Geschrieben am 16.01.2015 2015-01-16| Aktualisiert am
16.01.2015
Besucht am 17.08.2014
Das Lux wurde direkt in das neue LWL Museum integriert. Das Lux gibt sich modern, luftig und weltoffen. Der Blick ist nach allen Seiten frei mit bodentiefen Fenstern, die viel Licht ins Innere lassen. Der Aussenbereich ist mit weißen Sonnenschirmen bestückt, die Stühle sind mit grünen Decken bedeckt, sicher eine gute Idee bei dem Herbstwetter. Im vorderen Raum sind die 2,4 und sechser Tische nicht zu eng gestellt und bestechen durch moderne Sachlichkeit. Nur die gedruckten Speisekarten (die man jetzt überall sieht) als Platzsets finde ich persönlich eher störend, da wäre mir eine Speisekarte lieber.
Ich werde auf jeden Fall dem nächst noch die Abendkarte testen und bin gespannt was der Josper Buchenholzkohlegrill bereit hält.
Bedienung
Die junge Bedienung ist flott und freundlich und geht auch auf Extrawünsche ein.
Das Essen
Mittags werden Tellergerichte angeboten meist unter 10 Euro. Die Abendkarte lt. Internet hält einige Überraschungen bereit: es gibt Fleisch- und Fischspezialitäten vom Josper Buchenholzkohlegrill, die Preise schwanken beim Fleisch (u.a. US Beef aus Nebraska) zwischen 17,- und 58,- Euro. Das werde ich auf jeden Fall noch testen.
Die Frühstückskarte kann auf einem kleinen Kärtchen angekreuzt werden, das ist sicher löblich diese individuelle Zusammenstellung, meins ist das nicht. Ich hatte einen Cappuccino, ein Brötchen, mit Ei, Marmelade und Schinken, 6,40. Das Brötchen kommt in einer Holzschale- sehr schön, die Marmelade und die Butter eingepackt, das mag praktisch für die Küche sein, passt aber nicht in ein solch stylisches Restaurant.
Das Ambiente
Das Ambiente ist licht und luftig, super modern, ohne Schnick Schnack, so wie ich es mag. die Tische und Stühle schlicht, auf den Tischen Kakteen und extra angefertigte Teelichter mit dem Firmennamen, die allerdings nicht angezündet wurden. Die offene Küche und der Steakschaukasten das hat schon was. Ob allerdings die eine Toilette bei den Männern für über 200 Plätze ausreicht, wage ich zu bezweifeln.
Sauberkeit
alles im grünen Bereich
Das Lux wurde direkt in das neue LWL Museum integriert. Das Lux gibt sich modern, luftig und weltoffen. Der Blick ist nach allen Seiten frei mit bodentiefen Fenstern, die viel Licht ins Innere lassen. Der Aussenbereich ist mit weißen Sonnenschirmen bestückt, die Stühle sind mit grünen Decken bedeckt, sicher eine gute Idee bei dem Herbstwetter. Im vorderen Raum sind die 2,4 und sechser Tische nicht zu eng gestellt und bestechen durch moderne Sachlichkeit. Nur die gedruckten Speisekarten (die man jetzt überall sieht)... mehr lesen
Lux Barkultur und Grillkunst
Lux Barkultur und Grillkunst€-€€€Restaurant, Bistro, Bar, Cafe025198161030Domplatz 10, 48143 Münster
4.0 stars -
"Es tut sich was am Münsteraner Restauranthimmel!" Peter3Das Lux wurde direkt in das neue LWL Museum integriert. Das Lux gibt sich modern, luftig und weltoffen. Der Blick ist nach allen Seiten frei mit bodentiefen Fenstern, die viel Licht ins Innere lassen. Der Aussenbereich ist mit weißen Sonnenschirmen bestückt, die Stühle sind mit grünen Decken bedeckt, sicher eine gute Idee bei dem Herbstwetter. Im vorderen Raum sind die 2,4 und sechser Tische nicht zu eng gestellt und bestechen durch moderne Sachlichkeit. Nur die gedruckten Speisekarten (die man jetzt überall sieht)
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Ich werde auf jeden Fall dem nächst noch die Abendkarte testen und bin gespannt was der Josper Buchenholzkohlegrill bereit hält.
Bedienung
Die junge Bedienung ist flott und freundlich und geht auch auf Extrawünsche ein.
Das Essen
Mittags werden Tellergerichte angeboten meist unter 10 Euro. Die Abendkarte lt. Internet hält einige Überraschungen bereit: es gibt Fleisch- und Fischspezialitäten vom Josper Buchenholzkohlegrill, die Preise schwanken beim Fleisch (u.a. US Beef aus Nebraska) zwischen 17,- und 58,- Euro. Das werde ich auf jeden Fall noch testen.
Die Frühstückskarte kann auf einem kleinen Kärtchen angekreuzt werden, das ist sicher löblich diese individuelle Zusammenstellung, meins ist das nicht. Ich hatte einen Cappuccino, ein Brötchen, mit Ei, Marmelade und Schinken, 6,40. Das Brötchen kommt in einer Holzschale- sehr schön, die Marmelade und die Butter eingepackt, das mag praktisch für die Küche sein, passt aber nicht in ein solch stylisches Restaurant.
Das Ambiente
Das Ambiente ist licht und luftig, super modern, ohne Schnick Schnack, so wie ich es mag. die Tische und Stühle schlicht, auf den Tischen Kakteen und extra angefertigte Teelichter mit dem Firmennamen, die allerdings nicht angezündet wurden. Die offene Küche und der Steakschaukasten das hat schon was. Ob allerdings die eine Toilette bei den Männern für über 200 Plätze ausreicht, wage ich zu bezweifeln.
Sauberkeit
alles im grünen Bereich