Besucht am 11.08.2016Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Allgemein / Lage
Die Geschichte der Stadt Xanten begann bereits vor ca. 2.000 Jahren, als sich die Römer hier ansiedelten. Xanten liegt am Niederrhein, nur wenige Kilometer von den niederländischen Nachbarn entfernt. Der Ortskern ist sehr gepflegt und kulturell interessant. An der Ecke des Marktplatzes in der Fußgängerzone befindet sich die Taverne Athen.
Ambiente
Die Taverne erstreckt sich über 2 Stockwerke. Nicht behindertengerecht befinden sich die Toiletten im oberen Bereich. Unten ist der Gastraum schlauchförmig. Die Einrichtung aus dunklem Holz ist modern mit rotgepolsterten Lederbänken und -Stühlen. Die Wände haben einen gelben freundlichen Anstrich und einfache große Kunstbilder ziehen die Blicke auf sich. Rundum verlaufende Fenster mit kleinen Pflanztöpfen erhellen den schmalen Raum. Im hinteren Bereich fand sich kein Platz um Jacken abzuhängen, so dass diese zwangsläufig über die Stuhllehnen gehängt werden mussten. Die Tische waren mit cremefarbenen Papiersets ausgelegt, was kein Fehler war, wie sich später zeigte, denn die Teller hinterließen Spuren. Eindeckt war bereits mit Bestecken und roten Papierservietten. Gewürzstreuer hätte ich mir gewünscht. Die Taverne war gut besucht. Das Publikum bunt gemischt.
Service
Wir wurden nett begrüßt und durften uns einen Tisch aussuchen. Der Service kümmert sich während unseres gesamten Aufenthaltes unaufgefordert um uns. Die drei Servicekräfte sind kompetent sehr schnell und geschult. Jeder macht alles, es gibt keine besondere Tischeinteilung.
Essen
Die Speisekarte ist sehr umfangreich alles was es an griechischen Köstlichkeiten gibt wird hier angeboten. Als Gruß aus der Küche kamen 2 Ouzos und ein Dip mit zwei Schälchen. In dem einen befand sich Zaziki in dem anderen tomatisiertes Olivenöl. Dazu gab es frisches gegrilltes Bauernbrot. Wir fingen anschließend mit einer Vorspeisenplatte (8,00€) an. Eine schöne große ovale, weiße Platte wurde gereicht mit gebackenen Auberginen, Zuccinischeiben, scharfem leckeren Zaziki, Tamar, 2 Oliven und leckeren gegrillten Peperonis. Dazu gab es gegrilltes Brot. Danach wählten wir noch einen cremigen Schafskäse (7,00€) im Ofen gebacken mit Tomatenscheiben, Zwiebeln und wieder gegrilltes Weißbrot. Leider für mich etwas zu ölig. Dann ging es an die Hauptspeise. Der Ouzo-Teller bestand aus 1 Suzuki, 1 Souvlaki, Gyros, 1 Schweinesteak, Ajwar, Pommes Frites und Salat vom Buffet (15,00€). Das Fleisch war sehr zart obwohl es durchgebraten war. Das Gyros zart und vermutlich gewürzt. Es war nicht zu schmecken wo eine leichte Schärfe herkam, die aber angenehm war. Das Ajwar scharf war dann der Gegensatz. Die Pommes schön groß und innen schön weich. Der Salat vom Büffet konnte sich jeder selbst zusammenstellen. Angeboten waren: Karotten, Blattsalat, Peperoni, Mais, Tomaten, Weißkraut sowie 2 verschiedene Saucen die mir aber zu wenig Salz enthielten. Alles frisch zubereitet.
Fazit: Gute griechische Küche, schneller aufmerksamer Service. Gerne wieder.
Von meiner Seite sehr zu empfehlen.
Allgemein / Lage
Die Geschichte der Stadt Xanten begann bereits vor ca. 2.000 Jahren, als sich die Römer hier ansiedelten. Xanten liegt am Niederrhein, nur wenige Kilometer von den niederländischen Nachbarn entfernt. Der Ortskern ist sehr gepflegt und kulturell interessant. An der Ecke des Marktplatzes in der Fußgängerzone befindet sich die Taverne Athen.
Ambiente
Die Taverne erstreckt sich über 2 Stockwerke. Nicht behindertengerecht befinden sich die Toiletten im oberen Bereich. Unten ist der Gastraum schlauchförmig. Die Einrichtung aus dunklem Holz ist modern... mehr lesen
4.0 stars -
"Es gibt nichts auszusetzen" PepperoniAllgemein / Lage
Die Geschichte der Stadt Xanten begann bereits vor ca. 2.000 Jahren, als sich die Römer hier ansiedelten. Xanten liegt am Niederrhein, nur wenige Kilometer von den niederländischen Nachbarn entfernt. Der Ortskern ist sehr gepflegt und kulturell interessant. An der Ecke des Marktplatzes in der Fußgängerzone befindet sich die Taverne Athen.
Ambiente
Die Taverne erstreckt sich über 2 Stockwerke. Nicht behindertengerecht befinden sich die Toiletten im oberen Bereich. Unten ist der Gastraum schlauchförmig. Die Einrichtung aus dunklem Holz ist modern
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die Geschichte der Stadt Xanten begann bereits vor ca. 2.000 Jahren, als sich die Römer hier ansiedelten. Xanten liegt am Niederrhein, nur wenige Kilometer von den niederländischen Nachbarn entfernt. Der Ortskern ist sehr gepflegt und kulturell interessant. An der Ecke des Marktplatzes in der Fußgängerzone befindet sich die Taverne Athen.
Ambiente
Die Taverne erstreckt sich über 2 Stockwerke. Nicht behindertengerecht befinden sich die Toiletten im oberen Bereich. Unten ist der Gastraum schlauchförmig. Die Einrichtung aus dunklem Holz ist modern mit rotgepolsterten Lederbänken und -Stühlen. Die Wände haben einen gelben freundlichen Anstrich und einfache große Kunstbilder ziehen die Blicke auf sich. Rundum verlaufende Fenster mit kleinen Pflanztöpfen erhellen den schmalen Raum. Im hinteren Bereich fand sich kein Platz um Jacken abzuhängen, so dass diese zwangsläufig über die Stuhllehnen gehängt werden mussten. Die Tische waren mit cremefarbenen Papiersets ausgelegt, was kein Fehler war, wie sich später zeigte, denn die Teller hinterließen Spuren. Eindeckt war bereits mit Bestecken und roten Papierservietten. Gewürzstreuer hätte ich mir gewünscht. Die Taverne war gut besucht. Das Publikum bunt gemischt.
Service
Wir wurden nett begrüßt und durften uns einen Tisch aussuchen. Der Service kümmert sich während unseres gesamten Aufenthaltes unaufgefordert um uns. Die drei Servicekräfte sind kompetent sehr schnell und geschult. Jeder macht alles, es gibt keine besondere Tischeinteilung.
Essen
Die Speisekarte ist sehr umfangreich alles was es an griechischen Köstlichkeiten gibt wird hier angeboten. Als Gruß aus der Küche kamen 2 Ouzos und ein Dip mit zwei Schälchen. In dem einen befand sich Zaziki in dem anderen tomatisiertes Olivenöl. Dazu gab es frisches gegrilltes Bauernbrot. Wir fingen anschließend mit einer Vorspeisenplatte (8,00€) an. Eine schöne große ovale, weiße Platte wurde gereicht mit gebackenen Auberginen, Zuccinischeiben, scharfem leckeren Zaziki, Tamar, 2 Oliven und leckeren gegrillten Peperonis. Dazu gab es gegrilltes Brot. Danach wählten wir noch einen cremigen Schafskäse (7,00€) im Ofen gebacken mit Tomatenscheiben, Zwiebeln und wieder gegrilltes Weißbrot. Leider für mich etwas zu ölig. Dann ging es an die Hauptspeise. Der Ouzo-Teller bestand aus 1 Suzuki, 1 Souvlaki, Gyros, 1 Schweinesteak, Ajwar, Pommes Frites und Salat vom Buffet (15,00€). Das Fleisch war sehr zart obwohl es durchgebraten war. Das Gyros zart und vermutlich gewürzt. Es war nicht zu schmecken wo eine leichte Schärfe herkam, die aber angenehm war. Das Ajwar scharf war dann der Gegensatz. Die Pommes schön groß und innen schön weich. Der Salat vom Büffet konnte sich jeder selbst zusammenstellen. Angeboten waren: Karotten, Blattsalat, Peperoni, Mais, Tomaten, Weißkraut sowie 2 verschiedene Saucen die mir aber zu wenig Salz enthielten. Alles frisch zubereitet.
Fazit: Gute griechische Küche, schneller aufmerksamer Service. Gerne wieder.
Von meiner Seite sehr zu empfehlen.