Geschrieben am 02.08.2017 2017-08-02| Aktualisiert am
02.08.2017
Besucht am 01.08.2017Besuchszeit: Abendessen 1 Personen
Rechnungsbetrag: 12 EUR
Vorab zum Restaurant.
Den Dalmacija Grill gibt es schon seit gefühlten Ewigkeiten in Königswinter - Niederdollendorf, direkt an der Orts - Durchgangsstraße gelegen. Somit etwas Abseits von dem ganzen Touri Trubel in Königswinter, bzw. von der Promenade. Allerdings ist es mit dem Auto nur 1 bis 2 Minuten vom Zentrum entfernt. Wenn man die Bundesstraße 42 fährt die Ausfahrt zur Stadtmitte nehmen bzw. zum Petersberg. An der Ausfahrt Rtg. Königswinter und nach ein paar Metern kommt bereits die Ampelkreuzung. Hier fährt man nach rechts Rtg. Niederdollendorf, (wenn man hier geradeaus fahren würde, wäre man nach ca. 30 Meter direkt auf der Rhein Promenade - hier beginnt die Einbahnstraße bzw. die lange bekannte Promenade mit dem Touri Trubel) an den Schulen und Sportplatz vorbei und dann liegt das Restaurant bereits nach ein paar hundert Metern auf der rechten Seite, direkt vor einem Fußgängerüberweg. Wir bzw. ich besuche dieses Lokal seit schon mind. 14 bis 15 Jahre so alle 2 Monate und wurde hier noch nie enttäuscht (sogar Sylvester waren wir dort schon mal speisen, bevor es anschließend hoch zum Hotel Petersberg ging, um von dort mit einem passenden Getränk auf der Hotelterrasse ins neue Jahr zu rutschen und dabei das Neujahrsfeuerwerk über dem ganzen Tal zu sehen).
Das Lokal ist innen nicht ganz so groß (am Wochenende unbedingt zuvor reservieren), mit den typischen Steinen und Bögen im üblichen Balkan Style. Im Keller gibt es noch 2 Kegelbahnen und draußen auf der Terrasse noch 12 Tische mit schönen Holztischen und bequemen Stühlen. Die Toiletten sind zwar etwas altbacken, aber immer gepflegt. Rechts neben dem Haus gibt es noch ein paar wenige Parkmöglichkeiten vor der Garage des Betreibers, ansonsten am Straßenrand in den Nebenstraßen. Besucht wird es hauptsächlich von Stammgästen aus der Umgebung oder von zufriedenen Gästen wie mir bzw. uns, die gerne mal einen Abstecher dorthin machen, wenn diese in der Nähe sind. Auch zur späten Stunde kommt man dort schnell mit seinen unbekannten Tischnachbarn ins Gespräch - gestern nach dem Essen war es ein großer Nebentisch mit Herren, welche zuvor gekegelt haben und ein Ehepaar auf der anderen Seite im reifen Alter. Dort wird dann locker drauf los kommuniziert. Wenn es im Dalmacija Grill richtig voll ist bzw. zur Stoßzeit, kann es dort aber manchmal alles etwas länger dauern, hält sich aber immer noch im guten Rahmen.
Warum ich bisher keine Bewertung zum Lokal geschrieben habe ? ist mir irgendwie untergegangen und wird hiermit jetzt nachgeholt.
Gestern Abend wollte ich eigentlich nach einem Geschäftstermin in der Pfalz einen Italiener / Trattoria neben meinem Kunden besuchen, doch um 20:30 Uhr war das Lokal komplett voll besetzt und ich hätte lt. dem Patrone noch mind. 30 bis 40 Minuten auf einen freien Tisch warten müssen. Das war mir doch zu lange und nun kam mein Plan B zu tragen. Cevapcici essen im Dalmacija Grill Königswinter. Das müsste zeitlich noch passen ,da bis 23:00Uhr dort geöffnet ist. Schnell noch getankt und los. In Koblenz schnell von der A61 über die A48 noch die Rheinseite gewechselt und Rtg. Königswinter. In Königswinter angekommen, fiel mir erst einmal ein Stein vom Herzen - das Restaurant war geöffnet (vom 7.8 bis zum 29.8 Betriebsferien). Ich wurde direkt nett vom Inhaber begrüßt und durfte mir einen der noch wenigen freien Tische draußen aussuchen.
Auf den Tischen befindet sich mittig noch ein dunkel beiges Stoffdeckchen und ein Salz- / Pfefferstreuer.
Die Speisekarten befinden sich hier in einer Lederummantelung und drinnen sind die typischen Balkan Klassiker sowie einige international Speisen aufgeführt.
Für mich sollte es eine 0,3l Coca Cola (2,30€) sein und 1x den Balkan Klassiker Cevapcici (10,50€) mit etwas abgeänderten Beilagen Salat, was auch wieder einmal eingehalten wurde. Die Cola wurde schnell und gut gekühlt serviert. Kurz darauf erhielt ich den abgeänderten Beilagen Salat und eine Besteck incl. einer weißen Papierservierte gereicht und wurde gefragt, ob es so mit dem Salat OK wäre, was es war. Mir wurde ein guten Appetit gewünscht.
Der Salat war wieder einmal sehr lecker, die Zutaten frisch und der Yoghurt Dressing schmeckte mir auch. Nach angenehmer Wartezeit, bekam ich meine Cevapcici serviert. Cevapcici Teller.
Auf dem Teller befanden sich 7 gut gewürzte und selbstgemachte Cevapcici mit einer guten Knobi Note, Zwiebeln + Lauchzwiebeln, Ajvar (recht mild), leckerer saftiger und kein todgekochter Djuwetschreis mit guten Geschmack und noch zusätzlich leckere Pommes Frites (die Menge war schon reichlich - sieht nur auf dem Foto etwas weniger aus, da ich den Teller so gedreht hatte, das hauptsächlich die Cevapcici im Vordergrund stehen). Einen weiteren Nachschub vom Ajvar gab es auch sehr schnell (ohne Berechnung - Danke).
Das Essen war mal wieder lecker und das PLV paßt hier auch absolut zu den servierten Speisen und Getränken. Gerechte 4 Sterne für die Speisen und den Service.
Zwischendurch wird immer dezent nett nachgefragt, ob alles OK wäre und ob noch etwas fehlen würde.
Zum Abschluss gab es noch einen Julischka vom Haus, einen vernünftigen Kassenbeleg und noch ein nettes Gespräch mit dem Inhaber.
Anschließend ging es dann gut gesättigt die letzten knapp 120 KM Richtung Heimat.
Fazit:
Für Freunde der Balkan Küche auf jeden Fall zu empfehlen, nur man sollte wirklich zuvor einen Tisch reservieren. Spätestens im September zum Bonner Pützchens Markt (eine Empfehlung für Kirmes Freunde) sind wird zuvor zur Grundlageneinnahme wieder dort.
Vorab zum Restaurant.
Den Dalmacija Grill gibt es schon seit gefühlten Ewigkeiten in Königswinter - Niederdollendorf, direkt an der Orts - Durchgangsstraße gelegen. Somit etwas Abseits von dem ganzen Touri Trubel in Königswinter, bzw. von der Promenade. Allerdings ist es mit dem Auto nur 1 bis 2 Minuten vom Zentrum entfernt. Wenn man die Bundesstraße 42 fährt die Ausfahrt zur Stadtmitte nehmen bzw. zum Petersberg. An der Ausfahrt Rtg. Königswinter und nach ein paar Metern kommt bereits die Ampelkreuzung. Hier fährt... mehr lesen
4.0 stars -
"Seit Jahren gleichbleibende gute Qualität bei den Speisen. Ein gutes kroatisches Restaurant." Bernie-BoVorab zum Restaurant.
Den Dalmacija Grill gibt es schon seit gefühlten Ewigkeiten in Königswinter - Niederdollendorf, direkt an der Orts - Durchgangsstraße gelegen. Somit etwas Abseits von dem ganzen Touri Trubel in Königswinter, bzw. von der Promenade. Allerdings ist es mit dem Auto nur 1 bis 2 Minuten vom Zentrum entfernt. Wenn man die Bundesstraße 42 fährt die Ausfahrt zur Stadtmitte nehmen bzw. zum Petersberg. An der Ausfahrt Rtg. Königswinter und nach ein paar Metern kommt bereits die Ampelkreuzung. Hier fährt
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Den Dalmacija Grill gibt es schon seit gefühlten Ewigkeiten in Königswinter - Niederdollendorf, direkt an der Orts - Durchgangsstraße gelegen. Somit etwas Abseits von dem ganzen Touri Trubel in Königswinter, bzw. von der Promenade. Allerdings ist es mit dem Auto nur 1 bis 2 Minuten vom Zentrum entfernt. Wenn man die Bundesstraße 42 fährt die Ausfahrt zur Stadtmitte nehmen bzw. zum Petersberg. An der Ausfahrt Rtg. Königswinter und nach ein paar Metern kommt bereits die Ampelkreuzung. Hier fährt man nach rechts Rtg. Niederdollendorf, (wenn man hier geradeaus fahren würde, wäre man nach ca. 30 Meter direkt auf der Rhein Promenade - hier beginnt die Einbahnstraße bzw. die lange bekannte Promenade mit dem Touri Trubel) an den Schulen und Sportplatz vorbei und dann liegt das Restaurant bereits nach ein paar hundert Metern auf der rechten Seite, direkt vor einem Fußgängerüberweg. Wir bzw. ich besuche dieses Lokal seit schon mind. 14 bis 15 Jahre so alle 2 Monate und wurde hier noch nie enttäuscht (sogar Sylvester waren wir dort schon mal speisen, bevor es anschließend hoch zum Hotel Petersberg ging, um von dort mit einem passenden Getränk auf der Hotelterrasse ins neue Jahr zu rutschen und dabei das Neujahrsfeuerwerk über dem ganzen Tal zu sehen).
Das Lokal ist innen nicht ganz so groß (am Wochenende unbedingt zuvor reservieren), mit den typischen Steinen und Bögen im üblichen Balkan Style. Im Keller gibt es noch 2 Kegelbahnen und draußen auf der Terrasse noch 12 Tische mit schönen Holztischen und bequemen Stühlen. Die Toiletten sind zwar etwas altbacken, aber immer gepflegt. Rechts neben dem Haus gibt es noch ein paar wenige Parkmöglichkeiten vor der Garage des Betreibers, ansonsten am Straßenrand in den Nebenstraßen. Besucht wird es hauptsächlich von Stammgästen aus der Umgebung oder von zufriedenen Gästen wie mir bzw. uns, die gerne mal einen Abstecher dorthin machen, wenn diese in der Nähe sind. Auch zur späten Stunde kommt man dort schnell mit seinen unbekannten Tischnachbarn ins Gespräch - gestern nach dem Essen war es ein großer Nebentisch mit Herren, welche zuvor gekegelt haben und ein Ehepaar auf der anderen Seite im reifen Alter. Dort wird dann locker drauf los kommuniziert. Wenn es im Dalmacija Grill richtig voll ist bzw. zur Stoßzeit, kann es dort aber manchmal alles etwas länger dauern, hält sich aber immer noch im guten Rahmen.
Warum ich bisher keine Bewertung zum Lokal geschrieben habe ? ist mir irgendwie untergegangen und wird hiermit jetzt nachgeholt.
Gestern Abend wollte ich eigentlich nach einem Geschäftstermin in der Pfalz einen Italiener / Trattoria neben meinem Kunden besuchen, doch um 20:30 Uhr war das Lokal komplett voll besetzt und ich hätte lt. dem Patrone noch mind. 30 bis 40 Minuten auf einen freien Tisch warten müssen. Das war mir doch zu lange und nun kam mein Plan B zu tragen. Cevapcici essen im Dalmacija Grill Königswinter. Das müsste zeitlich noch passen ,da bis 23:00Uhr dort geöffnet ist. Schnell noch getankt und los. In Koblenz schnell von der A61 über die A48 noch die Rheinseite gewechselt und Rtg. Königswinter. In Königswinter angekommen, fiel mir erst einmal ein Stein vom Herzen - das Restaurant war geöffnet (vom 7.8 bis zum 29.8 Betriebsferien). Ich wurde direkt nett vom Inhaber begrüßt und durfte mir einen der noch wenigen freien Tische draußen aussuchen.
Auf den Tischen befindet sich mittig noch ein dunkel beiges Stoffdeckchen und ein Salz- / Pfefferstreuer.
Die Speisekarten befinden sich hier in einer Lederummantelung und drinnen sind die typischen Balkan Klassiker sowie einige international Speisen aufgeführt.
Für mich sollte es eine 0,3l Coca Cola (2,30€) sein und 1x den Balkan Klassiker Cevapcici (10,50€) mit etwas abgeänderten Beilagen Salat, was auch wieder einmal eingehalten wurde. Die Cola wurde schnell und gut gekühlt serviert. Kurz darauf erhielt ich den abgeänderten Beilagen Salat und eine Besteck incl. einer weißen Papierservierte gereicht und wurde gefragt, ob es so mit dem Salat OK wäre, was es war. Mir wurde ein guten Appetit gewünscht.
Der Salat war wieder einmal sehr lecker, die Zutaten frisch und der Yoghurt Dressing schmeckte mir auch. Nach angenehmer Wartezeit, bekam ich meine Cevapcici serviert.
Auf dem Teller befanden sich 7 gut gewürzte und selbstgemachte Cevapcici mit einer guten Knobi Note, Zwiebeln + Lauchzwiebeln, Ajvar (recht mild), leckerer saftiger und kein todgekochter Djuwetschreis mit guten Geschmack und noch zusätzlich leckere Pommes Frites (die Menge war schon reichlich - sieht nur auf dem Foto etwas weniger aus, da ich den Teller so gedreht hatte, das hauptsächlich die Cevapcici im Vordergrund stehen). Einen weiteren Nachschub vom Ajvar gab es auch sehr schnell (ohne Berechnung - Danke).
Das Essen war mal wieder lecker und das PLV paßt hier auch absolut zu den servierten Speisen und Getränken. Gerechte 4 Sterne für die Speisen und den Service.
Zwischendurch wird immer dezent nett nachgefragt, ob alles OK wäre und ob noch etwas fehlen würde.
Zum Abschluss gab es noch einen Julischka vom Haus, einen vernünftigen Kassenbeleg und noch ein nettes Gespräch mit dem Inhaber.
Anschließend ging es dann gut gesättigt die letzten knapp 120 KM Richtung Heimat.
Fazit:
Für Freunde der Balkan Küche auf jeden Fall zu empfehlen, nur man sollte wirklich zuvor einen Tisch reservieren. Spätestens im September zum Bonner Pützchens Markt (eine Empfehlung für Kirmes Freunde) sind wird zuvor zur Grundlageneinnahme wieder dort.