Geschrieben am 09.10.2015 2015-10-09| Aktualisiert am
09.10.2015
Besucht am 01.08.2015
Das "Pincho" ist ein kleines schnuckeliges Tapasrestaurant in Stuttgart-Degerloch. Einen Parkplatz habe ich entlang der Epplestraße gefunden. Besonders hatte es mir das ausgefallene, ideenreiche und doch schlichte Ambiente angetan. So wurden die Wände mit Zeitungsblättern tapeziert, Zeitungsseiten in Fotorahmen gesteckt, das Windlicht auf unserem Tisch war in eine Papiertüte eingepackt und die rot-weiß-karierten Vorhänge und ebensolch farbigen Tischdeckchen wirken freundlich und tragen zu Wohlfühlatmosphäre bei.
Vor meiner Reservierung habe ich einen Blick auf die HP, und da insbesondere auf die Speisekarte, geworfen. Nun halte ich die kleinformatige und in einem roten Filzumschlag gebundenen Seiten in den Händen. Die HP enthält nur einen verschwindend kleinen Teil der Kleinigkeiten. Ich hatte in meiner Eile überlesen, daß es sich nicht nur um spanische, sondern auch um mediterrane bzw. italienische Spezialitäten handelt.
Im Hintergrund läuft in angenehmer Lautstärke spanische Musik und wir geben unsere ausgesuchten Tapas zur Bestellung auf. Entschieden haben wir uns für eine bunte Mischung mit
Omelett mit Lauch, Zwiebelchen, Tomaten und Kräutern (3,90 Euro)
Pulpo pikanto (Krakenstücke in pikanter Tomatensoße (6,50 Euro)
Auberginen-Parmigiano mit Füllung aus Basilikum, Grana Padano und Pinienkernen auf Tomatensoße (5,90 Euro)
Schafskäse aus dem Pergament mit Olive und Kräutern (4,90 Euro)
Röstbrot mit italienischem Rohschinken, Parmesanspänen (4,50 Euro)
Die kleinen Tellerchen und Schüsselchen kamen fast alle zeitgleich. Auch wenn Schafskäse und Röstbrot keine große Kochkunst sind, so war das Parmigiano (nicht verkocht, Verhältnis stimmig und gut abgeschmeckt) und die Pulpostücke (keine Gummiteile) sehr gut gelungen. Das Brot (für das Röstbrot und vorneweg für Brot mit Olivenöl) wird nicht selbst gebacken, sondern gekauft. Große Teile davon waren schwarz und verbrannt. Das Omelett war wegen seines faden Geschmacks das Kontrastprogramm zum anderen und ich würde es mir nicht mehr bestellen. Den Preis der kleinen Portionen fand ich gerechtfertigt. Wir haben die fünf verschiedenen Gerichte zusammen gegessen und waren hinterher angenehm satt.
Die jungen Servicedamen, die vom Alter her noch studierend sein könnten, machten ihre Arbeit gut. Weniger umsichtig, dafür sehr freundlich, gut eingelernt aber keine Profis nehmen sie die Speisen und Getränke auf, servieren, erkundigen sich nach der Zufriedenheit, räumen wieder ab und übernehmen schlußendlich den Bezahlvorgang, der dann etwas auf sich warten ließ.
Das Pincho empfehle ich gerne weiter. Ich hatte für diesen Abend reserviert was nicht nötig gewesen wäre. Es waren nur insgesamt drei Tische belegt. Im Sommer stehen vor dem Restaurant Tische und Stühle. Da sich die Eppelstraße um eine Durchfahrtsstraße handelt, möchte ich da nicht sitzen.
Das "Pincho" ist ein kleines schnuckeliges Tapasrestaurant in Stuttgart-Degerloch. Einen Parkplatz habe ich entlang der Epplestraße gefunden. Besonders hatte es mir das ausgefallene, ideenreiche und doch schlichte Ambiente angetan. So wurden die Wände mit Zeitungsblättern tapeziert, Zeitungsseiten in Fotorahmen gesteckt, das Windlicht auf unserem Tisch war in eine Papiertüte eingepackt und die rot-weiß-karierten Vorhänge und ebensolch farbigen Tischdeckchen wirken freundlich und tragen zu Wohlfühlatmosphäre bei.
Vor meiner Reservierung habe ich einen Blick auf die HP, und da insbesondere auf die... mehr lesen
3.5 stars -
"spanische und mediterrane Tapas" Karibiksonne210Das "Pincho" ist ein kleines schnuckeliges Tapasrestaurant in Stuttgart-Degerloch. Einen Parkplatz habe ich entlang der Epplestraße gefunden. Besonders hatte es mir das ausgefallene, ideenreiche und doch schlichte Ambiente angetan. So wurden die Wände mit Zeitungsblättern tapeziert, Zeitungsseiten in Fotorahmen gesteckt, das Windlicht auf unserem Tisch war in eine Papiertüte eingepackt und die rot-weiß-karierten Vorhänge und ebensolch farbigen Tischdeckchen wirken freundlich und tragen zu Wohlfühlatmosphäre bei.
Vor meiner Reservierung habe ich einen Blick auf die HP, und da insbesondere auf die
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Vor meiner Reservierung habe ich einen Blick auf die HP, und da insbesondere auf die Speisekarte, geworfen. Nun halte ich die kleinformatige und in einem roten Filzumschlag gebundenen Seiten in den Händen. Die HP enthält nur einen verschwindend kleinen Teil der Kleinigkeiten. Ich hatte in meiner Eile überlesen, daß es sich nicht nur um spanische, sondern auch um mediterrane bzw. italienische Spezialitäten handelt.
Im Hintergrund läuft in angenehmer Lautstärke spanische Musik und wir geben unsere ausgesuchten Tapas zur Bestellung auf. Entschieden haben wir uns für eine bunte Mischung mit
Omelett mit Lauch, Zwiebelchen, Tomaten und Kräutern (3,90 Euro)
Pulpo pikanto (Krakenstücke in pikanter Tomatensoße (6,50 Euro)
Auberginen-Parmigiano mit Füllung aus Basilikum, Grana Padano und Pinienkernen auf Tomatensoße (5,90 Euro)
Schafskäse aus dem Pergament mit Olive und Kräutern (4,90 Euro)
Röstbrot mit italienischem Rohschinken, Parmesanspänen (4,50 Euro)
Die kleinen Tellerchen und Schüsselchen kamen fast alle zeitgleich. Auch wenn Schafskäse und Röstbrot keine große Kochkunst sind, so war das Parmigiano (nicht verkocht, Verhältnis stimmig und gut abgeschmeckt) und die Pulpostücke (keine Gummiteile) sehr gut gelungen. Das Brot (für das Röstbrot und vorneweg für Brot mit Olivenöl) wird nicht selbst gebacken, sondern gekauft. Große Teile davon waren schwarz und verbrannt. Das Omelett war wegen seines faden Geschmacks das Kontrastprogramm zum anderen und ich würde es mir nicht mehr bestellen. Den Preis der kleinen Portionen fand ich gerechtfertigt. Wir haben die fünf verschiedenen Gerichte zusammen gegessen und waren hinterher angenehm satt.
Die jungen Servicedamen, die vom Alter her noch studierend sein könnten, machten ihre Arbeit gut. Weniger umsichtig, dafür sehr freundlich, gut eingelernt aber keine Profis nehmen sie die Speisen und Getränke auf, servieren, erkundigen sich nach der Zufriedenheit, räumen wieder ab und übernehmen schlußendlich den Bezahlvorgang, der dann etwas auf sich warten ließ.
Das Pincho empfehle ich gerne weiter. Ich hatte für diesen Abend reserviert was nicht nötig gewesen wäre. Es waren nur insgesamt drei Tische belegt. Im Sommer stehen vor dem Restaurant Tische und Stühle. Da sich die Eppelstraße um eine Durchfahrtsstraße handelt, möchte ich da nicht sitzen.