Besucht am 25.07.2023Besuchszeit: Mittagessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 17 EUR
Alle reden von der Hitze – doch wenn es sich einmal einregnet (wie in Sindelfingen seit einigen Tagen), versucht man, alle Unternehmungen und Besorgungen in den Innenbereich zu verlegen. Das weithin bekannte und gut frequentierte Breuningerland bietet alles, was der Mensch zum Leben braucht. Und natürlich auch diverse gastronomische Anlaufpunkte. Aus unerklärlichen Gründen habe ich bislang des MIYO Asian Soulfood noch nicht angetestet, bis mich der schon von meinem Vorredner nett umschriebene „kleine Hunger“ ausgerechnet in der oberen Etage der Shopping Mall überfiel. Eigentlich war es schon ein mächtiger Hunger, der nur aus Vernunftgründen etwas heruntergedimmt wurde.
Das Lokal liegt in direkter Nähe zur Breuninger-Sportabteilung (abtörnend) und zweier Telekommunikations-Shops, nach deren Besuch man hundertprozentig erschöpft und ermattet ist. Mir zieht es kurz vor Mittag auch schon die Füsse weg, so dass ich erstmalig dem blitzeblanken MIYO-Kosmos so richtig ansichtig werde. Die gesamte Location schimmert und schillert appetitlich, aromatisch, verführerisch. Liegt vermutlich am geschickten Beleuchtungskonzept. Sushi macht wohl das Hauptgeschäft des Lokals aus, so dass man gleich im Eingangsbereich einem eifrigen, engagierten Koch beim Werkeln und Rollen zusehen kann. Das Angebot weist aber auch andere japanische und chinesische und sonstwie asiatische Spezialitäten auf: Gerichte aus dem Wok, vietnamesische Speisen, Fingerfood wie Frühlingsrollen oder panierte Garnelen. Auf einer Schiefertafel gleich ganz vorne werben aktuelle Angebote zum Beispiel für Tagesgerichte (im Moment: gebratenen Reis mit vielfältig wählbaren Zutaten) oder asiatische Salatvariationen (die allerdings meist mit frischem Koriander versetzt sind, was nicht jedermanns Sache ist).
Ich wähle spontan eine grosse, aromatische Nudelsuppe (14,00 Euro), auf der verführerisch die Fettaugen schwimmen und sich die Nudeln kräuseln, dazwischen jede Menge Gemüse und hauchdünne, zarte, mit Schweinefleisch gefüllte Dim Sums. Alles sehr, sehr umami. Wider Erwarten lassen sich sämtliche Bestandteile einwandfrei mit Stäbchen aufgabeln, den Rest schlürfe ich asiatisch korrekt in tiefen Zügen ein. Schmeckt vorzüglich und verleiht sofort neue Kraft und Wohlbefinden (deswegen wohl auch der Beiname „Soulfood“). Sollte allerdings auch gegeben sein bei diesem doch stolzen Preis für eine Suppe (oder sollte man eher nach deutschen Massstäben „Eintopf“ dazu sagen?).
Einziges Manko des Lokals: von den wenigen bequemen Hochstühlen direkt an der Theke abgesehen, sitzt man hier relativ unkommod auf hölzernen Hockern ohne Lehne an niedrigen Tischen. Erinnert ein bisschen an eine kantinenhafte Mensa einfachster Machart. Vermutlich sollte man sich hier auch nicht allzu lange aufhalten. Im hinteren Bereich des Lokals hat man auf jeden Fall seine Ruhe und kann beliebig chillen. Zusätzlich zur üblichen Laufkundschaft scheinen hier auch regelmässig Mitarbeiter der umliegenden Shops zur Mittagspause einzukehren. So beobachte ich eine junge Frau, die einfach per Fingerzeig „Wie immer“ ordert. Sehr hübsch anzuschauen sind die kunterbunten hausgemachten Limonaden, die mit viel Früchten und Kräutern in kleinen Karaffen serviert werden und so nette Bezeichnungen wie „Lychee Snow Volcano“ oder „Sexy Berry“ tragen. Ist mir trotzdem alles ein wenig zu fremd und ich bleibe sicherheitshalber bei der untertags üblichen Cola light. Natürlich gäbe es auch noch Alkoholisches – Bier, Sake, Wein, Champagner, sogar Aperol Spritz und Hugo ….
Wen jetzt ein bekanntes Bedürfnis drängt, der mag auf der Toilette im Breuninger-Kundencenter auf der obersten Etage um Einlass bitten. Oder die regelmässig gepflegte, öffentliche Toilettenanlage zwei Etagen tiefer aufsuchen (der weite Weg dorthin kann allerdings etwas dauern). Dieser nicht ganz optimale Umstand wird zumindest von den kostenlosen Parkplätzen rundherum wieder etwas abgemildert.
Alle reden von der Hitze – doch wenn es sich einmal einregnet (wie in Sindelfingen seit einigen Tagen), versucht man, alle Unternehmungen und Besorgungen in den Innenbereich zu verlegen. Das weithin bekannte und gut frequentierte Breuningerland bietet alles, was der Mensch zum Leben braucht. Und natürlich auch diverse gastronomische Anlaufpunkte. Aus unerklärlichen Gründen habe ich bislang des MIYO Asian Soulfood noch nicht angetestet, bis mich der schon von meinem Vorredner nett umschriebene „kleine Hunger“ ausgerechnet in der oberen Etage der... mehr lesen
Miyo · Breuningerland
Miyo · Breuningerland€-€€€Schnellrestaurant, Catering, Partyservice070314651557Tilsiter Str. 15, 71065 Sindelfingen
3.5 stars -
"Asiatischer Kurztrip" MinitarAlle reden von der Hitze – doch wenn es sich einmal einregnet (wie in Sindelfingen seit einigen Tagen), versucht man, alle Unternehmungen und Besorgungen in den Innenbereich zu verlegen. Das weithin bekannte und gut frequentierte Breuningerland bietet alles, was der Mensch zum Leben braucht. Und natürlich auch diverse gastronomische Anlaufpunkte. Aus unerklärlichen Gründen habe ich bislang des MIYO Asian Soulfood noch nicht angetestet, bis mich der schon von meinem Vorredner nett umschriebene „kleine Hunger“ ausgerechnet in der oberen Etage der
Als heute beim Besuch des Breuningerland Sindelfingen der "kleine Hunger" überkahm, entschieden wir uns für einen Besuch des MIYO. Slogan: "Asian Soulfood". Der erste Eindruck: Modernes Ambient - sauber und recht großzügig. Es gibt ein Sushi-Theke und eine Theke mit den "Wok"- und Tellergerichten.
Meine Wahl "Garnelen nach kambodschanischer Art" für 9,90. Die Beschreibung: Aus dem Wok, mit Basilikum, Knoblauch und mit Gemüse auf den Höhepunkt gebracht. 9,90 ist zwar nicht günstig - aber auch aus der "Asia Special" Auswahl. Meine Frau wählt das "Tagesmenü" Hähnchenbrust mit Gemüse für 6,60. Mein Gericht dauert etwas länger, da es frisch im Wok zubereitet wird. Man bekommt eine Nummer und wird dann beliefert. Die Garnelen auf dem Punkt und das Gemüße in einer Sauce mit angenehmer Schärfe. Sehr schmackhaft. Auch das Tagesgericht ist lecker - hat jedoch keine Schärfe und ist das genaue Gegenteil von den Garnelen (ich hätte zuerst das Tagesgericht kosten sollen).
Fazit:
Ein nicht ganz günstiger asiatischer Food-Tempel, aber die Qualität und der Geschmack stimmen. Die etwas teureren Specials sind auch mal etwas anderes. Gerichte wie "Bo Luc Lac" (Roastbeef vom argentinischen Rind, aromatisiert mit Butter, Knoblauch u Zwiebelringen, verfeinert mit einem typisch laotischen süß-saurem Dipp) oder "Vietnam Style Reisbandnudeln" (gebraten mit Tamarindensoße, Frühlingszwiebeln, gehackten Erdnüssen, Limette u. frischen Sojasprossen) laden ein, nochmal vorbeizukommen. Das Sushi-Angebot gilt es auch noch zu testen. Übrigens wirbt der Betreiber mit "Wir kochen ohne Geschmacksverstärker", was bei Asia-Gerichten auch selten ist.
Als heute beim Besuch des Breuningerland Sindelfingen der "kleine Hunger" überkahm, entschieden wir uns für einen Besuch des MIYO. Slogan: "Asian Soulfood". Der erste Eindruck: Modernes Ambient - sauber und recht großzügig. Es gibt ein Sushi-Theke und eine Theke mit den "Wok"- und Tellergerichten.
Meine Wahl "Garnelen nach kambodschanischer Art" für 9,90. Die Beschreibung: Aus dem Wok, mit Basilikum, Knoblauch und mit Gemüse auf den Höhepunkt gebracht. 9,90 ist zwar nicht günstig - aber auch aus der "Asia Special" Auswahl. Meine... mehr lesen
Miyo · Breuningerland
Miyo · Breuningerland€-€€€Schnellrestaurant, Catering, Partyservice070314651557Tilsiter Str. 15, 71065 Sindelfingen
4.0 stars -
"Asiatisch mit interessanten Specials" AlexanderAkumaAls heute beim Besuch des Breuningerland Sindelfingen der "kleine Hunger" überkahm, entschieden wir uns für einen Besuch des MIYO. Slogan: "Asian Soulfood". Der erste Eindruck: Modernes Ambient - sauber und recht großzügig. Es gibt ein Sushi-Theke und eine Theke mit den "Wok"- und Tellergerichten.
Meine Wahl "Garnelen nach kambodschanischer Art" für 9,90. Die Beschreibung: Aus dem Wok, mit Basilikum, Knoblauch und mit Gemüse auf den Höhepunkt gebracht. 9,90 ist zwar nicht günstig - aber auch aus der "Asia Special" Auswahl. Meine
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das Lokal liegt in direkter Nähe zur Breuninger-Sportabteilung (abtörnend) und zweier Telekommunikations-Shops, nach deren Besuch man hundertprozentig erschöpft und ermattet ist. Mir zieht es kurz vor Mittag auch schon die Füsse weg, so dass ich erstmalig dem blitzeblanken MIYO-Kosmos so richtig ansichtig werde. Die gesamte Location schimmert und schillert appetitlich, aromatisch, verführerisch. Liegt vermutlich am geschickten Beleuchtungskonzept. Sushi macht wohl das Hauptgeschäft des Lokals aus, so dass man gleich im Eingangsbereich einem eifrigen, engagierten Koch beim Werkeln und Rollen zusehen kann. Das Angebot weist aber auch andere japanische und chinesische und sonstwie asiatische Spezialitäten auf: Gerichte aus dem Wok, vietnamesische Speisen, Fingerfood wie Frühlingsrollen oder panierte Garnelen. Auf einer Schiefertafel gleich ganz vorne werben aktuelle Angebote zum Beispiel für Tagesgerichte (im Moment: gebratenen Reis mit vielfältig wählbaren Zutaten) oder asiatische Salatvariationen (die allerdings meist mit frischem Koriander versetzt sind, was nicht jedermanns Sache ist).
Ich wähle spontan eine grosse, aromatische Nudelsuppe (14,00 Euro), auf der verführerisch die Fettaugen schwimmen und sich die Nudeln kräuseln, dazwischen jede Menge Gemüse und hauchdünne, zarte, mit Schweinefleisch gefüllte Dim Sums. Alles sehr, sehr umami. Wider Erwarten lassen sich sämtliche Bestandteile einwandfrei mit Stäbchen aufgabeln, den Rest schlürfe ich asiatisch korrekt in tiefen Zügen ein. Schmeckt vorzüglich und verleiht sofort neue Kraft und Wohlbefinden (deswegen wohl auch der Beiname „Soulfood“). Sollte allerdings auch gegeben sein bei diesem doch stolzen Preis für eine Suppe (oder sollte man eher nach deutschen Massstäben „Eintopf“ dazu sagen?).
Einziges Manko des Lokals: von den wenigen bequemen Hochstühlen direkt an der Theke abgesehen, sitzt man hier relativ unkommod auf hölzernen Hockern ohne Lehne an niedrigen Tischen. Erinnert ein bisschen an eine kantinenhafte Mensa einfachster Machart. Vermutlich sollte man sich hier auch nicht allzu lange aufhalten. Im hinteren Bereich des Lokals hat man auf jeden Fall seine Ruhe und kann beliebig chillen. Zusätzlich zur üblichen Laufkundschaft scheinen hier auch regelmässig Mitarbeiter der umliegenden Shops zur Mittagspause einzukehren. So beobachte ich eine junge Frau, die einfach per Fingerzeig „Wie immer“ ordert. Sehr hübsch anzuschauen sind die kunterbunten hausgemachten Limonaden, die mit viel Früchten und Kräutern in kleinen Karaffen serviert werden und so nette Bezeichnungen wie „Lychee Snow Volcano“ oder „Sexy Berry“ tragen. Ist mir trotzdem alles ein wenig zu fremd und ich bleibe sicherheitshalber bei der untertags üblichen Cola light. Natürlich gäbe es auch noch Alkoholisches – Bier, Sake, Wein, Champagner, sogar Aperol Spritz und Hugo ….
Wen jetzt ein bekanntes Bedürfnis drängt, der mag auf der Toilette im Breuninger-Kundencenter auf der obersten Etage um Einlass bitten. Oder die regelmässig gepflegte, öffentliche Toilettenanlage zwei Etagen tiefer aufsuchen (der weite Weg dorthin kann allerdings etwas dauern). Dieser nicht ganz optimale Umstand wird zumindest von den kostenlosen Parkplätzen rundherum wieder etwas abgemildert.