Geschrieben am 12.08.2015 2015-08-12| Aktualisiert am
13.08.2015
Besucht am 08.08.2015
… war das von Kritikerfreund Nolux! Falls noch Zeit vor unserem Treffen in Bad Kreuznach ist, in der "Videothek" (lustiger Fehler der Handy-Worterkennung) einzukehren. Nolux ist ja inzwischen bekannt als verlässlicher Weinliebhaber. So war mir schon klar: Nicht die Videothek sondern eine Vinothek ist gemeint.
Nachdem die Geschäfte in der Kreuznacher Fußgängerzone langsam Feierabend machten, kehrten wir dann gerne im schönen Hof der Vinothek ein.
Hierzu empfehle ich die voran gegangene ausführliche Kritik von Nolux. Dieser kann man einfach nichts mehr hinzufügen. Liebhaber deutscher (Nahe)Weine kommen hier auf ihre Kosten. Nicht nur Gastronomie ist hier angesagt, sondern auch die Vermarktung der immer hochwertigeren Naheweine!
Service:
Wir nahmen Platz an einem der freien Tische im Hinterhof. Die Karte mit wenigen, gut durchdachten, Speisen „Regionale Kleinigkeiten zum Wein“ und der vielen Weine (mit benannten und weniger bekannten Nahe-Winzern) liegt auf den Tischen bereit.
Der Service an diesem späten Nachmittag wird von zwei jungen Männern und später noch einer Mitarbeiterin betrieben. Locker, unkompliziert und nett. So belauschte ich innen ein Beratungsgespräch: "Den libber nich, der is bappich süß". Sicherlich traf die Beschreibung genau ins Schwarze.
Kleines Stocken im Service als später noch Nolux und Partnerin dazu trafen. Es wurde einfach nicht bemerkt, dass sich unser Tisch verdoppelt hatte.
In der Vinothek kann man die gekosteten Weine gleich, zu Weingutpreisen, mitnehmen. In kleinen Mengen sogar gekühlt. So können die Autofahrer auch zu Hause noch einen guten Tropfen genießen.
So habe ich dann 2 (noch nicht getestete) Weine mitgenommen.
Getränke und Speisen:
Ich mußte ja nicht fahren, also zuerst von der Tagesempfehlung:
1 0,75l Flasche Mineralwasser für den Durst zu € 4,90
1 Glas 0,1 l Blauer Portugieser Sekt rosé, extra dry, Weingut Dr. Gänz,Guldental € 3,50
Ein vollmundiger Sekt der (sicherlich auch Kritikerfreund hbeermann) Freude macht!
Mein Mann entschied sich für 0,1l Sauvignon Blanc,trocken, Weingut Anette Closheim, Langenlonsheim zu € 4,50. Der Wein, fast zu wuchtig. Die fruchtigen Aromen sind sehr intensiv. Toll, aber wenn man ihn zum (eher leichtenI Essen geniessen will, will er wohl überlegt sein.
Das eigentliche Abendessen stand ja noch an. Daher entschieden wir uns zu einer „Kleinigkeit zum Wein“.
Verschiedene Aufstriche, dazu Oliven, Kräuteröl und frisches Brot zu € 4,50.
Ich denke, hier kommt niemand der eigentlich nur was trinken will, dran vorbei. Es passt einfach wunderbar.
Serviert wurde ein Körbchen frisches und feinporiges Weißbrot. Dazu dann 3er Sorten Oliven, ein Paprikafrischkäse und ein Kräuterquark.
Zu unserem Wein und zu zweit kein Problem nur eine Portion zu servieren. Ohne Weiteres gab es noch ein paar Scheiben Brot extra, es war noch Frischkäse und Quark übrig.
Geschmacklich alles gut und frisch. Das Kräuteröl konnte mich nicht richtig überzeugen. Vermutlich regionales (Raps?)Öl. Da ziehe ich ein gutes Olivenöl vor.
Für mich war dann noch 0,1 l Riesling trocken vom Blauen Schiefer, Weingut Alt, Monzingen, zu € 2,90 drin. So hätten wir weiter machen können. Die Weinkarte kann mit den vielen Verlockungen übel ausgehen!
Inzwischen trafen auch Nolux und sein „Fräulein“ ein. Wein lockt! Der Aperitiv also hier, bevor es ein paar Meter weiter zum Bella Italia ging.
Wir hätten fast sitzen bleiben können. Die Flammkuchen sehen gut hier aus :-)
Ambiente:
Sehr stimmig, mediterran-ländlich und gepflegt. Lavendelkübel und Grünpflanzen grenzen den Außen-Sitzbereich mit schöner Bestuhlung ab. Himmlische Ruhe 10 Meter von der Fußgängerzone entfernt.
Auch innen wurde bei der Gestaltung ein glückliches Händchen bewiesen.
Toiletten wurden nicht aufgesucht!
Fazit:
Wenn wir mal wieder in Bad Kreuznach sind, ist dies ein Pflichtbesuch!
… war das von Kritikerfreund Nolux! Falls noch Zeit vor unserem Treffen in Bad Kreuznach ist, in der "Videothek" (lustiger Fehler der Handy-Worterkennung) einzukehren. Nolux ist ja inzwischen bekannt als verlässlicher Weinliebhaber. So war mir schon klar: Nicht die Videothek sondern eine Vinothek ist gemeint.
Nachdem die Geschäfte in der Kreuznacher Fußgängerzone langsam Feierabend machten, kehrten wir dann gerne im schönen Hof der Vinothek ein.
Hierzu empfehle ich die voran gegangene ausführliche Kritik von Nolux. Dieser kann man einfach nichts mehr... mehr lesen
Nahe-Vinothek / Nahewein im Dienheimer Hof
Nahe-Vinothek / Nahewein im Dienheimer Hof€-€€€Bar, Weinstube, Ausflugsziel, Weinkeller067192005645Mannheimer Str. 6, 55545 Bad Kreuznach
4.0 stars -
"Wein im Vordergrund, Speisen zweitrangig… Ein guter Tipp" PetraIO… war das von Kritikerfreund Nolux! Falls noch Zeit vor unserem Treffen in Bad Kreuznach ist, in der "Videothek" (lustiger Fehler der Handy-Worterkennung) einzukehren. Nolux ist ja inzwischen bekannt als verlässlicher Weinliebhaber. So war mir schon klar: Nicht die Videothek sondern eine Vinothek ist gemeint.
Nachdem die Geschäfte in der Kreuznacher Fußgängerzone langsam Feierabend machten, kehrten wir dann gerne im schönen Hof der Vinothek ein.
Hierzu empfehle ich die voran gegangene ausführliche Kritik von Nolux. Dieser kann man einfach nichts mehr
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Nachdem die Geschäfte in der Kreuznacher Fußgängerzone langsam Feierabend machten, kehrten wir dann gerne im schönen Hof der Vinothek ein.
Hierzu empfehle ich die voran gegangene ausführliche Kritik von Nolux. Dieser kann man einfach nichts mehr hinzufügen. Liebhaber deutscher (Nahe)Weine kommen hier auf ihre Kosten. Nicht nur Gastronomie ist hier angesagt, sondern auch die Vermarktung der immer hochwertigeren Naheweine!
Service:
Wir nahmen Platz an einem der freien Tische im Hinterhof. Die Karte mit wenigen, gut durchdachten, Speisen „Regionale Kleinigkeiten zum Wein“ und der vielen Weine (mit benannten und weniger bekannten Nahe-Winzern) liegt auf den Tischen bereit.
Der Service an diesem späten Nachmittag wird von zwei jungen Männern und später noch einer Mitarbeiterin betrieben. Locker, unkompliziert und nett. So belauschte ich innen ein Beratungsgespräch: "Den libber nich, der is bappich süß". Sicherlich traf die Beschreibung genau ins Schwarze.
Kleines Stocken im Service als später noch Nolux und Partnerin dazu trafen. Es wurde einfach nicht bemerkt, dass sich unser Tisch verdoppelt hatte.
In der Vinothek kann man die gekosteten Weine gleich, zu Weingutpreisen, mitnehmen. In kleinen Mengen sogar gekühlt. So können die Autofahrer auch zu Hause noch einen guten Tropfen genießen.
So habe ich dann 2 (noch nicht getestete) Weine mitgenommen.
Getränke und Speisen:
Ich mußte ja nicht fahren, also zuerst von der Tagesempfehlung:
1 0,75l Flasche Mineralwasser für den Durst zu € 4,90
1 Glas 0,1 l Blauer Portugieser Sekt rosé, extra dry, Weingut Dr. Gänz,Guldental € 3,50
Ein vollmundiger Sekt der (sicherlich auch Kritikerfreund hbeermann) Freude macht!
Mein Mann entschied sich für 0,1l Sauvignon Blanc,trocken, Weingut Anette Closheim, Langenlonsheim zu € 4,50. Der Wein, fast zu wuchtig. Die fruchtigen Aromen sind sehr intensiv. Toll, aber wenn man ihn zum (eher leichtenI Essen geniessen will, will er wohl überlegt sein.
Das eigentliche Abendessen stand ja noch an. Daher entschieden wir uns zu einer „Kleinigkeit zum Wein“.
Verschiedene Aufstriche, dazu Oliven, Kräuteröl und frisches Brot zu € 4,50.
Ich denke, hier kommt niemand der eigentlich nur was trinken will, dran vorbei. Es passt einfach wunderbar.
Serviert wurde ein Körbchen frisches und feinporiges Weißbrot. Dazu dann 3er Sorten Oliven, ein Paprikafrischkäse und ein Kräuterquark.
Zu unserem Wein und zu zweit kein Problem nur eine Portion zu servieren. Ohne Weiteres gab es noch ein paar Scheiben Brot extra, es war noch Frischkäse und Quark übrig.
Geschmacklich alles gut und frisch. Das Kräuteröl konnte mich nicht richtig überzeugen. Vermutlich regionales (Raps?)Öl. Da ziehe ich ein gutes Olivenöl vor.
Für mich war dann noch 0,1 l Riesling trocken vom Blauen Schiefer, Weingut Alt, Monzingen, zu € 2,90 drin. So hätten wir weiter machen können. Die Weinkarte kann mit den vielen Verlockungen übel ausgehen!
Inzwischen trafen auch Nolux und sein „Fräulein“ ein. Wein lockt! Der Aperitiv also hier, bevor es ein paar Meter weiter zum Bella Italia ging.
Wir hätten fast sitzen bleiben können. Die Flammkuchen sehen gut hier aus :-)
Ambiente:
Sehr stimmig, mediterran-ländlich und gepflegt. Lavendelkübel und Grünpflanzen grenzen den Außen-Sitzbereich mit schöner Bestuhlung ab. Himmlische Ruhe 10 Meter von der Fußgängerzone entfernt.
Auch innen wurde bei der Gestaltung ein glückliches Händchen bewiesen.
Toiletten wurden nicht aufgesucht!
Fazit:
Wenn wir mal wieder in Bad Kreuznach sind, ist dies ein Pflichtbesuch!