Die Teilnahme an einem 4tägigen Seminar führte mich zur Sportschule Edenkoben. Die Sportschule des Südwestdeutschen Fußballverbandes ist nicht nur Ausbildungort für z.B. angehende Schiedsrichter, sondern auch Tagungsstätte mit einer Vielzahl gut ausgestatteter Seminarräume. Angenehm überrascht war ich von den für eine Tagungsstätte einerseits einfach und zweckmäßig, aber auch hochwertig ausgestatteten und vor allem neu und sehr gepflegten Zimmern. Ein Bad mit großer Dusche, in freundlichem Orangeton gefließt, das Zimmer mit bequemem Bett, Schreibtisch und Flachbildfernseher und der kleine Balkon haben gefallen.
Im Haupt- und Gästehaus gibt es 39 Zimmer sowie eine Juniorsuite mit separatem Wohnzimmer mit Couch, TV , Kühlschrank, Kaffeemaschine und Mikrowelle, gegenüber dem Hauptgebäude gibt es noch eine Ferienwohnung mit zwei Zwei-Bett-Zimmer.
Die Sportschule bietet sich somit auch als ideale Übernachtungsmöglichkeit für Wanderer, Radfahrer oder auch Biker an, liegt es doch schön inmitten des Naturparkes Pfälzer Wald oberhalb von Edenkoben und ist perfekter Ausgangsort für Ausflüge in die Urlaubsregion „Südliche Weinstraße“.
Schloss Villa Ludwigshöhe - die Sommerresidenz von Ludwig I. von Bayern – sowie die Rietburgbahn zur Rietburg sind nur wenige Hundert Meter entfernt. Ich habe den Aufstieg zu Fuß gewagt und war froh, die Seilbahn zumindest nach unten nutzen zu können.
Den Gästen des Hauses steht neben einem kleinen Fitnessraum sogar ein Innenpool zur Verfügung, die Sauna ist kostenpflichtig und nur dann preislich akzeptabel, wenn man sich wie ich die 30€ Nutzungsgebühr mit 5 weiteren Saunafreaks teilen kann.
Gastronomie
Doch nun zum gastronomischen Angebot. Da gibt es zunächst mal "Eddy's Bistro“, hier kann man nach einem anstrengenden Seminartag Energie tanken oder nach einer ausgiebigen Wanderung entspannen, bei schönem Wetter natürlich auf der weiträumigen Terrasse unter schattenspendenden Sonnenschirmen und zwischen mediterranen Pflanzen in Terrakottakübeln.
Die Bistroküche bietet kleine Snacks, Baguettes, Flammkuchen und Pizza, Kuchen, Kaffee, Biere und Weine der Region. Am besten haben mir der Weißburgunder trocken und der Riesling trocken vom Weingut Meßmer gemundet, beide mit 2,70€ für 0,25l äußerst sozial kalkuliert, noch dazu gut eingeschenkt, meterweit vom Maßstrich fast bis zum Rand in großzügiger Pfälzer Manier.
Für Tagungs-, Urlaubs- und auch spontane Tagesgäste zaubert die Großküche ein ansprechendes Buffet. Das Frühstücksbuffet (von 7:45-9:00 Uhr) kostet 7,50€, Mittagsbuffet (von 11:45-13:00 Uhr) 12,50€, ein Tagesgericht mit Salat ab 4,90€,
Abendbuffet -kalt-(von 17:45-19:00 Uhr) bekommt man für 10,50€.
Nun werden vielleicht einige Kulinariker die Nase rümpfen, aber das Dargebotene hat qualitativ und geschmacklich überzeugt und liegt klar über gewöhnlichem Kantinenniveau. Alle Speisen frisch, hochwertig, reichlich, ordentlich präsentiert und vor allem handwerklich gut zubereitet, individuell abgeschmeckt und sehr schmackhaft.
Von der Vielfalt und Auswahl sehr gut gibt es für fast jeden Geschmack etwas, die Auswahl beim Frühstücksbuffet reicht von süß bis herzhaft, Kaffee, Tee, O-Saft, Müsli, Jogurt, Spiegel- und Rührei mit und ohne Speck, Wurst- und Käseplatte, Obst usw. Mittags erstreckt sich das Angebot von Vor- bis Nachspeise, stets ergänzt von einer Salatbar mit Gurken-, Karotten- Kraut- und Blattsalaten. Es gibt eine Tagessuppe, z.B. Nudel-, Tomate- oder Blumenkohlcremesuppe, vorab, Putenbraten, Schnitzel oder Hackbraten, Beilagen wie Pommes, Kroketten, Salzkartoffeln, Karottengemüse. Jeden Tag wechselnd ist auch ein vegetarisches Gericht dabei wie Gnocchi mit Gorgonzolasoße oder gebackener Camembert mit Preiselbeeren, als Nachspeise Pudding, Eis sowie Obst.
Am Abend werden kalte Platten und Salatvariationen kredenzt. Warm gibt es dann mal Münchener Weißwurst, Mettwurst oder Hackbraten.
Fazit: angenehme, gut ausgestattete Tagesstätte mit Übernachtungsmöglichkeiten für Kurzurlauber, gut eingespieltes Küchen- und Serviceteam, gutes Essen zum kleinen Preis.
Allgemein/Ambiente
Die Teilnahme an einem 4tägigen Seminar führte mich zur Sportschule Edenkoben. Die Sportschule des Südwestdeutschen Fußballverbandes ist nicht nur Ausbildungort für z.B. angehende Schiedsrichter, sondern auch Tagungsstätte mit einer Vielzahl gut ausgestatteter Seminarräume. Angenehm überrascht war ich von den für eine Tagungsstätte einerseits einfach und zweckmäßig, aber auch hochwertig ausgestatteten und vor allem neu und sehr gepflegten Zimmern. Ein Bad mit großer Dusche, in freundlichem Orangeton gefließt, das Zimmer mit bequemem Bett, Schreibtisch und Flachbildfernseher und der kleine Balkon haben... mehr lesen
Eddy's Bistro in der Sportschule Edenkoben
Eddy's Bistro in der Sportschule Edenkoben€-€€€Gasthaus, Bistro0632394030Villastraße 63, 67480 Edenkoben
4.0 stars -
"schöne Tagesstätte mit Übernachtungsmöglichkeiten für Kurzurlauber, gutes Essen zum kleinen Preis." saarschmeckerAllgemein/Ambiente
Die Teilnahme an einem 4tägigen Seminar führte mich zur Sportschule Edenkoben. Die Sportschule des Südwestdeutschen Fußballverbandes ist nicht nur Ausbildungort für z.B. angehende Schiedsrichter, sondern auch Tagungsstätte mit einer Vielzahl gut ausgestatteter Seminarräume. Angenehm überrascht war ich von den für eine Tagungsstätte einerseits einfach und zweckmäßig, aber auch hochwertig ausgestatteten und vor allem neu und sehr gepflegten Zimmern. Ein Bad mit großer Dusche, in freundlichem Orangeton gefließt, das Zimmer mit bequemem Bett, Schreibtisch und Flachbildfernseher und der kleine Balkon haben
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die Teilnahme an einem 4tägigen Seminar führte mich zur Sportschule Edenkoben. Die Sportschule des Südwestdeutschen Fußballverbandes ist nicht nur Ausbildungort für z.B. angehende Schiedsrichter, sondern auch Tagungsstätte mit einer Vielzahl gut ausgestatteter Seminarräume. Angenehm überrascht war ich von den für eine Tagungsstätte einerseits einfach und zweckmäßig, aber auch hochwertig ausgestatteten und vor allem neu und sehr gepflegten Zimmern. Ein Bad mit großer Dusche, in freundlichem Orangeton gefließt, das Zimmer mit bequemem Bett, Schreibtisch und Flachbildfernseher und der kleine Balkon haben gefallen.
Im Haupt- und Gästehaus gibt es 39 Zimmer sowie eine Juniorsuite mit separatem Wohnzimmer mit Couch, TV , Kühlschrank, Kaffeemaschine und Mikrowelle, gegenüber dem Hauptgebäude gibt es noch eine Ferienwohnung mit zwei Zwei-Bett-Zimmer.
Die Sportschule bietet sich somit auch als ideale Übernachtungsmöglichkeit für Wanderer, Radfahrer oder auch Biker an, liegt es doch schön inmitten des Naturparkes Pfälzer Wald oberhalb von Edenkoben und ist perfekter Ausgangsort für Ausflüge in die Urlaubsregion „Südliche Weinstraße“.
Schloss Villa Ludwigshöhe - die Sommerresidenz von Ludwig I. von Bayern – sowie die Rietburgbahn zur Rietburg sind nur wenige Hundert Meter entfernt. Ich habe den Aufstieg zu Fuß gewagt und war froh, die Seilbahn zumindest nach unten nutzen zu können.
Den Gästen des Hauses steht neben einem kleinen Fitnessraum sogar ein Innenpool zur Verfügung, die Sauna ist kostenpflichtig und nur dann preislich akzeptabel, wenn man sich wie ich die 30€ Nutzungsgebühr mit 5 weiteren Saunafreaks teilen kann.
Gastronomie
Doch nun zum gastronomischen Angebot. Da gibt es zunächst mal "Eddy's Bistro“, hier kann man nach einem anstrengenden Seminartag Energie tanken oder nach einer ausgiebigen Wanderung entspannen, bei schönem Wetter natürlich auf der weiträumigen Terrasse unter schattenspendenden Sonnenschirmen und zwischen mediterranen Pflanzen in Terrakottakübeln.
Die Bistroküche bietet kleine Snacks, Baguettes, Flammkuchen und Pizza, Kuchen, Kaffee, Biere und Weine der Region. Am besten haben mir der Weißburgunder trocken und der Riesling trocken vom Weingut Meßmer gemundet, beide mit 2,70€ für 0,25l äußerst sozial kalkuliert, noch dazu gut eingeschenkt, meterweit vom Maßstrich fast bis zum Rand in großzügiger Pfälzer Manier.
Für Tagungs-, Urlaubs- und auch spontane Tagesgäste zaubert die Großküche ein ansprechendes Buffet. Das Frühstücksbuffet (von 7:45-9:00 Uhr) kostet 7,50€, Mittagsbuffet (von 11:45-13:00 Uhr) 12,50€, ein Tagesgericht mit Salat ab 4,90€,
Abendbuffet -kalt-(von 17:45-19:00 Uhr) bekommt man für 10,50€.
Nun werden vielleicht einige Kulinariker die Nase rümpfen, aber das Dargebotene hat qualitativ und geschmacklich überzeugt und liegt klar über gewöhnlichem Kantinenniveau. Alle Speisen frisch, hochwertig, reichlich, ordentlich präsentiert und vor allem handwerklich gut zubereitet, individuell abgeschmeckt und sehr schmackhaft.
Von der Vielfalt und Auswahl sehr gut gibt es für fast jeden Geschmack etwas, die Auswahl beim Frühstücksbuffet reicht von süß bis herzhaft, Kaffee, Tee, O-Saft, Müsli, Jogurt, Spiegel- und Rührei mit und ohne Speck, Wurst- und Käseplatte, Obst usw. Mittags erstreckt sich das Angebot von Vor- bis Nachspeise, stets ergänzt von einer Salatbar mit Gurken-, Karotten- Kraut- und Blattsalaten. Es gibt eine Tagessuppe, z.B. Nudel-, Tomate- oder Blumenkohlcremesuppe, vorab, Putenbraten, Schnitzel oder Hackbraten, Beilagen wie Pommes, Kroketten, Salzkartoffeln, Karottengemüse. Jeden Tag wechselnd ist auch ein vegetarisches Gericht dabei wie Gnocchi mit Gorgonzolasoße oder gebackener Camembert mit Preiselbeeren, als Nachspeise Pudding, Eis sowie Obst.
Am Abend werden kalte Platten und Salatvariationen kredenzt. Warm gibt es dann mal Münchener Weißwurst, Mettwurst oder Hackbraten.
Fazit: angenehme, gut ausgestattete Tagesstätte mit Übernachtungsmöglichkeiten für Kurzurlauber, gut eingespieltes Küchen- und Serviceteam, gutes Essen zum kleinen Preis.