1 Bewertung
"Passend zur 100. Bewertung heute in Peter´s Esszimmer, immer ein Genuss!"
Geschrieben am 31.05.2015 2015-05-31 | Aktualisiert am 31.05.2015

"Aromenfeuerwerk in Peter´s Esszimmer!"
Geschrieben am 21.02.2015 2015-02-21

"Heute mal wieder bei meinem Namensvetter Peter!"
Geschrieben am 11.01.2015 2015-01-11

Nun aber zurück zu meinem Jubiläumsabend bei Peter. Der Empfang war wie immer herzlich, fast schon familiär, mit Handschlag. Das um halb sechs schon ca 50% der Plätze belegt waren spricht für sich. Die kleine wöchentlich wechselnde Karte bietet immer wieder Überraschungen. Peter empfiehlt einen Frühlingssalat vorweg und kommt mit zwei schön gekühlten Weissweinen an meinen Tisch und läßt mich probieren. Ich entscheide mich für einen französischen fruchtigen Colombard Sauvignon, der wie eine Einladung an den noch nicht vorhandenen Sommer auf der Zunge tanzt. Er läßt die Flasche auf dem Tisch stehen und das ist natürlich verführerisch, weil ich nur einen 0,1 trinken will. Natürlich schenke ich noch nach, obwohl ich mit dem Rover da bin, aber der kennt den Weg.
Der Frühlingssalat 5,90 mit gegrilltem warmen, grünen Spargel der auf einem Radieschen liegt entfaltet ein wohliges Aroma, ein fruchtig angemachter Ruculasalat paart sich mit meiner geliebten Kirschtomate, umgeben von schräg geschnittenen hauchdünnem weißen Spargel. Ein Klecks Erdbeerrhabarbersoße bildet einen süßlichen Kontrast zum Vinaigrette.
Die junge Bedienung kümmert sich rührend um mich, während der Chef in der Küche werkelt. Auch die Kinder am Nebentisch werden mit Extrawünschen nach einem eigenen Tisch lächelnd bedient. Die Einrichtung habe ich ja bereits in meinem letzten Bericht beschrieben.
Der Hauptgang empfiehlt Peter einen schwarzen Heilbutt für 15,90. Der kommt in zwei verschiedenen Varianten auf den Teller, einmal mit Speck und einmal mit japanischem Panko ummantelt und gebraten. Der Teller ist ein Gedicht, ich bin im 7.Himmel. Die zwei Fischvarianten geben einen guten Kontrast zum schlotzigen Risotto, das von einer Paprika-Tomatensoße umgeben ist und auf der Zunge zergeht wie eine Sinfonie. Das Ganze ist mit Rucula dekoriert.
Was kann jetzt noch kommen? Ein kleines Dessert bestehend aus einem Erdbeer-Rhabarber Küchlein für 2,80 mit einem Schoko-Chruchy-Boden krönt die Sinne und wenn ich noch weiter hier sitzen bleibe, wird sich die Weinflasche leeren und ich muß mir ein Hotelzimmer nehmen.
Ein gelungener Menüüberraschungs Abend mit einer kreativen Küche mit viel Liebe zum Detail und mit Wohlfühlgarantie, danke für diesen tollen Abend "Peters Esszimmer".