibt Ausschilderungen an den Hauptstraßen. Eigentlich dachten wir das Lokal gehört zur Brauerei, auch wegen des Namens, aber das Bier der Brauerei wird hier nicht ausgeschenkt. Parkplätze sind hier einige vorhanden. Im Biergartenbereich gibt es auch Toiletten, die Herrentoilette hat eine Stufe. Den Innenbereich betritt man durch eine Stufe und zu den Toiltten muß man hier noch zwei Stufen überwinden.
Bedienung
Hier gab es 4 Bedienungen bei unserem Besuch, zwei bewaffnet mit den Tippgeräten und zwei die nur Essen und Getränke lieferten. Sie waren mit Alltagskleidung und einem dunkelblauen Bistroschurz bekleidet. Eine Dame trug ein grünes Poloshirt mit dem Aufdruck der Gaststätte am Rücken und die andere Dame hatte ein T-Shirt an mit dem Aufdruck, mein Dirnd ´l is grod in der wäsch. Wir nahmen Platz , die Bedienung kam und fragte was wir gerne trinken möchten. Ich bat sie um eine Getränkekarte, ich weiß ja nicht was es gibt. Sie meinte , sie hätten eine aber da stehen Gerichte drinnen, die es heute nicht gibt und ob sie mir sie trotzdem bringen soll. Natürlich, ich weiß ja immer noch nicht was es gibt. Es wurde uns eine gebracht, mit nochmaligen Hinweiß, das essen gibt es heute nicht. Dann kam die andere Dame zu uns und meinte" bei eich bassd ois" und war wieder weg. Verdutzt schauten wir uns an, wir hatten ja noch nicht mal bestellt. Es wurde dann nach einiger Wartezeit die Bestellung komplett aufgenommen. Die Beilagensalate wurden vor der Suppe serviert, die Hauptgänge zu unterschiedlichen Zeiten. Am Nebentisch war eine Familie mit drei Kindern, zwei Kinder bekamen das Essen, Wartezeit, die Eltern bekamen das Essen, Wartezeit , dann kam das Essen für das dritte Kind. Sowas finde ich geht gar nicht, und die Laune des Kindes war im Eimer. Beim servieren vom essen gab es einen "Guadn" Nach längerer Wartezeit vor leeren Tellern und Gläsern meinte dann die Bedienung " ois Bassd oder derfs no wos sei". Wir meinten zu ihr wir würden gerne zahlen, das geschah sofort am Tisch und bei der Frage ob wir auch einen Beleg haben könnte meinte sie, den muß ich erst holen, wenn wir einen bräuchten. Dieser wurde mir mit einem hier überreicht und das war es auch. Keine Begrüßung , keine Verabschiedung, keine zwischedrinn Nachfrage, spärliche Anwesenheit in unserem Bereich, Aschenbecher mußte Spotzl sich selber besorgen und dieser verblieb auch während des Essens auf dem Tisch. Unter Bedienung verstehen wir was anderes, 1 Stern.
Auf der Geburtstagsfeier war die Bedienung bei weiten besser.
Das Essen
Die Speisekarte, darf ich das übehaupt so nennen, liegt als handgeschriebener , kopierter Zettel auf dem Tisch und ist teilweise schwer zu lesen, wegen der Schrift. Es gibt fast nur Fleischgerichte, keine Nachspeisen und Brotzeiten. Zur Vorspeise gibt es zwei Suppen. Die Karte, die uns für die Getränke gereicht wurde bestand aus einem Kunststoffeinband der durchsichtig war und es stand auf der ersten Seite Biergartenkarte drauf. Speisen habe ich mir nicht angeschaut, gibt es ja nicht. Es gibt ein paar offene Weine und die Biere sind aufgelistet unter Schankbiere und Flaschenbiere und diese stammen von den Brauereien Augustiner und Nordbräu.
Wir bestellten uns ein urtyp dunkel ( 2,70 € ) und ein alkoholfreies Weizen ( 2,60 € ) , beides von Nordbräu.
Als Vorspeise einmal die Festtagssuppe ( Bratspätzle und Pfannkuchen ) zu 2,60 € und als Hauptgerichte die Schweinebratenvariation ( vom Hals u. Wammerl ) mit Semmelknödel und hausgem. Kartoffelsalat ( 6,90 € ) und den Schwabenteller , Schweinefilet mit Käsespätzle, Champignonrahmsoße und gem. Salat ( 10,50 € ).
Die Suppe war heiß, mit frischen Schnittlauch bestreut , hatte eine schmackhafte Brühe. Die Pfannkuchen schön fluffig genau so wie die Bratspätzle und schön gewürzt. Sie schmeckte uns sehr gut.
Der Kartoffelsalat wurde auf einen extra Teller seviert, war auch hausgemacht mit einer leichten Essignote und ein paar geschälten Gurken serviert worden.Geschmacklich ganz Okay, wir haben ihn aber lieber etwas würziger und die Streuer wollten wir nicht benutzen.
Der Beilagensalat bestand aus Gelberüben, geschälten Gurken ( es wird noch gemacht, klasse) einem Tomatenachtel und verschiedenen Blattsalaten. Die Zutaten waren alle frisch, das Essig-Öldressing allerdings für uns etwas fade.
Die Fleischsorten Schweinebraten war sehr gut gebraten und nicht zu fettig, schön saftig, es lag ein Stück knusprige Haut mit drauf und geschmackstechnisch gut gewürzt. Die Soße hatte einen guten Geschmack , war allerdings etwas dickflüssig, mögen wir nicht so gerne. Der Semmelknödel war sehr gut abgeschmeckt und hatte eine etwas festere Konsistenz, so mögen wir ihn.
Die Schweinefiletmedallions waren zart und saftig gebraten und sehr gut gewürzt. Die Soße hatte einen guten Geschmack aber auch etwas dickflüssig und wir fanden es als zu viel Soße auf dem Teller, wegen der Käsespätzle. Die Champignons waren frisch, lagen aber vermutlich schon etwas drinnen. Die Käsespätzle überzeugten uns voll, mit angeschwitzen Zwiebeln verfeinert, super gewürzt und schön mit Käse vermischt der sich beim essen richtig schön zog.
Mal was besser, mal was nicht so gut aber im großen und ganzen können wir hier 4 Sterne vergeben.
Service haben wir hier anders auch schon erlebt, das essen , für den Preis , auf jeden Fall. Das Ambiente passt, wir werden es sicher nochmal besuchen, vielleicht hatte ja der Service einen schlechten Tag.
Das Ambiente
Es ist ein schöner ruhiger Biergarten , es gibt einen Maibaum ,eine eigene Kapelle und einen Weiher mit Springbrunnen, der eingezäunt ist und schön bewachsen. Teilweise gibt es die typische Brauereibestuhlung und teilweise Holztische und Bänke. Der Biergarten wird mit Sonnenschirmen beschattet. Auf den Tischen liegen Mitteldecken in rauten Optik in weiß und blau. Diese sollte man etwas befestigen, der Wind weht sie immer hoch. Sie bestehen aus abwaschbaren Material. Darauf befindet sich ein Glaskrug mit Besteck und dünnen Papierservietten, ein Ständer mit Bierdeckeln und an jedem Tisch andere Salz-und Pfefferstreuervariationen. Der Innenbereich ist mit hellen Möbeln eingerichtet, in verschiedene Nischen aufgeteilt und dezent dekoriert. Bei der Geburtstagsfeier waren die Tische schön eingedeckt mit weißen Tischdecken und festeren Servietten. Soweit alles gut, 4 Sterne.
Am Rande noch vermerkt, bei den Herrenttoiletten im Außenbereich sind die Gegebenheiten sehr niedrig angesetzt.
Sauberkeit
Es war alles sauber, was wir sehen konnten, auch auf den Toiletten. Im Aussenbereich in der Herrentoilette war ein etwas unangenehmer Geruch vorhanden, 4 Sterne.