Unser Lieblings-Cafe hat leider geschlossen und so waren wir auf der Suche nach einer Alternative. Es gibt eine Menge "Oma-Kaffees" in der Innenstadt von Ratingen und als gute Alternative (vom Äußerlichen) bot sich Petite Affaire an.
Es hat den französischen Charakter, mal kurz einen Espresso oder ein kleines Frühstück. Daher auch gut besucht, zu gut, denn es war schwierig in dem sehr eng bestuhlten Gastraum einen Platz zu finden und auch um einen Kinderwagen abzustellen. Dieser Kinderwagen wurde dann für die Zeit des Besuches vor das Kaffee in der Fußgängerzone abgestellt. Daher scheint es leider für uns keine samstags Alternative zu werden.
Nun, wir nahmen beengt Platz und warteten auf die Bedienung. Joh, wir warteten länger. Es wurden später kommende Gäste bedient und serviert. Dies fiel der Chefin auf und es gab eine klare Anweisung an das Servicepersonal. Gut war, das die Bestellung ohne große Notizen für fünf Personen aufgenommen wurde und alles auch richtig gebracht wurde. Der Kaffee mit einer durchschnittlichen Qualität zu Standardpreisen (Cappuccino EUR 2,40; Latte Macchiato EUR 2,80). Eine Cola zu EUR 2,30 geht auch noch, aber eine Orangenlimonade (Orangina) zu EUR 2,90 ist meines Erachtens ein wenig hochgegriffen.
Nun es kann ja an der hohen Besuchsfrequenz liegen, aber so richtig schön und in Ruhe frühstücken ist kaum möglich, also müssen wir weitersuchen.
Unser Lieblings-Cafe hat leider geschlossen und so waren wir auf der Suche nach einer Alternative. Es gibt eine Menge "Oma-Kaffees" in der Innenstadt von Ratingen und als gute Alternative (vom Äußerlichen) bot sich Petite Affaire an.
Es hat den französischen Charakter, mal kurz einen Espresso oder ein kleines Frühstück. Daher auch gut besucht, zu gut, denn es war schwierig in dem sehr eng bestuhlten Gastraum einen Platz zu finden und auch um einen Kinderwagen abzustellen. Dieser Kinderwagen wurde dann für die... mehr lesen
Es hat den französischen Charakter, mal kurz einen Espresso oder ein kleines Frühstück. Daher auch gut besucht, zu gut, denn es war schwierig in dem sehr eng bestuhlten Gastraum einen Platz zu finden und auch um einen Kinderwagen abzustellen. Dieser Kinderwagen wurde dann für die Zeit des Besuches vor das Kaffee in der Fußgängerzone abgestellt. Daher scheint es leider für uns keine samstags Alternative zu werden.
Nun, wir nahmen beengt Platz und warteten auf die Bedienung. Joh, wir warteten länger. Es wurden später kommende Gäste bedient und serviert. Dies fiel der Chefin auf und es gab eine klare Anweisung an das Servicepersonal. Gut war, das die Bestellung ohne große Notizen für fünf Personen aufgenommen wurde und alles auch richtig gebracht wurde. Der Kaffee mit einer durchschnittlichen Qualität zu Standardpreisen (Cappuccino EUR 2,40; Latte Macchiato EUR 2,80). Eine Cola zu EUR 2,30 geht auch noch, aber eine Orangenlimonade (Orangina) zu EUR 2,90 ist meines Erachtens ein wenig hochgegriffen.
Nun es kann ja an der hohen Besuchsfrequenz liegen, aber so richtig schön und in Ruhe frühstücken ist kaum möglich, also müssen wir weitersuchen.