Geschrieben am 01.03.2015 2015-03-01| Aktualisiert am
27.12.2015
Besucht am 01.03.2015
Heute waren wir auf einer Veranstaltung im Zentrum von Heinsberg. Danach machte sich noch der Hunger bemerkbar. Mitten in der City, liegt der Marktplatz, wo es auf drei Seiten einige gastronomische Lokale gibt, von Steakhaus, über das Medaillon, griechische Küche, italienische Küche, deutsche Küche usw. also für jeden Geschmack sollte etwas dabei sein.
Uns zog es heute in das Restaurant Medaillon, wo sich meine Balkan Tour fortsetzte.
Das Lokal ist typisch wie die meisten Balkan Restaurant mit vielen geklinkerten Rundbögen und Spiegeln versehen, außer im vorderen Bereich an der Fensterfront, welche vor der Getränketheke leigen, wo wir heute auch saßen. Ansonsten sind die Tische mit einer weißen Stofftischdecke, jeweils für 2 Personen mit einem roten Stoffläufer, ordentlicher Pfeffermühle mit bunten Pfeffer und einem Salzstreuer sowie einer Kerze eingedeckt. Im Sommer kann man auch draußen auf dem Marktplatz vor dem Lokal sitzen und speisen. Das Lokal war tadellos gepflegt.
Wir wurden kurz nach 18.00 Uhr von dem Chef mit Handschlag freundlichst wie alte Freunde begrüßt (wir waren heute hier zum ersten mal). Allgemein fühlt man sich hier als gern gesehender Gast / hier ist Gastfreundschaft noch kein Fremdwort - hier wird es ausgelebt. Es wurde uns ein schöner Zweiertisch mit Blick auf dem Marktplatz zugewiesen. Das Lokal war bereits sehr gefüllt und es wurde immer voller - nach kurzer Zeit ging ohne Reservierung nichts mehr, obwohl das Lokal nicht gerade klein ist. Das Lokal wird auch von vielen niederländischen Gästen besucht. Es wurden uns sehr zügig die Speisekarten gereicht, wo die üblichen kroatischen / balkan Speisen, Steaks, Fischgerichte, Mediterane Speisen, diverse Köstlichkeiten, Spezialitäten, vegetarische Gerichte usw. zu finden sind. Weiterhin steht auf jeden Tisch ein Aufsteller mit einer Getränkekarte, worin sich auch viele kroatische Weine aufgeführt waren.
Bestellt wurde ein Alster 0,5l (hier wird Fürstenberg Pils gezapft) für 3,60€ und ein Malzbier 0,3l für 2,30€. Die Getränke wurden sehr schnell und gut temperiert serviert. Es kümmerten sich außer dem Chef allein 3 Personen aus dem Service um unseren Bereich. Der Chef nahm aber selbst die Speisebestellung auf. Für meine Bekannte einmal den Fleischteller für 13,90 und für mich den obligatorischen Cevapcici Teller für 10,90€. Zu jedem Gericht gehörte noch ein Salat vom Buffet, worauf zusätzlich freundlichst vom Chef bei der Bestellaufnahme noch hingewiesen wurde.
Das Salatbuffet befindet sich im hinteren Teil des Restaurants und es besteht aus den üblichen Zutaten, wie Krautsalat, Möhren, grüner Salat, Mais, Gurken, Tomaten, Zwiebeln, Pepperonis, usw. sowie drei verschiedene Dressings. Das Salatbuffet war gut gefüllt und die Ware war wirklich frisch. Ich habe zwei Dressings probiert, ob diese jetzt selbstgemacht waren mag ich ein wenig zu bezweifeln, doch diese Produkte haben hervorragend geschmeckt.
Nach angenehmer Wartezeit bekamen wir vom Chef unsere Speisen serviert. Der Cevapcici Teller bestand aus 7 sehr leckeren gut gegrillten Cevapcici, ordentlich zubereiteten Pommes Frites, eine gute Menge sehr heißen nicht verkochten Djuwetschreis und einen mini Klecks Ajvar und ganz wenige rohe Zweibeln. Die Cevapcici hatten auch eine vernünftige Knobinote und ich war begeistert von meinem Essen - es gab nichts auszusetzen, außer dem mini Klecks Ajvar, so das ich direkt einen Kelch Ajvar nachgorderte, welcher sehr schnell in einer Karaffe gereicht wurde. Deiser schlug anschließend mit 1,90€ auf der Rechnung zu Buche - stand aber auch so in der Speisekarte aufgeführt. Der Fleischteller meiner Bekannten bestand aus Cevapcici, Leber, einen Spieß (wo der Chef bei der Servierung das Fleisch gekonnt direkt vom Spieß auf den Teller meiner Bekannten schob und auch noch einen kleinen Spaß auf den Lippen hatte), ein Stück Rindflsich und ein Kotelett, sowie auch Pommes Frites, Djuwetschreis und einen mini Klecks Ajvar. Sie war auch von ihrem Essen begeistert. Mengenmäßig war es auch OK. Was es direkt noch bei der Servierung vom Haus dabei gab, war eine Glasschale mit leicht angeschwitzen Zwiebeln mit einem Paprikaöl versehen (siehe Fotos). Diese waren angenehm scharf und sehr lecker - diese haben uns beiden auch sehr gut geschmeckt.
Zwischendurch wurde dezent gefragt, ob alles schmeckt und ob noch etwas fehlen würde, bzw. nach dem Essen, ob wir zufrieden waren. Die Bezahlung klappte auch sehr gut. Es gab einen ordentlichen Kassenbeleg und für jeden noch einen heißen Julischka. Der Chef war sehr nett, als ob man sich schon Ewigkeiten kennen würde. Wir wurden anschließend noch von ihm und einem weiteren Kellner am Ausgang persönlich verabschiedet.
Fazit: Sehr leckere Speisen zu einem guten PLV und einer sehr seltenen nicht gespielten Freundlichkeit. Hier haben wir uns sofort heimisch gefühlt und ich würde dieses Lokal jederzeit wieder besuchen.
Heute waren wir auf einer Veranstaltung im Zentrum von Heinsberg. Danach machte sich noch der Hunger bemerkbar. Mitten in der City, liegt der Marktplatz, wo es auf drei Seiten einige gastronomische Lokale gibt, von Steakhaus, über das Medaillon, griechische Küche, italienische Küche, deutsche Küche usw. also für jeden Geschmack sollte etwas dabei sein.
Uns zog es heute in das Restaurant Medaillon, wo sich meine Balkan Tour fortsetzte.
Das Lokal ist typisch wie die meisten Balkan Restaurant mit vielen geklinkerten Rundbögen und Spiegeln... mehr lesen
4.0 stars -
"Leckere Speisen, guter sehr freundlicher Service und in guter Citylage" Bernie-BoHeute waren wir auf einer Veranstaltung im Zentrum von Heinsberg. Danach machte sich noch der Hunger bemerkbar. Mitten in der City, liegt der Marktplatz, wo es auf drei Seiten einige gastronomische Lokale gibt, von Steakhaus, über das Medaillon, griechische Küche, italienische Küche, deutsche Küche usw. also für jeden Geschmack sollte etwas dabei sein.
Uns zog es heute in das Restaurant Medaillon, wo sich meine Balkan Tour fortsetzte.
Das Lokal ist typisch wie die meisten Balkan Restaurant mit vielen geklinkerten Rundbögen und Spiegeln
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Uns zog es heute in das Restaurant Medaillon, wo sich meine Balkan Tour fortsetzte.
Das Lokal ist typisch wie die meisten Balkan Restaurant mit vielen geklinkerten Rundbögen und Spiegeln versehen, außer im vorderen Bereich an der Fensterfront, welche vor der Getränketheke leigen, wo wir heute auch saßen. Ansonsten sind die Tische mit einer weißen Stofftischdecke, jeweils für 2 Personen mit einem roten Stoffläufer, ordentlicher Pfeffermühle mit bunten Pfeffer und einem Salzstreuer sowie einer Kerze eingedeckt. Im Sommer kann man auch draußen auf dem Marktplatz vor dem Lokal sitzen und speisen. Das Lokal war tadellos gepflegt.
Wir wurden kurz nach 18.00 Uhr von dem Chef mit Handschlag freundlichst wie alte Freunde begrüßt (wir waren heute hier zum ersten mal). Allgemein fühlt man sich hier als gern gesehender Gast / hier ist Gastfreundschaft noch kein Fremdwort - hier wird es ausgelebt. Es wurde uns ein schöner Zweiertisch mit Blick auf dem Marktplatz zugewiesen. Das Lokal war bereits sehr gefüllt und es wurde immer voller - nach kurzer Zeit ging ohne Reservierung nichts mehr, obwohl das Lokal nicht gerade klein ist. Das Lokal wird auch von vielen niederländischen Gästen besucht. Es wurden uns sehr zügig die Speisekarten gereicht, wo die üblichen kroatischen / balkan Speisen, Steaks, Fischgerichte, Mediterane Speisen, diverse Köstlichkeiten, Spezialitäten, vegetarische Gerichte usw. zu finden sind. Weiterhin steht auf jeden Tisch ein Aufsteller mit einer Getränkekarte, worin sich auch viele kroatische Weine aufgeführt waren.
Bestellt wurde ein Alster 0,5l (hier wird Fürstenberg Pils gezapft) für 3,60€ und ein Malzbier 0,3l für 2,30€. Die Getränke wurden sehr schnell und gut temperiert serviert. Es kümmerten sich außer dem Chef allein 3 Personen aus dem Service um unseren Bereich. Der Chef nahm aber selbst die Speisebestellung auf. Für meine Bekannte einmal den Fleischteller für 13,90 und für mich den obligatorischen Cevapcici Teller für 10,90€. Zu jedem Gericht gehörte noch ein Salat vom Buffet, worauf zusätzlich freundlichst vom Chef bei der Bestellaufnahme noch hingewiesen wurde.
Das Salatbuffet befindet sich im hinteren Teil des Restaurants und es besteht aus den üblichen Zutaten, wie Krautsalat, Möhren, grüner Salat, Mais, Gurken, Tomaten, Zwiebeln, Pepperonis, usw. sowie drei verschiedene Dressings. Das Salatbuffet war gut gefüllt und die Ware war wirklich frisch. Ich habe zwei Dressings probiert, ob diese jetzt selbstgemacht waren mag ich ein wenig zu bezweifeln, doch diese Produkte haben hervorragend geschmeckt.
Nach angenehmer Wartezeit bekamen wir vom Chef unsere Speisen serviert. Der Cevapcici Teller bestand aus 7 sehr leckeren gut gegrillten Cevapcici, ordentlich zubereiteten Pommes Frites, eine gute Menge sehr heißen nicht verkochten Djuwetschreis und einen mini Klecks Ajvar und ganz wenige rohe Zweibeln. Die Cevapcici hatten auch eine vernünftige Knobinote und ich war begeistert von meinem Essen - es gab nichts auszusetzen, außer dem mini Klecks Ajvar, so das ich direkt einen Kelch Ajvar nachgorderte, welcher sehr schnell in einer Karaffe gereicht wurde. Deiser schlug anschließend mit 1,90€ auf der Rechnung zu Buche - stand aber auch so in der Speisekarte aufgeführt. Der Fleischteller meiner Bekannten bestand aus Cevapcici, Leber, einen Spieß (wo der Chef bei der Servierung das Fleisch gekonnt direkt vom Spieß auf den Teller meiner Bekannten schob und auch noch einen kleinen Spaß auf den Lippen hatte), ein Stück Rindflsich und ein Kotelett, sowie auch Pommes Frites, Djuwetschreis und einen mini Klecks Ajvar. Sie war auch von ihrem Essen begeistert. Mengenmäßig war es auch OK. Was es direkt noch bei der Servierung vom Haus dabei gab, war eine Glasschale mit leicht angeschwitzen Zwiebeln mit einem Paprikaöl versehen (siehe Fotos). Diese waren angenehm scharf und sehr lecker - diese haben uns beiden auch sehr gut geschmeckt.
Zwischendurch wurde dezent gefragt, ob alles schmeckt und ob noch etwas fehlen würde, bzw. nach dem Essen, ob wir zufrieden waren. Die Bezahlung klappte auch sehr gut. Es gab einen ordentlichen Kassenbeleg und für jeden noch einen heißen Julischka. Der Chef war sehr nett, als ob man sich schon Ewigkeiten kennen würde. Wir wurden anschließend noch von ihm und einem weiteren Kellner am Ausgang persönlich verabschiedet.
Fazit: Sehr leckere Speisen zu einem guten PLV und einer sehr seltenen nicht gespielten Freundlichkeit. Hier haben wir uns sofort heimisch gefühlt und ich würde dieses Lokal jederzeit wieder besuchen.