Zurück zu Ristorante Paparazzi 2
GastroGuide-User: rr_blaubaer
rr_blaubaer hat Ristorante Paparazzi 2 in 60325 Frankfurt am Main bewertet.
vor 10 Jahren
"Guter Service und ordentliches Essen"
Verifiziert

Geschrieben am 10.04.2015 | Aktualisiert am 10.04.2015
Besucht am 07.04.2015
Die Oster-Feiertage sind vorbei und somit bin ich abends wieder auf der Futtersuche im Frankfurts Westen unterwegs. Unerwartet, da bislang nicht in GG gelistet taucht das Ristorante Paparazzi vor mir auf. Untergebracht in einem Eckhaus, der nette Vorgarten von einer Hecke umgeben, sodass man, wenn man im Sommer draußen sitzen kann, die Passanten einem nicht die Nudeln vom Teller klauen.

Die Parkplatzsituation würde ich als angespannt beschreiben. Wer mit dem Auto unterwegs ist sollte Zeit zum Absuchen der umgebenden Nebenstraßen mitbringen. Ich bin glücklicherweise zu Fuß unterwegs.

Dar Gastraum selbst ist dem Straßeneck geschuldet. L-Förmig angeordnet. Die Einrichtung würde ich als typgerecht bezeichnen. Kleine Holztische, die je nach Bedarf als 2er Tisch genutzt werden können oder aber für 4, 6 oder 8 Personen zusammen geschoben werden. Tischdecken gab es nicht, Besteck und Servietten stehen in einem Krug auf dem Tisch.
Das Licht ist gedämpft aber noch hell genug, dass ich die spannenden Aspekte meines 200-seitigen Begleiters gut erkennen kann. Die Wände sind bedeckt von unzähligen Fotos italienischer und internationaler Filmstars und anderer Promis. Die meisten in Schwarzweiß, einige auch in Farbe. Die Küche ist von der einen Seite des Gastraumes über eine sehr große Durchreiche gut einsehbar.

Die Atmosphäre insgesamt ist angenehm, mir gefällt es für 4 Sterne.
 
Service:
Wenn ich richtig gezählt habe gibt es 3 junge Herren im Service, die meine Frau vermutlich als recht ansehnlich bezeichnen würde. Ich werde freundlich begrüßt, um meine Jacke muss ich mich auch nicht selbst kümmern und auch im weiteren Verlauf des Abends fühle ich mich gut umsorgt.
Die Getränke und Speisen wurden zügig serviert. Es wurde stets ein guter Appetit gewünscht, aber eine Rückfrage ob es geschmeckt habe gab es leider erst beim Abräumen. Fragen, wie die, nach dem Käse auf der Pasta wurden kompetent beantwortet.

Mit der Rechnung kam dann noch ein Grappa aufs Haus. Das machte mich doch sehr zufrieden. Gute 4 Sterne.
 
Die Karte:
Auf der Karte finden sich verschiedene Antipasti, Salate, Pasta Fleisch und Fischgerichte. Allerdings nicht unbedingt die Standard-Varianten wie wir sie sonst vom Italiener um die Ecke gewohnt sind. Spaghetti Bolognese, oder Carbonara, Lasagne, Tomatensuppe sucht man hier vergeblich.

Die dafür angebotenen Varianten wie Fettucini mit Lammragu oder Spaghetti mit Gambas und Muscheln sind zwar auch keine absolute Neuerfindung, die Zusammenstellung der Gerichte ist aber erfrischen anders als üblich.

Ich entscheide mich heute für:
- Bruscetta di Bufala (6,- €)
- Orecchiette Celentano (10,50 €)
 
Zum Trinken:
- Primitivo Puglia Monte Tessa (0,2l 5,50 €)
- Mineralwasser (SP 0,2l 2,50 €)
 
 
Essen:
Vorab gab es die mittlerweile sehr häufig anzutreffende Schale mit Oliven und ein Körbchen mit Weißbrot. Die Oliven (grün und schwarz) gute Supermarktware, nichts außergewöhnliches, aber OK. Die schwarzen Oliven waren, soweit ich das sehe zwar keine echten schwarzen sondern eingefärbte grüne Oliven, das war in diesem Falle aber eher zweitrangig. Das Brot war dagegen weit besser als gute Supermarktware, dazu noch schön kross und leicht warm.

Die Bruscetta di Bufala waren auf einem Bett aus Rucola angerichtet, was mir im Übrigen deutlich lieber ist, als der sonst so häufig anzutreffende, über das Essen geschüttete Berg.
Die Brotscheiben schön knusprig geröstet und so vermute ich, anschließend mit Ölivenöl beträufelt.
Die Tomatenwürfel (ohne Kerne) großzügig über dem Brot verteilt, aber leider etwas zu fade im Geschmack, sodass etwas Salz nachgegeben werden muss, das glücklicherweise ausreichend auf dem Tisch verfügbar ist.
Der Mozzarella (etwa eine halbe Kugel in kleinere, mundgerechte Stücke zerteilt, ist schön weich und zergeht fast auf der Zunge, nicht wie die Gummikugeln aus dem Supermarkt. Leider aber ist er etwas sehr mild.
Das Pesto welches über dem Mozzarella verteilt ist, kommt, so würde ich zumindest vermuten, aus dem Glas. Es ist extrem feingranular, Salz- d.h. Käse-arm und mit etwas wenig Basilikumaroma.
 
Bei den Orecchiette Celentano (mit Brokkoli und Salsiccia) setzte sich leider das Salzembargo aus der Küche fort, zumindest was den Brokkoli anging. Die Orcchiette, im Übrigen eine meiner liebsten Pastasorten, war gerade noch bissfest ("deutsches al dente"), der reichlich vorhandene Brokkoli leider nicht mehr so ganz.
Die Salsiccia war von einer sehr festen Sorte (kannte ich so noch nicht) und in sehr dünne Scheiben geschnitten. Auch sie war reichlich auf dem Teller vorhanden und brachte etwas Würze und ein schönes Fenchelaroma in die Pasta.
Dazu gesellten sich noch einige wenige Tomatenwürfelchen und eine recht große Menge geriebenen Käse, der mir optisch irgendwie bekannt vorkam. Geschmacklich nicht meine erste Wahl, aber deutlich besser, als der, den ich in einem anderen italienischen Lokal ganz in der Nähe bekommen hatte.
Eine Rückfrage beim Kellner brachte denn auch des Rätsels Lösung. Nicht Mascarpone, wie der Wirt in besagtem anderen Lokal meinte, sondern Ricotta salata (gesalzener, gepresster und anschließend leicht getrockneter Ricotta) heißt der Übeltäter. Wie gesagt, die hier verwendete Variante war um Welten besser als das damals dargebotene Esspapier, wenn man ihn weggelassen hätte, so hätte ich aber auch nichts vermisst.
 
Der Primitivo, leider etwas warm, war in Ordnung, aber auch nicht so gut, dass ich mir nähere Angaben hätte merken müssen.
 
Nach dem Essen bestellte ich mir noch einen Espresso (1,90 €), der, wie ich es liebe in einer sehr dickwandigen Tasse serviert wurde. Er war nahezu perfekt - heiß, kräftig im Aroma, wenig Säure und viel Crema. So muss ein Espresso sein.
 
Als ich das Lokal verlassen habe, satt und leicht beschwingt vom Grappa, malte ich mir in meinem Kopf 4 Sterne für das Essen aus. Wenn ich jetzt aber lese, was ich oben geschrieben habe, dann muss ich da ein wenig abziehen. Zum Glück aber gibt es hier ja halbe Sterne und so komme ich auf 3,5 Sterne für das Essen.
 
Sauberkeit:
Es gab hier nichts zu beanstanden. Auch der Blick in die Küche offenbarte nichts Negatives.
4 Sterne
halte ich daher für angemessen.
 
Preis-Leistungs-Verhältnis
Essen, Wein und Espresso so denke ich, sind preislich sehr in Ordnung, einzig das Wasser halte ich für leicht überteuert. Daher gebe ich hier gerne 4 Sterne.
 
Fazit:
Es war nett hier. Das Essen war mehr als nur OK, der Service sogar richtig gut. Ich denke dies war nicht mein letzter Besuch im Paparazzi 2.
DETAILBEWERTUNG
Service
Sauberkeit
Essen
Ambiente
Preis/Leistung


kgsbus und 16 andere finden diese Bewertung hilfreich.

Lavandula und 17 andere finden diese Bewertung gut geschrieben.