Wenn ich in Osnabrück unterwegs bin ist das Café immer wieder ein Anlaufpunkt. Der Domplatz mit dem Blick auf das Theater bietet selbst vom Innern eine schöne Aussicht durch die bodentiefen Fenster. Heute war ich mal nicht zum frühstücken, sondern wollte eine Kleinigkeit essen.
Service
Man bestellt und bezahlt an der Theke, die jungen Mädchen sind super freundlich und deshalb ist diese Vorgehensweise, die ich normaler weise nicht so schätze, kein Problem. Die Bestellung wird dann später zum Tisch gebracht.
Essen
Neben den Frühstücksangeboten gibt es wechselnde kleine Gerichte, Suppen im Weckglas, auch zum mitnehmen und Flammkuchen. Ich hatte heute einen Flammkuchen mit Speck (gibt´s auch vegetarisch) und der kam für 4 Euro schön dünn und knusprig daher, vorgeschnitten und mit schön saftiger Auflage.
Ambiente
Das Ambiente ist wohnlich mit etlichen Dekoartikeln für die Küche und das Wohnzimmer, die man auch hier kaufen kann. Jede Woche gibt´s auf Facebook Wochensonderpreise. Die Holztheke mit der handgeschriebenen Tafel, die frischen Blumen schaffen eine gute Atmosphäre. Um 15 Uhr war gestern kaum noch ein Platz zu bekommen. In der oberen Etage gibt´s aber auch noch gemütliche Plätze. Die Sommerplätze draussen, sind unter den Bäumen ein Traum. Tageszeitungen liegen bereit.
Sauberkeit alles gut, auch auf der Toilette, wo es auch im Vorraum einen Wickelplatz gibt.
Wenn ich in Osnabrück unterwegs bin ist das Café immer wieder ein Anlaufpunkt. Der Domplatz mit dem Blick auf das Theater bietet selbst vom Innern eine schöne Aussicht durch die bodentiefen Fenster. Heute war ich mal nicht zum frühstücken, sondern wollte eine Kleinigkeit essen.
Service
Man bestellt und bezahlt an der Theke, die jungen Mädchen sind super freundlich und deshalb ist diese Vorgehensweise, die ich normaler weise nicht so schätze, kein Problem. Die Bestellung wird dann später zum Tisch gebracht.
Essen
Neben den Frühstücksangeboten... mehr lesen
5.0 stars -
"Ein dritter Überraschungsbesuch im Lieblings-Kaffee!" Peter3Wenn ich in Osnabrück unterwegs bin ist das Café immer wieder ein Anlaufpunkt. Der Domplatz mit dem Blick auf das Theater bietet selbst vom Innern eine schöne Aussicht durch die bodentiefen Fenster. Heute war ich mal nicht zum frühstücken, sondern wollte eine Kleinigkeit essen.
Service
Man bestellt und bezahlt an der Theke, die jungen Mädchen sind super freundlich und deshalb ist diese Vorgehensweise, die ich normaler weise nicht so schätze, kein Problem. Die Bestellung wird dann später zum Tisch gebracht.
Essen
Neben den Frühstücksangeboten
Es existiert eine neue Bewertung von diesem User zu
Lieblings-Kaffee
Besucht am 01.08.2014
Nein, ich werde Lexi vom "Milchmädel in Münster" nicht untreu, aber sie hat ja noch keine Filiale in Osnabrück. Direkt gegenüber vom Theater und dem Kunstmuseum befindet sich das "Lieblings-Kaffee" was für ein schöner Name. Die jungen Frauen, die das Cafe führen haben mit viel Detailliebe den innen- und Aussenbereich gestaltet. Innen gibt es Naturholztische mit großen Rundbogenfenstern, die gut das Sonnenlicht herein lassen.
Draussen zieren weiße bequeme Stühle und Tische und geben schöne Schattenplätze unter dem Laubbaum. Weiße Schneeballblumen rahmen den Aussenbereich ein, daneben gibt es Kräuterkästen.
Bedienung
Die jungen Mädchen sind herzlich und strahlen eine wohltuende Sommerstimmung aus, man merkt das sie Spaß haben.
Das Essen
Es gibt ein reichhaltiges Frühstücksangebot und Mittags neben Crepe, Salaten, Flammkuchen und so witzige Angebote wie Currywurst im Glas.
Ich hatte einen Cappuccino mit Herzkeks und ein Croissant mit Marmelade, es war warm mit selbstgemachter Marmelade auf einem süßen Teller Rundteller der auf einem Korbtablett stand. Ich finde es sind die Kleinigkeiten die den Gast erfreuen, die originellen Teller, die Kräuter rings herum und der schattige Platz mit Blick auf das Theater.
Das Ambiente
Holztische aus alten Holzbalken, große Rundbogenfenster die viel Licht spendeten. Draußen bequeme weiße Korbstühle und schattige Plätze.
Sauberkeit alles gut
Nein, ich werde Lexi vom "Milchmädel in Münster" nicht untreu, aber sie hat ja noch keine Filiale in Osnabrück. Direkt gegenüber vom Theater und dem Kunstmuseum befindet sich das "Lieblings-Kaffee" was für ein schöner Name. Die jungen Frauen, die das Cafe führen haben mit viel Detailliebe den innen- und Aussenbereich gestaltet. Innen gibt es Naturholztische mit großen Rundbogenfenstern, die gut das Sonnenlicht herein lassen.
Draussen zieren weiße bequeme Stühle und Tische und geben schöne Schattenplätze unter dem Laubbaum. Weiße Schneeballblumen... mehr lesen
5.0 stars -
"Frühstück im Lieblings-Kaffee in Osnabrück!" Peter3Nein, ich werde Lexi vom "Milchmädel in Münster" nicht untreu, aber sie hat ja noch keine Filiale in Osnabrück. Direkt gegenüber vom Theater und dem Kunstmuseum befindet sich das "Lieblings-Kaffee" was für ein schöner Name. Die jungen Frauen, die das Cafe führen haben mit viel Detailliebe den innen- und Aussenbereich gestaltet. Innen gibt es Naturholztische mit großen Rundbogenfenstern, die gut das Sonnenlicht herein lassen.
Draussen zieren weiße bequeme Stühle und Tische und geben schöne Schattenplätze unter dem Laubbaum. Weiße Schneeballblumen
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Service
Man bestellt und bezahlt an der Theke, die jungen Mädchen sind super freundlich und deshalb ist diese Vorgehensweise, die ich normaler weise nicht so schätze, kein Problem. Die Bestellung wird dann später zum Tisch gebracht.
Essen
Neben den Frühstücksangeboten gibt es wechselnde kleine Gerichte, Suppen im Weckglas, auch zum mitnehmen und Flammkuchen. Ich hatte heute einen Flammkuchen mit Speck (gibt´s auch vegetarisch) und der kam für 4 Euro schön dünn und knusprig daher, vorgeschnitten und mit schön saftiger Auflage.
Ambiente
Das Ambiente ist wohnlich mit etlichen Dekoartikeln für die Küche und das Wohnzimmer, die man auch hier kaufen kann. Jede Woche gibt´s auf Facebook Wochensonderpreise. Die Holztheke mit der handgeschriebenen Tafel, die frischen Blumen schaffen eine gute Atmosphäre. Um 15 Uhr war gestern kaum noch ein Platz zu bekommen. In der oberen Etage gibt´s aber auch noch gemütliche Plätze. Die Sommerplätze draussen, sind unter den Bäumen ein Traum. Tageszeitungen liegen bereit.
Sauberkeit alles gut, auch auf der Toilette, wo es auch im Vorraum einen Wickelplatz gibt.