Ende 2012 verließ Nicolas von Auersperg das Sternerestaurant „taku“ in Köln am Hauptbahnhof.
Das überraschte, denn er hatte das Lokal zum Ruhm gekocht. Aber er suchte eine neue Herausforderung.
Die fand er in Königswinter.
Nicolas von Auersperg hat zusammen mit dem bekannten Weinhändler Christian Leve das Hotel „Krone“ übernommen. Dort bieten sie im Restaurant „Petit Lion“ verfeinerte gutbürgerliche Speisen zusammen mit asiatischen Gourmetgerichten an.
Und der Erfolg gibt ihnen Recht. Das Restaurant hat seinen Platz gefunden. Das Jahr 2015 verlief gut und die besonderen Termine reichen schon bis ins nächste Jahr.
Auf der Homepage werden die beiden Geschäftsführer so beschrieben:
Christian Leve und Nicolas von Auersperg sind absolute Vollblut-Gastronomen und verwirklichen mit dem PETIT LION einen Traum. Die unverkrampfte Symbiose moderner und anspruchsvoller Küche mit der bedingungslosen Passion für gute und außergewöhnliche Weine – steht im PETIT LION im Vordergrund.
Christian Leve hat wahrscheinlich Bordeaux in den Adern. Ziemlich guten – so ist anzunehmen. Aus einer traditionsreichen, westfälischen Gastronomenfamilie stammend, hat er das Thema ‚Wein‘ früh zu dem seinen gemacht. Nach vielen beruflichen Stationen u.a. in Hamburg, Paris und Köln, Auszeichnungen als bester Sommelier des Jahres, Diplome als Chef de Cave, Commandeur d’Honneur Commanderie du Médoc et de Graves Bordeaux, Chevalier de L’Ordre des Coteaux de Champagne oder Confrère de Confrèrie de Saint Etienne D’Alsace erfüllt sich mit dem Petit Lion dennoch ein kleiner Traum.
Nicolas von Auersperg hat bereits in den letzten Jahren in Köln seine Leidenschaft für exzellente Küche unter Beweis gestellt. Anfang des Jahres 2012 erhielt er einen Michelin Stern , den er Ende des Jahres für 2013 erfolgreich bestätigen konnte. 15 bzw. 16 Punkte im Guide Gault Millau für die Jahre 2012 und 2013 weisen ihn als einen der Besten seiner Zunft aus. Mit dem Petit Lion bündeln zwei Kenner auf ihren Gebieten ihr Können.
Ende 2012 verließ Nicolas von Auersperg das Sternerestaurant „taku“ in Köln am Hauptbahnhof.
Das überraschte, denn er hatte das Lokal zum Ruhm gekocht. Aber er suchte eine neue Herausforderung.
Die fand er in Königswinter.
Nicolas von Auersperg hat zusammen mit dem bekannten Weinhändler Christian Leve das Hotel „Krone“ übernommen. Dort bieten sie im Restaurant „Petit Lion“ verfeinerte gutbürgerliche Speisen zusammen mit asiatischen Gourmetgerichten an.
Und der Erfolg gibt ihnen Recht. Das Restaurant hat seinen Platz gefunden. Das Jahr 2015 verlief gut und die... mehr lesen
Petit Lion in der Krone
Petit Lion in der Krone€-€€€Restaurant, Hotel02223700970Hauptstraße 374, 53639 Königswinter
stars -
"Hier steht ein ehemaliger Kölner Sternekoch am Herd" kgsbusEnde 2012 verließ Nicolas von Auersperg das Sternerestaurant „taku“ in Köln am Hauptbahnhof.
Das überraschte, denn er hatte das Lokal zum Ruhm gekocht. Aber er suchte eine neue Herausforderung.
Die fand er in Königswinter.
Nicolas von Auersperg hat zusammen mit dem bekannten Weinhändler Christian Leve das Hotel „Krone“ übernommen. Dort bieten sie im Restaurant „Petit Lion“ verfeinerte gutbürgerliche Speisen zusammen mit asiatischen Gourmetgerichten an.
Und der Erfolg gibt ihnen Recht. Das Restaurant hat seinen Platz gefunden. Das Jahr 2015 verlief gut und die
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Das überraschte, denn er hatte das Lokal zum Ruhm gekocht. Aber er suchte eine neue Herausforderung.
Die fand er in Königswinter.
Nicolas von Auersperg hat zusammen mit dem bekannten Weinhändler Christian Leve das Hotel „Krone“ übernommen. Dort bieten sie im Restaurant „Petit Lion“ verfeinerte gutbürgerliche Speisen zusammen mit asiatischen Gourmetgerichten an.
Und der Erfolg gibt ihnen Recht. Das Restaurant hat seinen Platz gefunden. Das Jahr 2015 verlief gut und die besonderen Termine reichen schon bis ins nächste Jahr.
Auf der Homepage werden die beiden Geschäftsführer so beschrieben:
Christian Leve und Nicolas von Auersperg sind absolute Vollblut-Gastronomen und verwirklichen mit dem PETIT LION einen Traum. Die unverkrampfte Symbiose moderner und anspruchsvoller Küche mit der bedingungslosen Passion für gute und außergewöhnliche Weine – steht im PETIT LION im Vordergrund.
Christian Leve hat wahrscheinlich Bordeaux in den Adern. Ziemlich guten – so ist anzunehmen. Aus einer traditionsreichen, westfälischen Gastronomenfamilie stammend, hat er das Thema ‚Wein‘ früh zu dem seinen gemacht. Nach vielen beruflichen Stationen u.a. in Hamburg, Paris und Köln, Auszeichnungen als bester Sommelier des Jahres, Diplome als Chef de Cave, Commandeur d’Honneur Commanderie du Médoc et de Graves Bordeaux, Chevalier de L’Ordre des Coteaux de Champagne oder Confrère de Confrèrie de Saint Etienne D’Alsace erfüllt sich mit dem Petit Lion dennoch ein kleiner Traum.
Nicolas von Auersperg hat bereits in den letzten Jahren in Köln seine Leidenschaft für exzellente Küche unter Beweis gestellt. Anfang des Jahres 2012 erhielt er einen Michelin Stern , den er Ende des Jahres für 2013 erfolgreich bestätigen konnte. 15 bzw. 16 Punkte im Guide Gault Millau für die Jahre 2012 und 2013 weisen ihn als einen der Besten seiner Zunft aus. Mit dem Petit Lion bündeln zwei Kenner auf ihren Gebieten ihr Können.
http://www.krone-koenigswinter.de/das-restaurant-petit-lion/