Besucht am 10.04.2018Besuchszeit: Abendessen 4 Personen
Rechnungsbetrag: 150 EUR
Bei dem in der "Rindermarkthalle" an der Schanze gelegenen Restaurant Kofookoo handelt es sich um das erste "All you can enjyo i pad Restaurant" in Hamburg.
Das heißt, dass alle Speisen über ein IPad eingegeben und somit direkt in der Küche geordert werden.
Bei dem "All you can eat" Angebot hat man für zwei Stunden einen Tisch und kann im Abstand von 15 bis 20 Minuten bestellen was das IPad hergibt, beschränkt auf fünf Teile pro Person. Einige angebotene "Häppchen" sind aufpreisig.
Alles, was bestellt aber nicht gegessen wird, wird (oder kann) mit einem "Strafgeld" belegt werden.
Hört sich alles erst mal kompliziert an, man gewöhnt sich aber schnell oder einer der vielen sympathischen Kellner(innen) hilft.
Das Lokal selbst ist modern und offen eingerichtet.
Angeboten werden Sushi und Grillspeisen aus Japan. Die Auswahl ist reichlich und muss den Vergleich mit herkömmlichen japanischen Restaurants vermutlich nicht scheuen.
Alternative Speisen für Sushi Gegner haben wir nicht gefunden, aber auch nicht gesucht.
Neben den üblichen Getränken werden auch einige japanische Getränke und Spirituosen angeboten.
Da mit Stäbchen gegessen wird, bleibt es nicht aus, dass der Tisch mit jedem Gang etwas klebriger wird.
Jeder, der mal was neues ausprobieren möchte und grundsätzlich nichts gegen asiatische Küche hat, sollte das Kofookoo besuchen und sich sein eigenes Bild machen.
Die Preise sind sicherlich angemessen, aber auch kein Schnäppchen, 35€ pro Person muss man rechnen.
Bei dem in der "Rindermarkthalle" an der Schanze gelegenen Restaurant Kofookoo handelt es sich um das erste "All you can enjyo i pad Restaurant" in Hamburg.
Das heißt, dass alle Speisen über ein IPad eingegeben und somit direkt in der Küche geordert werden.
Bei dem "All you can eat" Angebot hat man für zwei Stunden einen Tisch und kann im Abstand von 15 bis 20 Minuten bestellen was das IPad hergibt, beschränkt auf fünf Teile pro Person. Einige angebotene "Häppchen" sind aufpreisig.
Alles,... mehr lesen
Restaurant Kofookoo
Restaurant Kofookoo€-€€€Restaurant04036036818Neuer Kamp 31, 20359 Hamburg
3.5 stars -
"All you can enjoy" Ehemalige UserBei dem in der "Rindermarkthalle" an der Schanze gelegenen Restaurant Kofookoo handelt es sich um das erste "All you can enjyo i pad Restaurant" in Hamburg.
Das heißt, dass alle Speisen über ein IPad eingegeben und somit direkt in der Küche geordert werden.
Bei dem "All you can eat" Angebot hat man für zwei Stunden einen Tisch und kann im Abstand von 15 bis 20 Minuten bestellen was das IPad hergibt, beschränkt auf fünf Teile pro Person. Einige angebotene "Häppchen" sind aufpreisig.
Alles,
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das heißt, dass alle Speisen über ein IPad eingegeben und somit direkt in der Küche geordert werden.
Bei dem "All you can eat" Angebot hat man für zwei Stunden einen Tisch und kann im Abstand von 15 bis 20 Minuten bestellen was das IPad hergibt, beschränkt auf fünf Teile pro Person. Einige angebotene "Häppchen" sind aufpreisig.
Alles, was bestellt aber nicht gegessen wird, wird (oder kann) mit einem "Strafgeld" belegt werden.
Hört sich alles erst mal kompliziert an, man gewöhnt sich aber schnell oder einer der vielen sympathischen Kellner(innen) hilft.
Das Lokal selbst ist modern und offen eingerichtet.
Angeboten werden Sushi und Grillspeisen aus Japan. Die Auswahl ist reichlich und muss den Vergleich mit herkömmlichen japanischen Restaurants vermutlich nicht scheuen.
Alternative Speisen für Sushi Gegner haben wir nicht gefunden, aber auch nicht gesucht.
Neben den üblichen Getränken werden auch einige japanische Getränke und Spirituosen angeboten.
Da mit Stäbchen gegessen wird, bleibt es nicht aus, dass der Tisch mit jedem Gang etwas klebriger wird.
Jeder, der mal was neues ausprobieren möchte und grundsätzlich nichts gegen asiatische Küche hat, sollte das Kofookoo besuchen und sich sein eigenes Bild machen.
Die Preise sind sicherlich angemessen, aber auch kein Schnäppchen, 35€ pro Person muss man rechnen.