Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Ambiente: nomen est omen, eine Klause am Campingplatz. Etwas
einfach eingerichtete Gaststätte hauptsächlich für Camper und die
paar Wanderer die sich hierher verirren. Erreichbar ist die Klause
über Vöhl / Basdorf (leider nicht in der GG Liste) zuerst über einen
asphaltierten Weg, der dann in einen –bei Trockenheit sehr staubigen–
Feldweg an den Campingplätzen vorbei führt. Wenn es nicht mehr
weitergeht ist das Ziel erreicht. Nicht erschrecken, die Öffnungszeiten
des Kiosk sind nicht identisch mit denen des Lokals.
Sauberkeit: es waren keine gravierenden Mängel festzustellen, das
Lokal wie auch die sehr angenehme Terrasse wirkten sauber wenn
auch einfach und etwas eng bestuhlt.
Sanitär: auch hier, genügt den Ansprüchen.
Service: sehr freundlich und zügig und ohne Hektik. Auch der Umgang
mit einer Reklamation war recht professionell, sie hatte übersehen, dass
sich in einer Flasche mit Apfelschorle ein Schimmel gebildet hatte der
durch das Einschenken ins Glas mit der entsprechenden Schaumbildung
nicht gleich gesehen wurde. Die Nachlieferung wurde dann nicht berechnet.
Die Karte: Eine kleine übersichtliche Karte mit üblichen Imbiss Produkten
wie Currywurst, Pommes u.a.m., das ist jetzt nicht abwertend gemeint. Die
Karte ist eben auf die Zeltplatzbesucher ausgerichtet die ja auf Urlaub hier
sind und da muss es ja schnell gehen ;-)
Die Speisen: die Gyrospfanne war eine recht ordentliche Portion Pommes
mit einem sehr kräftig gewürzten Gyros und nicht minder würzigen Zaziki.
Fazit: 2 – kaum wieder, es sei denn wir kommen bei einer Wanderung hier
vorbei. Extra zum Essen sicherlich nicht, auch wenn man auf der Terrasse
eine schöne Aussicht hat.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder,
3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder,
5 – unbedingt wieder (nach „Kuechenreise“))