Geschrieben am 12.05.2015 2015-05-12| Aktualisiert am
13.05.2015
Besucht am 06.01.2015
Durch Empfehlung von Freunden sind wir heute zum Mittagstisch im Dal Sardo eingekehrt.
Es liegt etwas versteckt hinter dem Kaufland. Das Gebäute liegt etwas tiefer liegend als die daran vorbeiführende Straße und eine Zufahrt führt auf den zum Restaurant gehörenden Parkplatz mit ca. 10 Parkplätzen.
Eine Paar Eingänge führen ins Innere und betritt man den linken, wird man automatisch an dem zum Restaurant gehörenden Weinladen vorbei geführt.
Die Begrüßung ist freundlich, mein Hund ist auch erlaubt und wir dürfen uns einen Tisch aussuchen, was sich als leicht gestaltet, da nur 3 Tische in dem 1-Raum-Restaurant besetzt sind. Wir bevorzugen die Bank, die sehr edel und stylisch mit schwarzem Kunstleder bezogen ist, weiße Stoffservietten, schöne Gläser, Kerzen - insgesamt kühles und nobles Ambiente und für mich sehr harmonisch.
Die übersichtliche Speisekarte kommt schnell, ebenso Wein und Wasser.
Entschieden hätte ich mich für das Risotto mit den Steinpilzen, anstelle des Risotto hätte ich dann gerne Nudeln gehabt. Diese Änderung wäre möglich gewesen, jedoch waren die Steinpilze aus. Eine Alternative finde ich in Tagliatelle Ammiraglio: Hausgemachte Bandnudeln mit Riesengarnelen vom Wildfang und Shrimps in Olivenöl und gehackten Kirschtomaten geschwenkt. Es geht nichts über selbstgemachte Nudeln, vor allem wenn sie von DER Qualität sind: kernig, nicht zu dick, nicht zu dünn, al dente, nicht alle Soße aufsaugend. Die drei Riesengarnelen waren wirklich groß, angebraten, etwas trocken und schon so geschält, daß ich nicht noch die Hände als Werkzeug benutzen mußte. Die zarten Shrimps waren in üppiger Fülle auf den Nudeln. Trotz wenigen Tomatenstückchen war das ganze nicht trocken, ein paar gegarte kleine Ruccolablätter fanden sich als Farbtupfer auch noch in der Soße.
Alle Essen kamen zeitgleich, die Portion war dekorativ angerichtet, in der Mitte die Nudeln, dann seitlich die drei Garnelen. Es war ein wunderbar harmonisches Gericht, gut abgeschmeckt und hat auch gut geschmeckt. Es war nicht besonderes, nichts ausgefallenes oder raffiniertes. Der Preis von 16,90 Euro war das Mittelfeld der Speisekarte, Fleischgerichte lagen alle einiges über 20 Euro. Die Preise, auch die für Getränke, sind durchgängig an der Obergrenze und im Verhältnis zum Gebotenen zu hoch.
Dies wissend hält es uns nicht ab, dieses Restaurant noch einmal zum Abendessen zu besuchen, Denn insgesamt hat es gut geschmeckt, wir haben uns wohl gefühlt und freuen uns, wenn italienische Gastgeber uns in dezenter Lautstärke ansprechen. Wir schätzen das Gepflegte und lieben das moderne Ambiente, Besteck wird mit Handschuhen ausgelegt, der Service ist überaus aufmerksam und doch zurückhaltend.
Durch Empfehlung von Freunden sind wir heute zum Mittagstisch im Dal Sardo eingekehrt.
Es liegt etwas versteckt hinter dem Kaufland. Das Gebäute liegt etwas tiefer liegend als die daran vorbeiführende Straße und eine Zufahrt führt auf den zum Restaurant gehörenden Parkplatz mit ca. 10 Parkplätzen.
Eine Paar Eingänge führen ins Innere und betritt man den linken, wird man automatisch an dem zum Restaurant gehörenden Weinladen vorbei geführt.
Die Begrüßung ist freundlich, mein Hund ist auch erlaubt und wir dürfen uns einen... mehr lesen
Ristorante Dal Sardo
Ristorante Dal Sardo€-€€€Gaststätte0714180407Danziger Straße 40, 71638 Ludwigsburg
4.0 stars -
"Kleine, feine Speisekarte, gästeorientierter Service, Parken vor dem Haus" Karibiksonne210Durch Empfehlung von Freunden sind wir heute zum Mittagstisch im Dal Sardo eingekehrt.
Es liegt etwas versteckt hinter dem Kaufland. Das Gebäute liegt etwas tiefer liegend als die daran vorbeiführende Straße und eine Zufahrt führt auf den zum Restaurant gehörenden Parkplatz mit ca. 10 Parkplätzen.
Eine Paar Eingänge führen ins Innere und betritt man den linken, wird man automatisch an dem zum Restaurant gehörenden Weinladen vorbei geführt.
Die Begrüßung ist freundlich, mein Hund ist auch erlaubt und wir dürfen uns einen
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Es liegt etwas versteckt hinter dem Kaufland. Das Gebäute liegt etwas tiefer liegend als die daran vorbeiführende Straße und eine Zufahrt führt auf den zum Restaurant gehörenden Parkplatz mit ca. 10 Parkplätzen.
Eine Paar Eingänge führen ins Innere und betritt man den linken, wird man automatisch an dem zum Restaurant gehörenden Weinladen vorbei geführt.
Die Begrüßung ist freundlich, mein Hund ist auch erlaubt und wir dürfen uns einen Tisch aussuchen, was sich als leicht gestaltet, da nur 3 Tische in dem 1-Raum-Restaurant besetzt sind. Wir bevorzugen die Bank, die sehr edel und stylisch mit schwarzem Kunstleder bezogen ist, weiße Stoffservietten, schöne Gläser, Kerzen - insgesamt kühles und nobles Ambiente und für mich sehr harmonisch.
Die übersichtliche Speisekarte kommt schnell, ebenso Wein und Wasser.
Entschieden hätte ich mich für das Risotto mit den Steinpilzen, anstelle des Risotto hätte ich dann gerne Nudeln gehabt. Diese Änderung wäre möglich gewesen, jedoch waren die Steinpilze aus. Eine Alternative finde ich in Tagliatelle Ammiraglio: Hausgemachte Bandnudeln mit Riesengarnelen vom Wildfang und Shrimps in Olivenöl und gehackten Kirschtomaten geschwenkt. Es geht nichts über selbstgemachte Nudeln, vor allem wenn sie von DER Qualität sind: kernig, nicht zu dick, nicht zu dünn, al dente, nicht alle Soße aufsaugend. Die drei Riesengarnelen waren wirklich groß, angebraten, etwas trocken und schon so geschält, daß ich nicht noch die Hände als Werkzeug benutzen mußte. Die zarten Shrimps waren in üppiger Fülle auf den Nudeln. Trotz wenigen Tomatenstückchen war das ganze nicht trocken, ein paar gegarte kleine Ruccolablätter fanden sich als Farbtupfer auch noch in der Soße.
Alle Essen kamen zeitgleich, die Portion war dekorativ angerichtet, in der Mitte die Nudeln, dann seitlich die drei Garnelen. Es war ein wunderbar harmonisches Gericht, gut abgeschmeckt und hat auch gut geschmeckt. Es war nicht besonderes, nichts ausgefallenes oder raffiniertes. Der Preis von 16,90 Euro war das Mittelfeld der Speisekarte, Fleischgerichte lagen alle einiges über 20 Euro. Die Preise, auch die für Getränke, sind durchgängig an der Obergrenze und im Verhältnis zum Gebotenen zu hoch.
Dies wissend hält es uns nicht ab, dieses Restaurant noch einmal zum Abendessen zu besuchen, Denn insgesamt hat es gut geschmeckt, wir haben uns wohl gefühlt und freuen uns, wenn italienische Gastgeber uns in dezenter Lautstärke ansprechen. Wir schätzen das Gepflegte und lieben das moderne Ambiente, Besteck wird mit Handschuhen ausgelegt, der Service ist überaus aufmerksam und doch zurückhaltend.