Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Meinem Mann sank pünktlich der Zuckerspiegel und so kehrten wir im Café Eyer ein. Das Café erweckte den Eindruck eines alteingesessenen und gediegenen Cafés. Wir wurden nicht enttäuscht.
Innen typische Caféhauseinrichtung mit einigen Sitzplätzen. Wir nahmen vor dem Café Platz, das Wetter traumhaft schön.
Ein Sonnenschirm ist hier nicht nötig. Die großen Bäume spenden ausreichend Schatten. Leider waren durch die Bäume (Blütenstaub etc.) die abwischbaren Außentischdecken inzwischen sehr mitgenommen. Mit Abwischen ist hier wohl nicht mehr viel zu retten, hier sollte mal erneuert werden.
Mein Mann wählte seinen Kuchen an der Theke in der Konditorei aus, die Wahl fiel nicht leicht. Eine Tasse Kaffe (€ 2,00) dazu.
Für mich eine trockene Rieslingschorle (0,2 l zu € 2.20).
Wohl die Chefin servierte freundlich den auserwählten Aprikosen-Streuselkuchen (€ 2,50) und die Getränke. Der frische Kuchen sehr gut. Weder der Teigboden noch die Streusel durchgeweicht, die Aprikosenfüllung dennoch saftig. Der Bäcker versteht sein Handwerk.
Auch am Kaffee und der Schorle gab es nichts zu meckern.
Das Café besticht nicht durch modernes stylisches Ambiente. Aber um so wichtiger: Durch ordentliches Bäckerhandwerk. Auch für hausgemachte Pralinen wird geworben.
Toiletten sehr sauber und gepflegt.